5. Industrieworkshop IEA SHC Task 70/EBC Annex 90 "Low Carbon, High Comfort Integrated Lighting"

28. März 2025, 8:30 - 15:30 (CET)
Universität Innsbruck, Technikerstrasse 21a, Innsbruck, AT

Dieser Workshop findet im Rahmen des IEA SHC Task 70/EBC Annex 90 Expert Meetings statt und bietet eine Fülle an Informationen zum Thema "Integrierte Beleuchtung mit geringem Kohlenstoffimpakt und hohem Komfort" und die Möglichkeit zum Austausch mit Expert:innen aus Theorie und Praxis.

Veranstalter

Universität Innsbruck - Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen

Inhaltsbeschreibung

Gemeinsam mit zahlreichen Expert:innen aus den Bereichen Tageslicht, Kunstlicht, visuelle und nicht-visuelle Lichtwirkungen aus dem Task erwarten Sie bei diesem Workshop rund um das Thema nachhaltiger Beleuchtung:

  • Vorträge führender Forscher:innen sowie Einblicke von Expert:innen aus Wissenschaft und Anwendung;
  • Podiumsdiskussion mit Interessensvertreter:innen aus Industrie, Planung und Standardisierung;
  • Möglichkeit zum Netzwerken mit Gleichgesinnten, die die Begeisterung für gute Beleuchtungslösungen teilen.

Programm

Die Veranstaltung ist auf Englisch.

Vorläufige Agenda:

  • 08:30 Empfang & Kaffee
  • 09:00
    • Begrüßung
      Universität Innsbruck
    • Low Carbon, High Comfort Integrated Lighting - Introducing IEA SHC Task 70/EBC Annex 90
      Jan de Boer, Fraunhofer IBP, Germany
    • Introduction to Panelists
  • 09:20  4 Panelists presentations, 10 minutes each
  • 10:00 Block 1: On Environmental sustainability in lighting and daylighting
    • STA Einführung und Präsentation
    • Panel Q&A 1
    • Panel Q&A 2
  • 10:30 – 11:00 Kaffeepause
  • 11:00 Block 2: On user requirements
    • STB Einführung und Präsentation
    • Panel Q&A 1
    • Panel Q&A 2
  • 11:30 Block 3: On solutions
    • STC Einführung und Präsentation
    • Panel Q&A 1
    • Panel Q&A 2
  • 12:00 Block 4: On design and integration
    • STD Einführung und Präsentation
    • Panel Q&A 1
    • Panel Q&A 2
  • 12:30 Final Remarks und Abschluss des Industrieworkshops
    • Jan de Boer, Fraunhofer IBP, Deutschland
    • David Geisler-Moroder, UIBK, Österreich
  • 12:45 Networking Lunch
  • 14:00 (optional) Technische Führung durch die UIBK-Labore
  • 15:30 Ende

Downloads

Zielpublikum

  • Lichtplaner:innen
  • Architekt:innen
  • Investor:innen
  • Entscheidungsträger:innen
  • Vertreter:innen der Kunstlicht- und Tageslicht-Industrie

Teilnahme-Information

  • Online Anmeldung ist bis 13. März 2025 erforderlich.
  • Teilnahme ist kostenlos
  • Teilnahme ist vor Ort in Innsbruck oder online möglich.

Kontaktadresse

Organisation

Universität Innsbruck, Österreich

Dr. David Geisler-Moroder
E-Mail: david.geisler-moroder@uibk.ac.at

Silke Habel
E-Mail: silke.habel@uibk.ac.at

Fraunhofer Institut für Bauphysik, Deutschland

Dr. Jan de Boer
E-Mail: jan.deboer@ibp.fraunhofer.de