Suchergebnisse

Fabrik der Zukunft

Two days of Sustainability

During a two days training course managers are trained in sustainable management.

Fabrik der Zukunft

De-lacquering as a service

Development of the service of de-lacquering in industrial plants on the basis of pulsed high pressure water with a new, energy efficient high pressure pump. Further possible applications will be searched for and evaluated.

Fabrik der Zukunft

PDL Strategien

Erarbeitung von bedarfsfeld- und branchenspezifischen Strategien zur Entwicklung und Umsetzung von Produkt-Dienstleistungsinnovationen Schriftenreihe 47/2008
F. Hinterberger, E. Burger, C. Jasch, et al. Deutsch, 184 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

educational Ecodesign game

Development of a concept and method for the required data for an Ecodesign learning game. The intended use of this game is in schools and youth organisations for disseminating basis knowledge of sustainable product development to support green consumption.

Energiesysteme der Zukunft

UNIUN-Sommerfest

Abschlussveranstaltung, Sommerfest, Preisverleihung & Präsentation der Nachhaltig Wirtschaften Gründungsinitiative und des Businessplanwettbewerbs UNIUN 2003/04 am Do, 1.Juli 2004, Arkaden der Uni Wien, 14-23 Uhr

Fabrik der Zukunft

Susprise Newsletter

Das ERA-Net SUSPRISE veröffentlichte einen letzten Newsletter, der einen Überblick über die Aktivitäten in 2008 gibt.

Fabrik der Zukunft

Produkt Service System - Wasser

PSS Wasser entwickelt und realisiert aufbauend auf vorangegangene FdZ Projekte in den Bereichen PSS, EMA und Zero Emission beispielhafte Lösungsmodelle für nachhaltiges Wassermanagement in Industriebetrieben und öffentlichen Einrichtungen sowie einen Praxisleitfaden zur Verbreitung von PSS.

Nachhaltig Wirtschaften

Die Papierfabrik im Jahr 2030

Papierfabrik im Jahr 2030 als integrierter Bestandteil einer nachhaltigen Wirtschaft und als Anbieter von nachhaltigen Papierprodukten, mit höchstmöglicher Erfüllung der Kriterien für Nachhaltigkeit.

Fabrik der Zukunft

Product Service Systems Water

Based on former FdZ projects in the area of PSS, EMA and Zero Emission PSS Water develops and realises a guideline with which sustainable water management in industry and public utiliies as a service can be offered.

Fabrik der Zukunft

Maize Cob Board (MCB)

Leichtbauwerkstoff aus landwirtschaftlichen Koppelprodukten Schriftenreihe 32/2013
U. Müller
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 48 Seiten

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Solar Assisted Heating Networks

An investigation of the economic and ecological usefulness of coupling two CO2 neutral energy sources; solar installations for multi-family houses, producing standardised systems concepts and planning guidelines.

Fabrik der Zukunft

Abschaltbare Fabrik

Zentrale Leittechnik und Gesamtkonzept zu Energieeinsparungen und zur Ressourcenoptimierung im Standby Betrieb von Industrieanlagen Schriftenreihe 72/2010
W. Schöfberger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 69 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Integral SUN2000 Modulkollektor

Entwicklung eines neuartigen Systemkollektors mit höchster Lebensdauer und niedrigsten Montagezeiten

Fabrik der Zukunft

Sustainability Skills Online II

Evaluation and disseminaton of the field-tested, modular eLearning tool for sustainable business planning and successful founding.

Fabrik der Zukunft

7th EIHA Conference

26. - 27. May 2010
Rheinforum, Kölner Straße 42 50389 Wesseling, DE

International Conference of the European Industrial Hemp Association

Fabrik der Zukunft

Sustainability Skills Online II

Evaluierung und Verbreitung des erprobten, modular aufgebauten eLearning Tools zur nachhaltigkeitsorientierten Unternehmensplanung und erfolgreichen Gründung.

Fabrik der Zukunft

Wärmedämmstoff aus Rohrkolben

Entwicklung der Herstellungs-Technologie für Rohrkolben-Dämmstoffe. Grundlagenstudie zur Machbarkeit der Serienfertigung.

Nachhaltig Wirtschaften

Arbeitspapier der FTI AG2 „Bioökonomie-FTI-Strategie“

In Europa aber auch in Österreich wird in das umfassende Konzept der Bioökonomie große Hoffnung gesetzt. BMVIT, BMBWF, BMDW und BMNT erarbeiteten in der Arbeitsgruppe 2 „Klimawandel und Ressourcenknappheit" der FTI-Taskforce eine Bioökonomie-FTI-Strategie, die nun als Arbeitspapier der FTI AG2 veröffentlicht wurde.

Fabrik der Zukunft

Duftöl statt Nervengift

Schutz vor Milliarden-Dollar-Käfer durch innovativen Pheromoneinsatz Schriftenreihe 27/2008
W. Harand, A. Kahrer, F. Hadacek, E. Schneider
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 32 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Energy efficiency in industry

Innovation at the production site Austria energy innovation austria 3/2013

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen