Suchergebnisse

Haus der Zukunft

Europäische Smart Windows Konferenz

25. Februar 2015
Stadthalle, Pollheimer Strasse 14600 Wels, AT

Heuer erstmalig wird den "Fenstern der Zukunft" auf den World Sustainable Energy Days (WSED) eine eigene Teilkonferenz gewidmet. Rund 150 Experten aus der Branche werden auf der European Smart Windows Conference (ESWC) in Wels erwartet, um die neuesten Entwicklungen zu diskutieren.

Haus der Zukunft

Smart Cities Special Session auf der 10. Konferenz zu nachhaltiger Entwicklung von Energie, Wasser und Umweltsystemen

27. September - 3. Oktober 2015
Dubrovnik, Kroatien

Ende September 2015 jährt sich die Konferenz zu nachhaltiger Entwicklung von Energie, Wasser und Umweltsystemen zum zehnten Mal. Prof. Hans Schnitzer von der TU Graz und StadtLABOR Graz organisiert dort eine Special Session zum Thema Smart Cities, in der sich die Teilnehmenden Themen wie Mobilität, Energie, Umwelt, Stadtplanung, Wirtschaft und Bürgerbeteiligung widmen.

Energiesysteme der Zukunft

Smart Cities Week 2015 - Energiezukunft Sozial & Innovativ durch integrierte Systemlösungen

4. - 6. März 2015
Salzburg Congress, Auerspergstrasse 65020 Salzburg, AT

Zum dritten Mal organisierte das BMVIT gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds die Smart Cities Week - diesmal in Zusammenarbeit mit der Stadt Salzburg. Beleuchtet wurden die intelligente Verknüpfung technischer und sozialer Innovationen mit dem erklärten Ziel, die Lebensqualität künftiger Generationen zu erhalten und zu erhöhen.

Haus der Zukunft

Workshop: Energy Performance Contracting - Internationale Erfahrungen und Perspektiven für Österreich

23. Oct 2003
RathausGraz, AT

Ziel des Workshops ist es, internationale Erfahrungen in die österreichische Diskussion einzubringen und neueste Entwicklungen in Österreich zu präsentieren.

Energiesysteme der Zukunft

Info-Veranstaltung: Energiesysteme der zukunft

23. Jun 2003
WIFI OberösterreichLinz, AT

Vorstellung der 1. Ausschreibung

Energiesysteme der Zukunft

Energiesysteme der Zukunft: Vorstellung der 1. Ausschreibung

21. Mai 2003
MuseumsquartierWien, AT

Vorstellung der ersten Ausschreibung der Programmlinie "Energiesysteme der Zukunft" im Rahmen des Impulsprogramms "Nachhaltig Wirtschaften". Im Rahmen der Veranstaltung werden die konkreten Ausschreibungsinhalte und Einreichmodalitäten erläutert.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Energiesysteme der Zukunft

16. Jun 2003
Roter Saal der LandesbuchhaltungGraz, AT

Vorstellung der 1. Ausschreibung

Energiesysteme der Zukunft

Tagung: "Fest der Energie" 2003

9. Oct 2003 - 10. Oct 2003
Volkshaus Weiz, Birkfelder Straße 22Weiz, AT

Das "Fest der Energie" wurde als Plattform etabliert, um einerseits Information und Motivation in Fragen der Energie für alle Weizer BürgerInnen anzubieten und andererseits, um durch verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen Weiz mit seinem Leitbild "Stadt voll Energie" bekannt zu machen.

Energiesysteme der Zukunft

1. Leobener Symposium - Polymeric Solar Materials

6. Nov 2003 - 7. Nov 2003
Congress Leoben, Altes Rathaus, Hauptplatz 1 Leoben, AT

Ein Symposium für Fachleute aus der Kunststoff- bzw. Solarenergiebranche

Energiesysteme der Zukunft

Info-Veranstaltung: Energiesysteme der Zukunft

27. Jun 2003
SIR - Salzburger Institut für RaumordnungSalzburg, AT

Vorstellung der 1. Ausschreibung

Energiesysteme der Zukunft

Info-Veranstaltung: Energiesysteme der Zukunft

26. Jun 2003
Energieinstitut VorarlbergDornbirn, AT

Vorstellung der 1. Ausschreibung

Energiesysteme der Zukunft

Symposium: Biomassebedarf und Biomassebereitstellung

5. bis 6. Dez 2006
Technologiezentrum GüssingGüssing, AT

Präsentation neuester Erkenntnisse im Bereich Biomassebedarf und Biomassebereitstellung.

Energiesysteme der Zukunft

Workshop: Innovative und flexible Energiedienstleistungsmodelle zur praktikablen Umsetzung in Industrie und Gewerbe

9. Oct 2006
ÖGUT, Hollandstraße 10/46, 1020 WienWien, AT

Neue Lösungen und Dienstleistungen für eine höhere Energieeffizienz

Energiesysteme der Zukunft

1. Ausbildungskurs für das Betriebspersonal von Biogasanlagen

20. Nov 2006 - 29. Nov 2006
8200 GleisdorfSteiermark, AT

Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet in Kooperation mit der Lokalen Energie Agentur Oststeiermark (LEA) von 20.-22.11.2006 (Teil I) und von 27.-29.11.2006 (Teil II) in Gleisdorf (Stmk.) den "1. Ausbildungskurs für das Betriebspersonal von Biogasanlagen".

Energiesysteme der Zukunft

Info-Veranstaltung: Biogas-Netzeinspeisung - Technische Möglichkeiten, Chancen und Grenzen

24. Oct 2006
Energieinstitut Vorarlberg Dornbirn, AT

Ziel der Veranstaltung ist es, über Möglichkeiten und Anforderungen der Biogas-Netzeinspeisung sowie über Perspektiven zu informieren und zu diskutieren.

Energiesysteme der Zukunft

Tagung: Biogas - Innovative Ansätze für die Netzeinspeisung

1. Feb 2006
Diplomatische Akademie Wien, Festsaal, Favoritenstraße 15 a, 1040 WienWien, AT

Mit "Energiesysteme der Zukunft" wurden innovative Themen zum Themenbereich Biogasnutzung als wichtige Frage für Forschung und Entwicklung aufgegriffen. Erste richtungsweisende Ergebnisse liegen nunmehr vor und werden in der Tagung präsentiert.

Energiesysteme der Zukunft

2. Biogasfachkongress - biogas06II

30.11. - 01.12.2006
Palais Käufmannischer Verein Kongress- und Veranstaltungszentrum Bismarckstraße 1 / Landstraße 49 4020 Linz, Austria

Ende November 2006, wird nach dem Erfolg des Fachkongresses biogas06, nun der 2. Biogasfachkongress biogas06II in Linz veranstaltet. Auch bei diesem Kongress wird der Wissens- und Erfahrungsaustausch wieder im Vordergrund stehen.

Energiesysteme der Zukunft

Info-Veranstaltung: Biogas-Netzeinspeisung - Technische Möglichkeiten, Chancen und Grenzen

20. Nov 2006
Palais kaufmännischer Verein, Bismarckstr. 1/Landstr. 49Linz, AT

Ziel der Veranstaltung ist es, über Möglichkeiten und Anforderungen der Biogas-Netzeinspeisung sowie über Perspektiven zu informieren und zu diskutieren.

Energiesysteme der Zukunft

Fachtagung: enova 2006 - Intelligente Energiesysteme

9. Nov 2006 - 10. Nov 2006
FachhochschulzentrumPinkafeld, AT

Intelligente Energiesysteme Bereitstellung - Verteilung - Abgabe nachhaltig & effizient Beiträge aus Wissenschaft und Praxis

Energiesysteme der Zukunft

Tagung: Landwirtschaft 2020 "Goldgrube Oststeiermark" - Chancen für die Landwirtschaft durch die Energiewende

2. Jun 2006
Festsaal der Sparkasse Feldbach, Hauptplatz 31 A-8330 Feldbach, AT

Vorstellung des "Energiesysteme der Zukunft"-Projekts "Landwirtschaft 2020", der bis jetzt vorliegenden Ergebnisse und der Chancen für die Realisierung einer Energieregion Oststeiermark aus Sicht der Akteure.