Suchergebnisse
Fachdialog „Die Energiewende proben – (wie) geht das?“, Workshop "Digitale Technologien und Datenökosysteme für die Energiewende"
28. April 2022, 9:00 - 14:30 Uhr
Online
Beim dritten Fachdialog 2022 standen Experten und Expertinnen aus den Bereichen Digitale Technologien und Datensysteme für die Energiewende mit Interesse an Synergien aus der interdisziplinären FTI-Zusammenarbeit im Fokus.
IEA Wind Task 19: Standardization of Input Parameters for Ice-Throw / Ice-Fall Risk Assessments (2017)

In der Präsentation werden erstmals konkrete Handlungsempfehlungen gegeben, welche Aspekte hinsichtlich der erforderlichen Datenbasis und dem verwendeten mathematischen Fall-/Wurfmodell zu berücksichtigen sind.
Andreas Krenn et al
Herausgeber: IEA Wind EnergyTask 19
Englisch, 15 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA ISGAN Annex 7: Phase-sensitive Enabling of Household Engagement in Smart Grids (2016)

Der Policy Brief beschreibt die Unterschiede in der Einbindung von End-Nutzern im Haushaltsbereich.
Herausgeber: IEA ISGAN Annex 7
Englisch, 16 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA-4E Bright Spark Newsletter, December 2014

Herausgeber: IEA - 4E Bright Sparks
Englisch, 4 Seiten
IEA Solar Heating & Cooling Annual Report 2011

International Energy Agency
Englisch, 144 Seiten
Downloads zur Publikation
Highlights der Bioenergieforschung III

Nationale und internationale Ergebnisse zu den IEA Schwerpunkten
IEA Bioenergy Task 33: Newsletter Vol. 1/2012

Thermische Biomasse Vergasung
Dr. Jitka Hrbek, TU Wien, Institut für Verfahrenstechnik
Deutsch, 3 Seiten
Downloads zur Publikation
Ash management in coal-fired power plants (Couch, 10-2006)

Englisch
IEA Bioenergy Task 33: Newsletter Vol. 1/2015

Dr. Jitka Hrbek
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA - 4E "Bright Spark" Newsletter - December 2015

Herausgeber: IEA - 4E Bright Sparks
Englisch, 5 Seiten
Aerosols from biomass combustion (2005)

Proceedings of a workshop organised at the 18th of March 2005 in Graz. A summary of the meeting is available for download. The full proceedings are published as a separate book. IEA Implementing Agreement "Bioenergy".
Englisch
Life extension of coal-fired power plants (Ambrosini, 12-2005)

Englisch
IEA Bioenergy Task 33: Newsletter Vol. 3/2014

Thermische Biomassevergasung
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 5 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA DSM Task 17: Best Practices and Lessons Learned (2016)

Dieser Bericht beschreibt ausführliche Evaluierungen von „living-labs“ und Feldstudien. Die voranschreitende Vernetzung und damit auch die Senkung von Kosten für Kommunikationstechnologien helfen, die Schwelle von Demand Response Anwendungen zu überwinden. Großangelegte Feldtests wurden positiv aufgenommen und zeigen die realisierbaren Potentiale. Dezentrale Entscheidungs- und Regelstrukturen sowie bidirektionale Kommunikation erweisen sich als zukünftig erweiterungsfähig und adaptierbar.
Herausgeber: IEA-DSM Task 17
Englisch, 72 Seiten
Downloads zur Publikation
Heat Pumping Technologies Magazine Vol. 35, No. 1/2017

Das Schwerpunktthema des Heat Pumping Technologies Magazin, das HPT Magazin, sind Wärmepumptechnologien in speziellen Anwendungen und Märkten, wo ihre Anwendung künftig Standard sein werden, um den Energieverbrauch zu senken und CO2 Emissionen zu vermindern.
Herausgeber: IEA Heat Pump Centre
Englisch, 58 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 33: Workshop Report "Aviation Biofuels through Biomass Gasification" (2016)

Der Bericht zum Thema „Biobrennstoffe für den Luftverkehr“ ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse des Workshops am 25. Mai 2016 in Norwegen.
Jitka Hrbek
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 33
Englisch, 36 Seiten
Downloads zur Publikation
Workshop: IEA Vernetzungstreffen 2011
9. März 2011
Gartenhotel Altmannsdorf
Wien, AT
Im Rahmen des Vernetzungsworkshops werden ausgewählte IEA Projekte vorgestellt und die aktuellen Aktivitäten und Ergebnisse der IEA Forschungskooperation präsentiert und diskutiert
Konferenz: Smart Grids Week Graz 2014
19. - 23. Mai 2014
Energie Steiermark und CONGRESS GRAZGraz, AT
Die Smart Grids Week Graz 2014 soll dazu beitragen, den in Österreich erfolgreich begonnenen Prozess der Weiterentwicklung der Elektrizitäts-Infrastrukturen zu stärken und die Anbindung an die internationalen Entwicklungen zu forcieren.
Highlights der Bioenergieforschung I
28. April 2009
Haus der Musik, Seilerstätte 30
1010 Wien, AT
Nationale und internationale Ergebnisse zu den IEA Schwerpunkten
9. Info-Tag für Wärmepumpenhersteller
11. Oktober 2013
AIT - Austrian Institute of Technology Giefinggasse 2, 3. Stock, Raum 3011210 Wien, AT
Auch dieses Jahr lädt das AIT - Austrian Institute of Technology gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) zum Info-Tag für Wärmepumpenhersteller.