Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DSM Task 24 The “Monster” Story Book

Der Bericht stellt eine Kurzfassung der “Case Study Analysis dar. Präsentiert werden acht Fallstudien (je zwei aus den 4 Themenbereichen) in Form von kurzen „stories“ sowie die wesentlichen Erkenntnisse aus der Analyse aller Fallstudien. Ruth Mourik, Sea Rotmann
Herausgeber: IEA DSM Task 24
Englisch, 40 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Annex 5 (SIRFN): Interconnection Standard Grid-Support Function Evaluations Using an Automated Hardware-in-the-Loop Testbed (2018)

Im Rahmen von IEA ISGAN-SIRFN wurden auf Basis der AIT Smart Grid Converter Plattform automatisierte Tests von netzstützenden Funktionen Smarter Wechselrichter durchgeführt.
Herausgeber: IEEE Journal of Photovoltaics, vol. 8, no. 2, pp. 565-571, doi: 10.1109/JPHOTOV.2018.2794884
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-AFC Newsletter 05, November 2014

Der Newsletter berichtet über das 48. Executive Committee Meeting in Seoul im Juni 2014, beinhaltet nationale Updates aus Südkorea, Mexiko und Deutschland, sowie über diverse weitere Aktivitäten auf dem Gebiet der Brennstoffzelle.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Demand Side Management Task 17: Integration von verbraucherseitigen Maßnahmen, Verteilter Erzeugung, Erneuerbare Energien und Energiespeicher (Phase 3)

Schriftenreihe 7/2017
Matthias Stifter, Tara Esterl, Stephanie Kaser, Werner Friedl, Sara Ghaemi
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 37 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 50: Techno-economic analysis of combined heat pump and solar PV system for multi-family houses: An Austrian case study (2019)

Die am AIT durchgeführte Masterarbeit ist eine österreichische Fallstudie zur techno-ökonomischen Bewertung des Ersatzes von konventionellen Gasheizungen durch Wärmepumpen-Kombinationen mit Photovoltaiksystemen in Mehrfamilienhäusern. T. Schreurs
Herausgeber: KTH, 2019
Englisch, 80 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E Electric Motor Systems Annex: Round Robin of Converter Losses, Report of Results of Phase 1 (2019)

Dieses Dokument fasst die Ergebnisse des Round Robins für Frequenzumrichter zusammen. Dabei wurden Verluste von Frequenzumrichtern mithilfe eines einheitlichen Testprotokolls gemessen. Emmanuel Agamloh, Advanced Energy; Andrew Baghurst, CalTest; Conrad U. Brunner, Impact Energy; Sandie B. Nielsen, DTI; Andrea Vezzini, BFH Englisch, 60 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Annex 6: Discussion Paper "ICT aspects of TSO-DSO interaction Data exchange and ICT requirements along organizational interaction between TSO and DSO" (2019)

Im Bericht werden die künftigen Anforderungen an den Datenaustausch und die IKT in Bezug auf das Zusammenwirken von Verteil- und Übertragungsnetze bewertet, indem die wichtigsten Herausforderungen ermittelt werden. Mark Stefan (AIT), Antony Zegers (AIT), Friederich Kupzog (AIT)
Herausgeber: ISGAN Annex 6 Power Transmission and Distribution Systems, 2019
Englisch, 21 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DSM Task 25: Literature review – User-centred business model innovation for energy efficiency

Der Markt für Energieeffizienz und Nachfragesteuerung benötigt effektivere Anreize als bisher gehabt. In der Arbeit werden diverse Ansätze der bestehenden Literatur zu diesem Thema untersucht. Joost Tolkamp, Eindhoven
Herausgeber: University of Technology: Department of Industrial Engineering & Innovation Science
Englisch, 24 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EDNA: Bericht “Small Network Equipment: Considerations for Energy Efficiency Policy” (2021)

Der Bericht fokussiert die Energieverbräuche von „Small Network Equipment“ (SNE), also kleinen Netzgeräten aus Haushalt- und Gebäudesektoren. Auf Grundlage der technischen Analyse ausgewählter Produkte werden Empfehlungen zur Förderung der Energieeffizienz von SNE ausgesprochen.
Herausgeber: IEA 4E EDNA Task 20 Small Network Equipment, Juli 2021
Englisch, 32 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Annex 15: How to tighten a commonly used MINLP superstructure formulation for simultaneous heat exchanger network synthesis (2018)

Es wurden Methoden untersucht, die Lösungsgeschwindigkeit für die Optimierung von Wärmetauschernetzwerken zu erhöhen. Diese Methoden wurden in das im Zuge des Annex 15 entwickelte Prozessintegrationsframework integriert. A. Beck, R. Hofmann
Herausgeber: Computers & Chemical Engineering, 112 (2018); S. 48 - 56
Englisch, 9 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EMSA: Bericht "Classification of digitalisation technologies for electric motor driven systems" (2022)

Dieser Bericht klassifiziert wichtige Digitalisierungstechnologien, beschreibt deren Anwendungen und stellt Beispiele für die Erhöhung der Energieeffizienz für elektrische Motorsysteme dar. Konstantin Kulterer, Österreichische Energieagentur, Jazaer Dawody, Glenn Widerstrom, Schwedische Energieagentur, Maarten van Werkhoven, TPA Advisors
Herausgeber: IEA 4E EMSA, 2022
Englisch, 62 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Annex 6: ICT aspects of TSO-DSO interaction - Data exchange and ICT requirements along organizational interaction between TSO and DSO (2019)

Dieses Diskussionspapier sammelt Anforderungen an IKT- und Datenaustausch in Bezug auf die Zusammenarbeit zwischen TSOs und DSOs. Das Papier basiert auf Experten-Feedback aus neun Ländern. Mark Stefan, Antony Zegers, Friederich Kupzog
Herausgeber: ISGAN Annex 6, AIT
Englisch, 25 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 47: Endbericht Task 4 - Implementation barriers, possibilities and solutions (2019)

Der Bericht gibt einen Überblick über alternative Wärmequellen in Fernwärmenetzen und beschreibt die Barrieren für die Integration von Wärmepumpen. Ebenso werden mögliche Lösungen und Geschäftsmodelle beschrieben. Roman Geyer, Diego Hangartner, Markus Lindahl, Svend Vinther Pedersen
Herausgeber: IEA Heat Pumping Technologies Annex 47
Englisch, 21 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 50: Country Report Austria - Task 2.2: Acoustic characteristics of MFH air-to-water heat pumps with description of measures to reduce noise emissions (2021)

Der Task 2.2 Country Report zeigt die Besonderheiten, die bei der akustischen Betrachtung von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern zu beachten sind. Ch. Reichl, A. Zottl
Herausgeber: AIT Austrian Institute of Technology, 2021
Englisch, 70 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DSM Annual Report 2016: Implementing Agreement on Demand-Side Management Technologies and Programmes

Die Inhalte des Jahresberichts 2016 umfassen neben den Statusbeschreibungen der aktuellen Tasks (Task 16, 17, 24 und 25) die derzeitigen Prioritäten des DSM generell und in den teilnehmenden Ländern. Anne Bengtson
Herausgeber: IEA Demand-Side Management Programme
Englisch, 120 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EDNA: Bericht "Policy Leitfaden für smarte und energieeinsparende Verbrauchergeräte" (Mai 2020)

Policies und Richtlinien tragen wesentlich zur Energieeffizienz von Verbrauchergeräten bei. Der Bericht gibt einen Überblick über smarte und energieeinsparende Verbrauchergeräte und beschreibt, welche internationalen Policies und Richtlinien für diese Geräte bestehen. Damit alle Verbrauchergeräte mit energieeffizienten Features ausgestattet werden und somit „smart ready“ auf den Markt kommen, unterstützt ein Leitfaden bei der Entwicklung von Policies.
Herausgeber: IEA 4E, May 2020
Englisch, 66 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 51: Studie "Perception Rating of the Acoustic Emissions of Heat Pumps" (2021)

Die Studie untersuchte die Wirkung und Richtungsabhängigkeit verschiedener, potentiell lärmmindernder Maßnahmen bei Wärmepumpen und den Bezug zur Wahrnehmung der Lästigkeit. Christian H. Kasess, Christoph Reichl, Holger Waubke
Herausgeber: e Forum Acusticum, Lyon, France, 2021
Englisch, 6 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Annex 2: Workshop report: Knowledge Transfer Project on Public Support to Smart Grid research, demonstration and innovation (2018)

Der Report fasst die Ergebnisse aus dem ersten Workshop zum Thema öffentliche Förderung von Smart Grid Forschungs- und Innovations-Projekten zusammen, der am 11. September 2017 in Genk, Belgien stattgefunden hat. Helena Lindquist, Magnus Olofsson
Herausgeber: ISGAN Annex 2
Englisch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA International Smart Grid Action Network Annex 6: Elektrizitäts-Transport- und Verteilsysteme. Arbeitsperiode 2016 - 2018

ISGAN hat sich zum Ziel gesetzt, das Verständnis der Smart-Grid-Technologien zu verbessern und deren Entwicklung weltweit voranzutreiben. Das primäre Ziel der österreichischen Beteiligung an IEA ISGAN Annex 6 ist das Generieren von Wissen und von langfristigen Konzepten für die Entwicklung eines intelligenten Gesamtsystems der Elektrizitätsversorgung mit dem Fokus auf der Interaktion von Verteilnetz- und Übertragungsnetzbetreiber. Schriftenreihe 5/2019
A. Zegers, M. Stefan, H. Brunner, I. Herold
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 30 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 35: Brennstoffzellen für portable Anwendungen (Arbeitsperiode 2017 - 2019)

Annex 35 umfasst den Austausch von Informationen und Forschungsergebnissen über die neuesten Entwicklungen im Bereich der portablen Brennstoffzellen. Neben der Systementwicklung werden die Herstellung der Membran-Elektroden-Einheit (MEE), die Systemkomponenten, wie der elektrische Konverter oder die Gasversorgung, der Aufbau und die Auslegung von Hybriden sowie die Aspekte der Sicherheit und Normierung behandelt. Schriftenreihe 35/2020
M. Lammer, S. Wolf, B. Cermenek, B. Marius, B. Hammer, V. Hacker
Herausgeber: BMK
Deutsch, 37 Seiten

Downloads zur Publikation