Suchergebnisse

Fabrik der Zukunft

Tierreststoffverwertung

Verwertung von Reststoffen aus Schlachtung und Fleischverarbeitung mit hoher Wertschöpfung Schriftenreihe 60/2006
G. Braunegg et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 100 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Methodenset: ecofashion - Mode mit Zukunft!

Für den Einsatz im Unterricht in AHS, BHS, Berufs- und Modeschulen. Mag.a Michaela Knieli, Mag.a Gabriele Wittner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 75 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Science Brunch 2 - Speichertechnologien

8. Juni 2011
edu4you-Veranstaltungszentrum, Frankgasse 4 1090 Wien, AT

Projekte - Gespräche - Kulinarik

Nachhaltig Wirtschaften

Energie- und Mobilitätsforschung 2012

5. Juni 2012
Welios®Energie.Erlebnis.Haus, Weliosplatz 1 4600 Wels, AT

Vorstellung des Energieforschungsprogramm 2012 sowie die Förderprogramme "Leuchtürme der Elektromobilität" und "Energieeffiziente Fahrzeugtechnologien" des Klima- und Energiefonds.

Fabrik der Zukunft

Transition zu nachhaltigen Produktionssystemen

Schriftenreihe 31/2006
M. Weber, H. Rohracher et al. Deutsch, 126 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Wood Plastic Composites - WPC

future-proof materials from wood composites- projects within the "Factory of tomorrow" subprogram 2/2007

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Producing with Solar Energy

4/2003

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Ölsaaten in der Lack- und Bindemittelindustrie

Schriftenreihe 34/2006
M. Gann et al. Deutsch, 67 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Sustainable Repair Services

New Austrian Concepts within the "Factory of Tomorrow" Subprogram 1/2008

Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Zero Emissions - Wege zur Fabrik der Zukunft

29. Apr 2003
TU Graz, Inffeldgasse 25Graz, AT

Produzieren ohne Abfälle mit dem schlussendlichen Ziel NULL

Fabrik der Zukunft

Optimierung der Ressourceneffizienz der Holznutzung

Modellierung der Holzverarbeitungsprozesse zur Darstellung der Auswirkungen von Entwicklungen auf die Leistungscharakteristik Schriftenreihe 62/2010
A. Windsperger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 220 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Nachhaltige Reparatur-Dienstleistungen

Neue Österreichische Konzepte im Rahmen von "Fabrik der Zukunft" Forschungsforum 1/2008

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Highlights aus der Programmlinie Fabrik der Zukunft

Die neue Broschüre informiert über aktuelle Forschungshighlights und zeigt anhand von beispielhaften Projekten die beachtlichen Ergebnisse der Programmlinie. ÖGUT - Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 40 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

EASYCELL Designoptimierung von PEM Brennstoffzellen

Schriftenreihe 87/2006
T. Schlauf, C. Kukla
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 104 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

FABRIK der Zukunft Hintergrundband Teil 1, Auflage 1

Sammlung von Projektergebnissen aus der Programmlinie FABRIK der Zukunft Schriftenreihe 09/2008
Hans-Günther Schwarz, Mag. Sabine List
Herausgeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Deutsch, 206 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Implementierung eines Nachhaltigkeitsindex an der Wiener Börse

Aufbauend auf einem Bewertungsmodell und einem Indikatorenset zur Messung der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen im Prime Market Segment der Wiener Börse (Vorgängerprojekt 2001/02) wurden Instrumente (u.a. Standardfragebogen) zur Unternehmensanalyse entwickelt, relevante Daten der Unternehmen ermittelt und anschließend mittels mehrere Methoden (SPSS, EVA, SVA, MCA Outranking) ausgewertet. Auf einer 100 Punkte Skala schafften 5 Unternehmen einen Wert über 70 Punkte, 6 einen zwischen 60 und 69 sowie weitere 5 zwischen 52 und 59. Damit gäbe es 16 potentielle Kandidaten für die Aufnahme in einen Nachhaltigkeitsindex. Ziel ist der Launch eines Nachhaltigkeitsindex im Lauf des Jahres 2004/2005.

Fabrik der Zukunft

Themenworkshop Biobased Industry (5. Dezember 2013, Wien)

Der Workshop bietet einen Einblick in aktuelle österreichische Forschungs­aktivitäten zum Thema Biobased Industry. Die Vorträge stehen ab sofort als Download zur Verfügung.

Fabrik der Zukunft

Ausschreibung zum 25. ÖGUT- Umweltpreis 2010 gestartet

Gesucht werden Vorzeigeprojekte und herausragende Forschungs- und Entwicklungs­leistungen in den Bereichen nachwachsende Rohstoffe und ressourcen­effiziente Produktions­prozesse. Einreichungen sind bis 8. Oktober möglich.

Fabrik der Zukunft

Entwicklung einer Pulverbeschichtungsanlage für Holzwerkstoffe

Es soll eine Demonstrationsanlage entwickelt werden, mit welcher erstmalig Holzwerkstoffe (hauptsächlich MDF) mit Pulverlack mit hohen Aushärtegraden und bester Qualität mit einem industriellen Verfahren beschichtet werden können.

Fabrik der Zukunft

Weltweit erste Grüne Bioraffinerie für Grassilage eröffnet

Die Grüne Bioraffinerie in Utzenaich ist seit Mai 2009 in Betrieb. In dieser Anlage wird das in Fabrik der Zukunft entwickelte Technologiekonzept zur vollständigen Verwertung von grüner Biomasse erstmals Realität...