Aktuelles Es wurden 551 Einträge gefunden. 14.07.2014 Jahresbericht 2013 des Solar Heating and Cooling Programme (SHC) : Im Jahresbericht werden Technologien für solares Heizen und Kühlen und aktuelle Entwicklungen der einzelnen SHC-Tasks vorgestellt. Ziel bis 2050 ist es, weltweit 5 kW pro Person durch solarthermische Systeme bereitzustellen. 10.07.2014 IEA-SHC Task39 Newsletter No.14 - Mai 2014 : Schwerpunktthemen des Newsletters sind die Vorstellung des Kunststoffkollektorherstellers Magen EcoEnergy (Israel) und aktuelle Ergebnisse zu den Subtasks von Task39 - Polymere für solarthermische Anwendungen. 09.07.2014 IEA-4E Buch: More data, Less Energy : Diese Publikation des IEA-4E Implementing Agreement beschäftigt sich mit der Energienutzung und Standby Problematik in Netzwerken 08.07.2014 IEA Solar Heat Worldwide Edition 2014 : Der Marktbericht über Solarwärmetechnologien ist nun verfügbar! 07.07.2014 Newsletter 6/2014 der Europäischen Technologieplattform für Heizen und Kühlen mit Erneuerbaren : Der aktuelle Newsletter stellt jüngste Entwicklungen und Aktivitäten des "Renewable Heating and Cooling (RHC)" vor. 26.06.2014 IEA-EBC Newsletter #59, Juni 2014 : Der Newsletter stellt die Forschungsinitiative EnOB "Energieoptimiertes Bauen" aus Deutschland vor und gibt einen Überblick über aktuelle Projekte im Energy in Buildings and Communities Programme der IEA. 16.06.2014 IEA-EBC Jahresbericht 2013 : Der Jahresbericht des IEA Programms "Energie in Gebäuden und Kommunen" enthält einen Rückblick auf die Highlights des Jahres 2013 und präsentiert aktuelle Forschungsprojekte. 10.06.2014 NEU: Positionspapier - Forschung und Innovation für Heizen und Kühlen mit Erneuerbaren : Das Positionspapier definiert wesentliche Forschungs- und Innovationsschwerpunkte für Bereiche Biomasse, Geothermie, Solarthermie und Wärmepumpen 10.06.2014 Veranstaltungsbericht: Highlights der Energieforschung, 11. Juni 2014, Urania : Erneuerbares Heizen und Kühlen war der Schwerpunkt der diesjährigen Highlights-Veranstaltung. Alle Präsentationen und Bilder zur Veranstaltung stehen ab sofort online zur Verfügung. 03.06.2014 Energieforschungserhebung 2013 : Die ermittelten Ausgaben der öffentlichen Hand für Energieforschung in Österreich lagen 2013 mit 124,6 Mio. Euro um ca. 4,5 Mio. Euro über dem Betrag von 2012. 03.06.2014 Innovative Energietechnologien in Österreich - Marktentwicklung 2013 : Marktdiffusion von Photovoltaikanlagen erreicht 2013 mit einer Stromproduktion von 626 GWh ihren vorläufigen Höhepunkt - Leistungszuwachs von 22,4 % bei Windkraftanlagen - Stabiles Wachstum im Bereich der Wämepumpen. 29.05.2014 Ausschreibung IEA-Forschungskooperation 2014 : Ausgeschrieben sind österreichische Beteiligungen an den Tasks bzw. Annexes spezifischer IEA Implementing Agreements, die Forschungsaktivitäten zu international vereinbarten Schwerpunkten sowie nationale Vernetzungs- und Verbreitungsaufgaben beinhalten müssen. Die Ausschreibung ist bis 23. Juli 2014 geöffnet. 26.05.2014 Der IEA Photovoltaik Jahresbericht 2013 ist nun verfügbar : Im Jahresbericht werden die aktuellen Tasks des Programmes sowie die Entwicklungen in den teilnehmenden Ländern (Markt, Industrie, Forschung, Rahmenbedingungen) im Jahr 2013 dargestellt. 08.05.2014 IEA-AMFI Newsletter 1/2014 : Der Newsletter präsentiert aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der alternativen Treibstoffe. Zentrale Themen sind die relevanten politischen Rahmenbedingungen und die Analyse der nachfrageseitigen Entwicklungen. 07.05.2014 Veranstaltungsbericht "IEA Workshop: Modelling and Analyses in R&D Priority Setting and Evaluation" : Die Präsentationen sowie ein Kurzbericht zum Frühjahrsworkshop der IEA Experts Group on R&D Priority Setting sind nun verfügbar. 22.04.2014 IEA Wind: Strategic Research Agenda 2014 : Die Europäische Wind Energie Technologie Plattform (TPWind) präsentiert aktuelle Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte. 14.04.2014 IEA-Länderbericht 2014: Gutes Zeugnis für Österreichische Energieforschung : Im Rahmen des IEA-Länderberichts werden die energiepolitischen Ziele und Maßnahmen der IEA-Länder sowie deren Forschungsausgaben evaluiert. 09.04.2014 IEA-Roadmap für Energiespeichertechnologien : Energiespeichertechnologien dienen zur effizienteren Nutzung erneuerbarer Energien und spielen somit eine Schlüsselrolle zur Erreichung von Klimazielen. Die Roadmap befasst sich mit der Rolle und zukünftigen Entwicklung von Speichertechnologien. 08.04.2014 Einladung und Programm: "Highlights der Energieforschung" (11. Juni 2014, Wien) : "Erneuerbares Heizen und Kühlen" ist der Schwerpunkt der diesjährigen Highlights-Veranstaltung. Präsentiert werden aktuelle Zahlen zu Forschung und Marktentwicklung, nationale und Europäische Roadmaps sowie Schwerpunkte aus den IEA Implementing Agreements. 24.03.2014 Newsletter 01/2014 des IEA-Bioenergie Task 32 "Biomasseverbrennung und -mitverbrennung" : Im Newsletter werden Ergebnisse und aktuelle Aktivitäten dieses Tasks vorgestellt. 21.02.2014 Einladung zur Einreichung von Interessensbekundungen für das Programm IEA Forschungskooperation : Bis zum 7. April 2014 ist es möglich Interessensbekundungen mit Ideen und Projektvorschlägen mittels Formular per E-Mail an das BMVIT - Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie zu übermitteln.