Aktuelles Es wurden 551 Einträge gefunden. 29.10.2012 IEA-Forschungskooperation: Ergebnisse der Evaluierung von 2005 - 2010 : Die Reflektion des bisherigen Programmverlaufs und die Ableitung von Empfehlungen für die Weiterentwicklung des Programms waren zentrale Inhalte dieser Evaluierung. 25.10.2012 Bericht vom IEA Vernetzungstreffen 2012 : Beim jährlichen Vernetzungstreffen der nationalen AkteurInnen innerhalb des Programms IEA-Forschungskooperation wurde das nationale Netzwerk gestärkt und der Erfahrungsaustauch angeregt. Die Ergebnisse des Treffens sind nun verfügbar. 04.10.2012 IEA Ausschreibung 2012 gestartet : Im Rahmen der Ausschreibung IEA-Forschungskooperation 2012 werden Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen ausgeschrieben. Die Ausschreibung ist vom 02.10.2012 bis 13.11.2012 geöffnet. 04.10.2012 Die Ergebnisse des Workshops zum Thema "Biotreibstoffe der Zukunft" der IEA Bioenergy : Ziel des Workshops war es, die zukünftigen Perspektiven von Biotreibstoffen aufzuzeigen. 01.10.2012 Newsletter des Task 39 der IEA-Bioenergy ist verfügbar : Der Task 39 der IEA-Bioenergy beschäftigt sich mit der Förderung und Markteinführung von Biotreibstoffen. Schwerpunkt dieses Newsletters ist Südkorea. 01.10.2012 European Heat Pump Association (EHPA) - Marktstatistik 2012 : Der Newsletter gibt einen Überblick über die Entwicklung des Wärmepumpenmarktes in Europa 2011. Weitere Schwerpunkt sind die Berichterstattung über das 5. EHPA Wärmepumpenforum in Mailand und die EHPA-Generalversammlung. 01.10.2012 10. Österreichische Photovoltaik Tagung (18.-19. Oktober 2012 in Laxenburg) : Schwerpunkte der Tagung sind der globale und nationale Photovoltaik Status, die Chancen für die österreichische Photovoltaikindustrie im internationalen Wettbewerb, Forschung als Treiber der Photovoltaik-Innovationen sowie die Themen Speicherung und Gebäudeintegrierte Photovoltaik. 06.09.2012 IEA Bioenergy-Newsletter Vol. 24 ist erschienen : Der Newsletter beschreibt die neuesten Entwicklungen in den einzelnen IEA-Bioenergy Tasks und im Bereich der Bioenergie. Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe ist die Vorstellung des IEA Task 39 der sich mit der Forcierung der wirtschaftlichen Gewinnung von Treibstoffen aus Biomasse beschäftigt. 06.09.2012 Jahresbericht 2011 des Heat Pump Programme der IEA verfügbar : Im Jahresbericht werden die Inhalte der Forschungsprojekte zur Weiterentwicklung der Wärmepumpentechnologie, sowie die Höhepunkte des vergangenen Jahres vorgestellt. 06.09.2012 Jahresbericht des IEA Wind Programms verfügbar : Der Jahresbericht 2011 bietet einen Überblick über die Aktivitäten der einzelnen Arbeitsgruppen. Außerdem werden die Potenziale und technischen Rahmenbedingungen für die Windkraft in den einzelnen Mitgliedsländern vorgestellt. 23.08.2012 Jahresbericht 2011 des IEA Solar Heating & Cooling Programms (SHC) verfügbar : An diesem Forschungsprogramm der International Energy Agency nehmen 20 Länder sowie die Europäische Kommission teil. Im Jahresbericht 2011 werden die Aktivitäten der einzelnen Arbeitsgruppen beschrieben. Darüber hinaus ist ein Sonderbeitrag dem Thema "Netzintegrierte Nullenergiegebäude" gewidmet. 14.08.2012 Technology Roadmap für solares Heizen und Kühlen : Zielvorstellungen für die Entwicklung dieser Technologie und die Maßnahmen zu deren Realisierung sind zentrale Inhalte dieser Roadmap. 09.08.2012 ECBCS Jahresbericht 2011 verfügbar! : Der Jahresbericht des IEA Implementing Agreements ECBCS (Energy Conservation in Buildings and Community Systems) gibt Auskunft über die Entwicklungen im Programm und liefert einen Überblick über neue, bereits laufende sowie kürzlich abgeschlossenen Projekte. 07.08.2012 Industrie-Newsletter des IEA Solar Heating and Cooling Programms (SHC) : Ein Schwerpunkt der aktuellen Newsletterausgabe des Task 44 liegt auf der Klassifizierung von Solar- und Wärmepumpensystemen und der Definition von Leistungskenndaten. 07.08.2012 Veranstaltungsbericht: Integriertes Energie Contracting : Vortragsunterlagen der Veranstaltung sind online. 07.08.2012 Bericht des IEA Windenergie (IEA Wind) Programms: Windkraftprojekte in kalten Klimaten : Im Mai 2012 veröffentlichte der Task 19 des IEA (Wind) einen Bericht über die Projektierung von Windkraftanlagen in kühlen bzw. eisigen Klimaten. 19.07.2012 Weltgrößte Solaranlage zum solaren Kühlen in Singapur - Erfolge österreichischer IEA SHC (Solar Heating and Cooling) Beteiligungen : Die 56. Ausgabe des IEA SHC Newsletters befasst sich mit der weltgrößten Anlage zum solaren Kühlen die am United World College South East Asia (UWCSEA) installiert und in Betrieb genommen wurde. Ein weiterer Schwerpunkt ist die SHC-Konferenz, die von 9. bis 11. Juli 2012 in San Francisco stattfand. 27.06.2012 Mitteilungsblatt "Biobased Future" : "Biobased Future" informiert Stakeholder:innen, Experten und Expertinnen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Industrie, Verwaltung und Wissenschaft mit komprimierten, wissenschaftlich belastbaren Fakten zu den Themen Erzeugung von Biomasse zur Verwendung in der Industrie, der Energiewirtschaft und in Gebäuden. 18.05.2012 Veranstaltung: Energietechnologische Innovation und Langfristiges Wirkungsmonitoring (4. Juni 2012, Wien) : Entwicklungen der Sektoren Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen im Jahr 2011. Vorgesehen ist, ein umfassendes Monitoring und eine strategische Steuerung für die Energieforschung aufzubauen. 16.05.2012 Solar Heat Worldwide: Marktbericht über Solarwärmetechnologien (Edition 2012) : Der Bericht dokumentiert die Marktentwicklung der Solarthermie in 55 Ländern weltweit. Weiters enthält der Bericht Detailinformationen über CO2 Einsparungen durch thermische Solaranlagen, Arbeitsplatzeffekte und Verteilung der verschiedenen Anwendungen. 14.05.2012 IEA Bioenergy Task37 - Energie aus Biogas und Deponiegas : Laufende Aktivitäten und neue Broschüren des "Task 37 - Energie aus Biogas und Deponiegas".