Suchergebnisse

Haus der Zukunft

Themenworkshop-Reihe "Haus der Zukunft in der Praxis"

"Haus der Zukunft"-Themenworkshops werden zu strategisch wichtigen Fragestellungen veranstaltet. Ziel der Themenworkshops ist, aktuelle Ergebnisse abgeschlossener oder noch laufender Projekte zum gewählten Thema zu präsentieren und mit den Teilnehmer:innen zu diskutieren.

Energie 2050

Kongress: Ressourcenschonende Gebäude

21. - 22. Februar 2013
Messe Wien Wien, AT

Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen zum Thema "Nachhaltig Ressourcen nutzen, Plusenergiebauweise, Energieautarkie und Kreislauffähigkeit"

Haus der Zukunft

Erfolgsstory Passivhaus - Let's go passive!

6. Mar 2003
Welser Energiesparmesse, Boschhalle (Eingang Nord), Radio Oberösterreich-Bühne und Areal "Sonderschau Passivhaus" der IG PassivhausWels, AT

Großes Passivhaus Event im Rahmen der Welser Energiesparmesse

Haus der Zukunft

Seminar: Das solare Mehrfamilienwohnhaus

23. Jan 2004
WiFiLinz, AT

In diesem Seminar wird Ihnen das Basiswissen für die richtige Planung einer Solaranlage für ein Mehrfamilienhaus vermittelt. Neben dem Wissen um die richtige Abfolge der Planung und Realisierung sind Sie auch in der Lage, eine "qualifizierte, funktionale Ausschreibung" zu verfassen.

Haus der Zukunft

Seminar: Energieberaterausbildung Teil A

2. Jul 2003 - 4. Jul 2003
Rüsthaus Hochenegg SchulungsraumHohenegg, Gemeinde Nestelbach im Ilztal, AT

Von Grundlegenden Überlegungen zur Planung von Gebäuden über Einsatz elektrischer Energie bis Führen von Beratungsgesprächen und Übungen zur Kommunikation

Haus der Zukunft

12. Österreichische Photovoltaik-Tagung

3. - 5. November 2014
Redoutensäle, Promenade 394020 Linz, AT

Die Österreichische Photovoltaik-Fachtagung - diesmal eine Kooperation mit dem Land Oberösterreich - hat sich als DER Treffpunkt der heimischen Photovoltaikwirtschaft und -forschung etabliert und soll auch heuer wieder für Impulse, Innovationen und neue Ideen sorgen.

Internationale Energieagentur (IEA)

10. Österreichische Photovoltaik Tagung

18. - 19. Oktober 2012
Conference Center Laxenburg, Schlossplatz 1 2361 Laxenburg, AT

Photovoltaik - Innovationen für den internationalen Wettbewerb

Haus der Zukunft

Universitätslehrgang: Klima-Engineering

6. Oct 2003 - 24. Jun 2005
Donau - Universität KremsKrems, AT

berufsbegleitender Universitätslehrgang für integrative Haustechnikkonzeption und planungsbegleitende Abstimmung von Architektur, Konstruktion und Technik

Energiesysteme der Zukunft

Konferenz: World Sustainable Energy Days

26. - 28. Februar 2014
Wels, AT

Jährliche internationale Konferenz, die eine einzigartige Kombination von Veranstaltungen zum Thema nachhaltiger Energie, bietet.

Haus der Zukunft

Workshop: Startworkshop "Althaussanierung"

13. Mar 2003 - 14. Mar 2003
Oktogon - Bank Austria Creditanstalt, Schottengasse 6-8, A-1010 WienWien, AT

Veranstaltung zum Start der Projekte der 3. Ausschreibung

Haus der Zukunft

THERM-opti-BALKON: Thermisch optimierte Balkonsanierung

Bei der thermischen Sanierung von Gebäuden stellen frei auskragende Balkone ein besonderes Problem dar. Das Projekt hatte zum Ziel, die Grundlagen für die Entwicklung eines praxistauglichen und kostengün­stigen Befestigungssystems zu schaffen, das die thermisch entkoppelte Wiedererrichtung der Balkone im Zuge der Sanierung erlaubt und damit die Effizienz der Wärmedämmmaßnahme deutlich verbessert.

Haus der Zukunft

Nachlese Expertenforum "Energiespeicher Beton"

Das Expertenforum fand am 2. März in Schlierbach und am 3. März 2015 in Eisenstadt statt. Im Zentrum stand das Thema "Visionäres Energiemanagement - von der Forschung zur Umsetzung", eine intensive Auseinandersetzung erfolgte mit der gebauten Infrastruktur als Energiespeicher.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Baufamilientag

25. Oct 2009
Großschönau, AT

Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 25. Oktober 2009 erneut einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Sanierung mit Passivhaus-Komponenten".

Haus der Zukunft

Messe: Ineltec 2003 - Power + Building

2. Sep 2003 - 5. Sep 2003
Basel, CH

Messe für die Bereiche Energie, Installationstechnik und Gebäudemanagement

Haus der Zukunft

Plusenergie-Verwaltungsgebäude Ernstbrunn

Bürobau Windkraft Simonsfeld Schriftenreihe 26/2015
F. Mayer, G. W. Reinberg, T. Waltjen, u.a.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 228 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

REVITALISIERUNG mit S.A.M. - Synergie aktivierende Module

Fallspezifisch entwickelte Synergie aktivierende Module zur Revitalisierung bestehender Baustrukturen ohne Nutzungsunterbrechung (zwei Projekte, eine Ausführung).

Haus der Zukunft

Sozialer Wohnbau, Holz-Passivhaus am Mühlweg, 1210 Wien

Mehrgeschossiger Wohnbau für 70 Wohneinheiten bzw. rd. 200 Bewohner in Holzmassivbauweise und Passivhausstandard, einer möglichst ökologischen nachhaltigen Projektstrategie im Kostenrahmen des sozialen Wohnbaus, Mühlweg, 1210 Wien. Industrielle Vorfertigung, Mieterbetreuung, Evaluierung

Haus der Zukunft

ÖkoInform - Informationsknoten für ökologisches Bauen

Informationsknoten zur verstärkten Integration ökologischer Materialien und nachwachsender Rohstoffe im "Haus der Zukunft"

Haus der Zukunft

Kongress: 8. schönauerExpertentage

12. - 13. Nov 2009
Hotel - Restaurant "Schönauerhof" 3922 Großschönau, AT

Die 8. schönauerExpertentage finden heuer am 12. und 13. November 2009 statt.

Haus der Zukunft

Nachhaltig Wirtschaften auf der Rieder Messe

Das Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften präsentierte sich heuer mit seinen drei Programmlinien Haus der Zukunft, Fabrik der Zukunft und Energiesysteme der Zukunft auf der Rieder Messe im Rahmen der Sonderschau "ZukunftsLand Energie und Grundstoffe für Morgen"