Suchergebnisse
IEA-SHC Newsletter: "Solar Update" Issue 60, October 2014
Zentrale Themen des IEA-SHC Newsletters sind unter anderem der Länderbericht China, der Solar Award 2014 so wie der Report "Solar Heat Worldwide".
IEA HPP Annex 35 - Application of Industrial Heat Pumps
Die internationalen Berichte beschreiben die im Zeitraum 01. April 2010 bis 30. April 2014 bearbeiteten Aufgaben, Erkenntnisse, Fallstudien und mehr.
ECBCS Newsletter #53 und Jahresbericht 2010 verfügbar
Im Juni 2011 ist der neueste IEA ECBCS (Energy Conservation in Buildings and Community Systems) Newsletter sowie der Jahresbericht 2010 erschienen und ab sofort zum Download verfügbar.
IEA SHC Solar Award 2016: Brauerei Göss ausgezeichnet
Für die Nutzung von 100% erneuerbarer Energie in allen Prozessen ging der IEA SHC Solar Award heuer an die Brauerei Göss.
Tagung: Kompakte thermische Energiespeicher
23. Oktober 2014
Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63, Saal Rudolf SallingerWien, AT
Internationale Trends und österreichische Entwicklungsschwerpunkte werden vorgestellt. Dabei gilt es sowohl das immense Potenzial für kompakte Wärmespeicher darzustellen als auch anhand von konkreten Entwicklungen die Chancen der Technologie für die österreichische Wirtschaft aufzuzeigen.
GHG-Bericht: Storing CO2 through Enhanced Oil Recovery
Die aktuelle Publikation IEA CCS Unit prüft die Möglichkeit der kombinierten CO2-Speicherung und tertiären Ölförderung.
Info-Veranstaltung: gedanken.gut.geschützt
30. Nov 2005 -
21. Mar 2006
Mödling, Feldkirch, Innsbruck, Linz, AT
Innovationen brauchen entsprechenden Rechtsschutz, um wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Rechtzeitige und umfassende Information über Patent-, Marken- und Musterschutz bringt Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile und hilft Kosten sparen.
Workshop: 1. Network meeting - Fluidized Bed Conversion
20. Oct 2008 -
21. Oct 2008
2734 Puchberg am Schneeberg, AT
International Energy Agency - Network meeting
IEA DSM Task 24: How to create a ‘magic carpet’ for behaviour change (2016)

In diesem Beitrag werden die Ziele, Vorgehensweise und bisherigen Ergebnisse des Task 24 Phase 2 als Konferenzbeitrag der BEHAVE 2016 festgehalten.
Dr. Sea Rotmann
Herausgeber: IEA DSM Task 24 Operating Agent
Englisch, 12 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA AFC: National Strategies and Plans for Fuel Cells and Infrastructure (2015)

In diesem Strategieplan werden die Schwerpunkte, d.h. allgemeine Energieziele, Richtlinien, staatliche und regionale Energiepolitik und Unternehmensaktivitäten, bezogen auf fortgeschrittene Brennstoffzellen behandelt. Daher werden in diesem Dokument die nationalen Strategien und Pläne bezogen auf Brennstoffzellen in Verbindung mit der jeweiligen Infrastruktur folgender Länder behandelt: Österreich, Dänemark, Deutschland, Italien, Japan, Südkorea, Schweden und USA.
Prof. Dr. Detlef Stolten (Chairman)
Herausgeber: Advanced Fuel Cells Implementing Agreement
Englisch, 74 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA - 4E Policy Brief Voluntary Agreements (Freiwillige Vereinbarungen) Oktober 2017

Schwerpunktthemen des Policy Briefs sind die Beschreibung und die Evaluation von freiwilligen Vereinbarungen zwischen Politik und Industrie zur Förderung von energieeffizienten Geräten. Der Policy Brief bezieht sich dabei auf eine interne Studie des 4E aus dem Jahr 2017.
Herausgeber: IEA - 4E
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA DHC TCP, Annex TS1: Future Low Temperature District Heating Design Guidebook. Final Report (2017)

Endbericht und Guidebook des Annex TS1 zur Niedertemperaturfernwärme.
Herausgeber: IEA DHC Annex TS1
Englisch, 98 Seiten
Webinar: Biofuels for the marine sector - new opportunities and new challenges
8. May 2018
Online
The seminar will give an overview of the marine sector; its fuel and engine types used, the fuel supply infrastructure and the regulations on fuel specifications and CO2 emissions. The feasibility of current biofuels including their properties and supply will be discussed and opportunities for new types of biofuel will be presented.
IEA Bioenergy Task 39: Newsletter 47, Dezember 2017

Diese Ausgabe beinhaltet allgemeine Informationen über die Arbeit im Task inkl. Veranstaltungen und Termine sowie einen detaillierten Bericht über die Perspektiven der Biotreibstoffe in Afrika.
Susan van Dyk, Jack Saddler, Jim McMillan
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 13 Seiten
Downloads zur Publikation
Joint Call: "Integrated Regional Energy Systems" im Rahmen von ERA-Net Smart Energy Systems
ERA-Net Smart Energy Systems (SES) startet am 23. Mai 2018 den ersten Joint Call "Integrated Regional Energy Systems" für RDI Projekte (Ausschreibungsvolumen etwa 30 Mio Euro).
IEA Bioenergy: Developing business models for efficient use of biomass (2020)

Der Bericht beinhaltet eine Zusammenfassung und Schlussfolgerungen des IEA Bioenergy Workshop „Developing business models for efficient use of biomass“ am 22. Oktober 2019 in Tallin, Estland.
Herausgeber: IEA Bioenergy, 2020
Englisch, 24 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA EBC Annex 80: Venticool Newsletter #16, Juli 2020

Schwerpunktthemen des Newsletters sind die Mobilisierung von ungenutzten Energieeinsparungspotenzialen im Einflussbereich von natürlicher, mechanischer und hybrider Lüftung in Gebäuden.
Herausgeber: NIVE EEIG – International Network for Information on Ventilation and Energy Performance, 2020
Englisch, 4 Seiten
IEA SHC Solar Academy: "Integrierte Lösungen für Tageslicht und elektrische Beleuchtung"
24. September 2020, 16:00 - 17:30 Uhr
Online
Diskutiert werden Strategien für energieeffiziente Beleuchtungstechniken, die Tageslicht, elektrische Beleuchtung und Lichtsteuerungen umfassen.
IEA HPT Annex 49: Monitoring und Simulation von zwei Mehrfamilienhäusern mit Wärmepumpe, PV und Kollektoren - Vögelebichl, Innsbruck (2017)

In dem Papier werden die Ergebnisse der Überwachung der Gebäude (Heiz- und Warmwasserbedarf) und des Systems (Verteilungsverluste) dargestellt, Leistungsfaktoren, Solarthermie und PV-Ertrag) berichtet und Verbesserungen nach dem ersten Betriebsjahr diskutiert und Design-Empfehlungen auf der Grundlage von Überwachungsdaten und Simulationsergebnissen gegeben.
Fabian Ochs, Georgios Dermentzis, Alexandra Ksiezyk
Herausgeber: IEA HPT, 2017
Englisch, 25 Seiten
IEA EBC Annex 80: Venticool Newsletter #17, Dezember 2020

Schwerpunktthemen des Newsletters sind die Mobilisierung von ungenutzten Energieeinsparungspotenzialen im Einflussbereich von natürlicher, mechanischer und hybrider Lüftung in Gebäuden.
Herausgeber: INIVE EEIG – International Network for Information on Ventilation and Energy Performance
Englisch, 4 Seiten