Suchergebnisse

Fabrik der Zukunft

Ökotextilien - aus der Nische zum Trendprodukt!

Fabrik der Zukunft

BIOPOL - Marktfähiges Polymer auf Stärkebasis

Schriftenreihe 66/2006
K. Reitinger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 71 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Innovative Dienstleistungen im Pflanzenschutz

Leitfaden zur Entwicklung, Organisation und Verbreitung Schriftenreihe 39b/2007
S. Vorbach, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 63 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Colors of Nature Pflanzenfarbstoff in der Praxis

Schriftenreihe 56/2011
A. Wallner, A. Wenisch
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 51 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Sustainable hospitals: a socio-ecological approach.

In: GAIA 20/3 (2011), S. 191-198 Weisz, Ulli, Haas, Willi, Pelikan M, Jürgen, Schmied, Hermann Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Film DVD Energie 2050 - Aufbruch in ein neues Zeitalter

Mehrsprachig

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Homeservices aus der Fabrik der Zukunft

12.09.2002, 13:00-17:00 Uhr


Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Renngasse 5, 1010 Wien, großer Seminarraum

Workshop mit der Immobilienwirtschaft, Dienstleistungsanbietern und Behördenvertretern

Internationale Energieagentur (IEA)

Highlights der Bioenergieforschung II

12. Nov 2009
Haus der Musik, Seilerstätte 30 Wien, AT

Nationale und internationale Ergebnisse zu den IEA Schwerpunkten

Nachhaltig Wirtschaften

Stoffliche Nutzung von fossilen Rohstoffen mit Blick auf eine biobasierte Substitution in Österreich

Gesamthafte Abschätzung der stofflichen Nutzung von fossilen Rohstoffen in Österreich mit besonderem Fokus auf die Überleitung in eine flächendeckende biobasierte Industrie Schriftenreihe 3/2018
T. Steffl, J. Kisser, V. Reinberg, B. Sajtos
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 78 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Erster Biogasbehälter aus Betonfertigteilen

Die Herstellung von Biogas gilt als zukunftsweisende und umweltverträgliche Technologie. MABA FTI entwickelte einen ersten Biogasbehälter aus Betonfertigteilen mit zukunftsweisendem technologischem Konzept, der vor wenigen Wochen in Betrieb ging.

Haus der Zukunft

Nachhaltig Wirtschaften auf der Rieder Messe

Das Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften präsentierte sich heuer mit seinen drei Programmlinien Haus der Zukunft, Fabrik der Zukunft und Energiesysteme der Zukunft auf der Rieder Messe im Rahmen der Sonderschau "ZukunftsLand Energie und Grundstoffe für Morgen"

Energiesysteme der Zukunft

3. Ausschreibung "Neue Energien 2020" gestartet

Mit 1. Juli 2009 ist die 3. Ausschreibung des Forschungs-und Technologieprogramms "Neue Energien 2020" gestartet.

Fabrik der Zukunft

Conference: Joint Actions on Climate Change

8. - 10. Jun 2009
Aalborg Congress & Culture Centre Aalborg, DK

European Roundtable for Sustainable Consumption and Production, The Greening of Industry Network, SCORE!, Nordic Life Cycle Association, and Euro Sustainability

Fabrik der Zukunft

Parabolrinnenkollektor für industrielle Prozesswärme

Im Rahmen eines Projektes der Programmlinie "Fabrik der Zukunft" des BMVIT wurde einkostengünstiger konzentrierender Kollektor mit kleinen Abmessungen nach dem Parabolrinnenprinzip entwickelt.

Fabrik der Zukunft

Optimierte Erstarrung mittels metallischem Kühlmittel

Entwicklung eines neuartigen Kühlverfahrens auf Basis eines metallischen Kühlmittels für einen optimierten Erstarrungsprozess beim Al-Bandguss, welches zur nachhaltigen Einsparung von eingesetzten Rohstoffen, Wasser und fossilen Brennstoffen führt. Gleichzeitig wird die Produktqualität verbessert.

Fabrik der Zukunft

Serplant Pro Dienstleistung Pflanzenschutz

Ein Konzept zur Verbreitung in der Landwirtschaft Schriftenreihe 39a/2007
S. Vorbach, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 230 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Cascading Of Renewables

1/2005

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energie 2050

8. Österreichische Photovoltaik Tagung

28. - 29. Oktober 2010
Julius Raab Saal, Wirtschaftskammer Österreich Wiedner Hauptstraße 63 1045 Wien, AT

Photovoltaik - Innovationen für Produktion und urbane Anwendungen

Fabrik der Zukunft

Intelligente Gasnetze der Zukunft Smart Gas Grids

Fabrik der Zukunft

FABRIK der Zukunft Hintergrundband, Zweite Auflage

Überblick über die hervorragenden Ergebnisse aus der Programmlinie Fabrik der Zukunft Schriftenreihe 10/2009

Herausgeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Deutsch

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen