Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Energy Globe Vienna für "Haus der Zukunft" Projekt

Das Projekt "Haus am Mühlweg" der BAI Bauträger Austria Immobilien GmbH holt sich den Energy Globe Vienna 2007

Energiesysteme der Zukunft

Konferenz: Smart Grids Week Graz 2014

19. - 23. Mai 2014
Energie Steiermark und CONGRESS GRAZGraz, AT

Die Smart Grids Week Graz 2014 soll dazu beitragen, den in Österreich erfolgreich begonnenen Prozess der Weiterentwicklung der Elektrizitäts-Infrastrukturen zu stärken und die Anbindung an die internationalen Entwicklungen zu forcieren.

Haus der Zukunft

5. Internationale Tage des Passivhauses

7. - 9. Nov 2008
ganz Österreich Wien, Mödling, Schwanenstadt u. a. , AT

An den Tagen des Passivhauses ermöglichen Bauherren und Eigentümer von Passivhäusern Besuche in bewohnten Passivhäusern. Überwiegend handelt es sich um private Wohnbauten, aber auch Bürogebäude, Schulen und Kindergärten können besichtigt werden.

Haus der Zukunft

Tagung: 5. Nationale Photovoltaik-Tagung

25. Mar 2004 - 26. Mar 2004
ETH ZürichZürich, CH

Integration Solarstrom - Architektur

Haus der Zukunft

6. Internationale Tage des Passivhauses

6. - 8. Nov 2009
Aktivitäten in ganz Österreich, AT

Bauherren und Eigentümer von Passivhäusern ermöglichen Besuche in bewohnten Passivhäusern.

Nachhaltig Wirtschaften

Conference: ECTP-E2BA-Eracobuild Conference 2011

4. - 5. October 2011
Radisson Blu Centrum HotelWarsaw, Grzybowska 24Warsaw, PL

European Construction Technology PLattform (ECTP)

Haus der Zukunft

4. Internationale Tage des Passivhauses

9. bis 11. November 2007
in allen Bundesländern, AT

Bewohner von Passivhäusern in ganz Österreich öffnen ihre Häuser und stehen Interessierten Rede und Antwort.

Fabrik der Zukunft

Konferenz: Smart Grids Week - Linz 2011

24. - 27. Mai 2011
Power Tower der Energie AG Oberösterreich, Böhmerwaldstrasse 34021 Linz, AT

Die Smart Grids Week - Linz 2011 soll entscheidend dazu beitragen, den in Österreich erfolgreich begonnenen Prozess der Weiter­entwicklung der Elektrizitäts-Infrastrukturen weiter zu stärken und die Anbindung an die internationalen Entwicklungen zu forcieren.

Haus der Zukunft

Universitätslehrgang: Solararchitektur

6. Oct 2003 - 24. Jun 2005
Donau-Universität KremsKrems a.d. Donau, AT

berufsbegleitender Universitätslehrgang im Fachbereich des nachhaltigen Planens und Bauens

Haus der Zukunft

Transparente Wärmedämmung

Entwicklung und Erprobung neuartiger transparenter Wärmedämmsysteme aus Kunststoff 2/2002

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Neue Energietechnik für Häuser mit Geschichte

Zeitgemäße Sanierung von Gebäuden unter Denkmal- oder Ortsbildschutz
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 20 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Entwicklung einer Lehmbauplatte mit malfertiger Oberfläche

Entwicklung einer Holzträgerplatte mit BioFaserLehm -Beschichtung für die aussteifende Beplankung von Holzkonstruktionen und ebenso für statisch nicht beanspruchte Innenwand-oberflächen.

Nachhaltig Wirtschaften

Erfolgsfaktoren zur Markteinführung innovativer Wohnbauten

Eine empirische Analyse wesentlicher hemmender und fördernder Faktoren für die Marktdiffusion ausgewählter Technologien, sowie von unterschiedlichen Gesamtkonzepten des innovativen Wohnbaus.

Haus der Zukunft

Service packages for the ecological renovation of buildings

Services for a comprehensive ecological renovation should comprise advice, design and construction as well as "green" building assessment and innovative financing models. Such services are developed together with companies in the construction business and tested in pilot projects.

Nachhaltig Wirtschaften

Architekturhistorisch differenzierte, energetische Sanierung

Bauten der Nachkriegsmoderne unter Denkmalschutz. Vergleichende Analyse energetischer Sanierung Fallbeispiel Freiluftschule Franklinstraße, Wien 21

Haus der Zukunft

Wieselburger Messe: Bauen mit der Natur

22. Sep 2006 - 23. Sep 2006
Messe Wieselburg, Vortragssaal NÖ-Halle, 1. Stock 3250 Wieselburg, AT

Entwickler, Planer und ausführende Firmen im S-HOUSE Passivhausprojekt zeigen, wie mit nachwachsenden Baustoffen gebaut wird.

Nachhaltig Wirtschaften

Fachtagung: Forum Energieeffizienz 2014

3. April 2014
Linz AG, Wiener Straße 151Linz, AT

Im Rahmen dieser Fachtagung werden verschiedene Themen im Bereich Energie- und Energieeffizienz behandelt und diskutiert. Dabei spannt sich der Bogen von rechtlichen Aspekten des geplanten Energieeffizienzge­setzes über Themen aus der Messtechnik bis hin zu Energiemanagement­systemen, Zertifizierung nach ISO 50001 und schlussendlich praktischen Anwendungen diverser Lösungen in der Gebäudetechnik und in der industriellen Produktion.

Nachhaltig Wirtschaften

Themenworkshop: Ressourcen und Kreislaufwirtschaft

Mehr als 60 TeilnehmerInnen kamen am 7. März 2012 zum "Haus der Zukunft"-Themenworkshop in die aws ? Austria Wirtschaftsservice. Bei der Themenworkshop-Reihe "Haus der Zukunft in der Praxis" werden praxisrelevante Forschungs- und Entwicklungsergebnisse vorgestellt und mit PraktikerInnen diskutiert.

Haus der Zukunft

Themenworkshop: Ressourcen und Kreislaufwirtschaft

Der nächste Themenworkshop, der am 7. März 2012 in der aws - Austria Wirtschaftsservice stattfinden wird, ist dem Thema "Ressourcen und Kreislaufwirtschaft" gewidmet. Die Veranstaltung ist Teil der Workshop-Reihe "Haus der Zukunft" in der Praxis, in der praxisrelevante Forschungs- und Entwicklungs­ergebnisse aus "Haus der Zukunft" vorgestellt und mit PraktikerInnen diskutiert werden.

Haus der Zukunft

Eracobuild - Sustainable Renovation 1. Ausschreibung

Im Rahmen des europäischen Netzwerkes Eracobuild wurde nun die erste Ausschreibung des thematischen Schwerpunkts "Sustainable Renovation" eröffnet. Die Einreichfrist läuft bis 28. Februar 2010 15:00 Uhr.