Suchergebnisse

Haus der Zukunft

Broschüre "Energieeffizientes Bauen und Sanieren in den Alpen"

Die Broschüre von CIPRA Österreich bietet nicht nur theoretische Basisinformationen zu energieeffizientem Bauen und Sanieren, sondern zeigt auch Beispiele aus der Praxis auf.

Haus der Zukunft

"Innovative Gebäude in Österreich - Technical Guide" - online verfügbar!

Die zweisprachige Broschüre gibt einen Überblick über im Rahmen des Forschungs- und Technologie­programms "Haus der Zukunft" errichtete und in Bau befindliche Demonstrations­projekte und soll zu einer aktiven Auseinander­setzung mit Gebäude­konzepten anregen.

Haus der Zukunft

Tagung: Sciencebrunch #4 - Energieeffiziente Gebäude

26. Jan 2011
edu4you - Garnisonsgasse / Ecke Frankgasse 4, 1090 Wien Wien, AT

Science Brunch ist eine Veranstaltungsreihe des Klima- und Energiefonds in Kooperation mit der FFG. Projekte, die aus den Programmen "Neue Energien 2020" hervor gegangen sind, werden an insgesamt vier Brunch-Terminen vorgestellt.

Haus der Zukunft

Ausstellung: Thomas Herzog - Architektur+Technologie

1. Oct 2003 - 12. Oct 2003
Design Center LinzLinz, AT

Die Ausstellung im Linzer Design Center gibt eine umfassende Darstellung der Arbeit des Architekten, Konstrukteurs und Forschers.

Haus der Zukunft

Innovationen im grossvolumigen Wohnbau

Demonstrationsgebäude im Rahmen der Programmlinie "Haus der Zukunft" 4/2006

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Sustainable Housing - Services creating individual and social advantages

Contemporary sustainable solutions for residential building will be optimised and realized by interdisciplinary planning orientated to the life-cycle services supporting the quality of life and intelligent use of information and communication technologies.

Nachhaltig Wirtschaften

Lehrgang: Schimmelexperte - Spezialisierung "Sanierung"

9. - 11. April 2014
Österreichisches Normungsinstitut, Heinestraße 381020 Wien, AT

Aufbauend auf dem Basiskurs "Schimmelsanierung" vermittelt dieser 3-tägige Spezialisierungslehrgang die zentralen Informationen zum Thema Schimmelsanierung.

Haus der Zukunft

Förderungsentscheidung der 3. Ausschreibung Stadt der Zukunft

Die Liste der Projekte, die von einer internationalen Jury als förderungswürdig eingestuft wurden, wurde im April 2016 veröffentlicht. Die ProjektnehmerInnen werden von der FFG kontaktiert.

Nachhaltig Wirtschaften

Mehr als 20 Einreichungen in der Kategorie Urban Technologies

Die Ausschreibung zum 26. ÖGUT Umweltpreis ist beendet und der Juryprozess in vollem Gange! Die "neue Kategorie" Urban Technologies war mit über 20 Einreichungen ein voller Erfolg.

Haus der Zukunft

Feierliche Übergabe der Plus-Energie-Sanierung in Kapfenberg

Am 17. Juli 2014 wurde die Plus-Energie-Sanierung der Wohnhausanlage in der Johann-Böhm-Straße 34-36 in Kapfenberg feierlich übergeben.

Nachhaltig Wirtschaften

European Roundtable on Sustainable Consumption and Production

Die ERSCP 2012, eine internationale Konferenz im Bereich Nachhaltiges Wirtschaften, findet von 2. bis 4. Mai in Bregenz statt, mit dem Thema "Bauen" als einem von sechs Schwerpunkten. Der "Call for Papers" ist noch bis 31. Jänner 2012 geöffnet.

Haus der Zukunft

Bewerbungen beim R.I.O. Award 2008 noch bis 30.4.2008 möglich

Der R.I.O. Award sucht Unternehmen und Startups, die in den Bereichen Produktion, Dienstleistung oder Systementwicklung innovative, ressourcenschonende Lösungen gefunden haben.

Nachhaltig Wirtschaften

Themenworkshop: Zukunftsfähige Siedlungs- und Stadtentwicklung

In der Workshop-Reihe Haus der Zukunft in der Praxis werden praxisrelevante Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus "Haus der Zukunft" vorgestellt und mit PraktikerInnen diskutiert. Die nächste Veranstaltung wird am Vormittag des 29. November 2011 in der aws stattfinden und ist dem Thema "Zukunftsfähige Siedlungs- und Stadtentwicklung" gewidmet.

Nachhaltig Wirtschaften

Themenworkshop: Zukunftsfähige Siedlungs- und Stadtentwicklung

Mehr als 50 TeilnehmerInnen kamen am 29. November zum "Haus der Zukunft"- Themenworkshop in die aws - Austria Wirtschaftsservice. Die Veranstaltung war Teil der Workshop-Reihe Haus der Zukunft in der Praxis, in der praxisrelevante Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus "Haus der Zukunft" vorgestellt und mit PraktikerInnen diskutiert werden.

Haus der Zukunft

Präsentation der Brancheninitiative Bauwirtschaft

25. Oct 2006
Rudolf Salinger Saal der WKÖ, Wiedner Hauptstraße 631040 Wien, AT

Kick-off der bereichsübergreifenden Förderungsinitiative für die Bauwirtschaft. Ziel: die Forschungsquote in dieser Branche deutlich anzuheben.

Haus der Zukunft

2. Internationale Sommerakademie Nachhaltiges Bauen

1. - 11. Sep 2008
Technische Universität Graz Graz, AT

2. Internationale Sommerakademie für Nachhaltiges Bauen, heuer mit dem Schwerpunkt "Ökologische Nachhaltigkeit bzw. energie- und ressourceneffizienten Bauweise bei Neubau und Sanierung"

Haus der Zukunft

ALTes Haus - Barrierefreies Wohnen im GründerzeitPassivHaus

Schriftenreihe 12/2005
U. Schneider, F. Brakhan, T. Zelger, et al. Deutsch, 451 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Information-point for renewable and environmental/ecological materials

An internet platform with full information and detailed data about building materials made of renewable resources, which serves as the central information-point for different stake holders - from private house builders over architects and master-builders to experts in the field of building laws and regulations.

Haus der Zukunft

Zeitnahe Qualitätssicherung und Optimierung von Gebäuden

Haus der Zukunft

Subjective housing quality as social acceptance test of sustainability

Post occupancy evaluation with residents of four low energy building projects and four conventional residential buildings in the city of Salzburg. (A co-operative project with the Workers Chamber of Salzburg and provincial research into residential building).