Suchergebnisse
Blockchain REAL
9. März 2018
Seifenfabrik, Angerergasse 41-43, A-8010 Graz, AT
Die Blockchain lässt im Moment wie keine andere Technologie neue Märkte und Geschäftsmodelle entstehen. Blockchain REAL zeigt Visionen, woran Andere arbeiten und was schon heute in die Realität umgesetzt wird. Start-ups können mit Investoren, Business Angels und Immobilienexperten in Kontakt treten.
33. BIOEM in Großschönau
31. Mai - 3. Juni 2018
BIOEM Gelände, Sonnenplatz 1, 3922 Großschönau, AT
Die Bio- und Bioenergiemesse, in Großschönau ist mit mehr als 250 AusstellerInnen u. 20.000 BesucherInnen pro Jahr Niederösterreichs größte Energiespar- und Hausbaumesse. Auf knapp 14.000 m2 Ausstellungsfläche präsentieren die führende nationalen und internationalen Markenhersteller die neusten Trends.
Blackout – Resilienz durch Innovation?
3. November 2016, 13.00 - 18.00 Uhr
KPC, Türkenstraße 9, 1090 Wien
Was tun, wenn nichts mehr geht? Vorbereitung auf einen europaweiten Strom- und Infrastrukturausfall.
Workshop: Der Strom von nebenan
17. Februar 2016
Dachsaal, Urania Uraniastraße 1 1010 Wien
Dieser "Stadt der Zukunft"-Themenworkshop ist der rechtlichen und wirtschaftlichen Machbarkeit dezentraler Erzeugung von PV-Strom an Gebäuden gewidmet.
Info-Tag zu den Programmen "Stadt der Zukunft" und "Smart Cities Demo"
28. Oktober 2015
edu4you Veranstaltungszentrum, Frankgasse 4Wien, AT
Die Veranstaltung richtet sich an innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen und bietet einen Überblick über die offenen Ausschreibungen der Programme Stadt der Zukunft und Smart Cities Demo sowie über Instrumente zur Marktüberleitung der aws.
Fachforum: City Dialog. Die Stadt der Zukunft
2. Dezember 2011
Wirtschaftskammer Kärnten - Technologiepark9524 Villach, AT
Vor welchen Herausforderungen stehen die Städte der Zukunft? Fachforum mit ExpertInnen aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft über Ideen zum Thema Stadt der Zukunft und zum Erkennen der Marktchancen von Urban Technologies.
Info-Veranstaltung: Stadt der Zukunft und Smart City Demo - GRAZ
14. November 2013
Impulszentrum Graz-West, Reininghausstraße 13Graz, AT
Die Veranstaltungsreihe der Roadshow 2013 richtet sich an innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen und bietet einen Überblick über die offenen Ausschreibungen der Programme Stadt der Zukunft und Smart City Demo. Es werden auch Einzelberatungen zu konkreten Projektideen angeboten
Info-Veranstaltung: Stadt der Zukunft und Smart City Demo - SALZBURG
19. November 2013
WIFI Salzburg, Raum C251 (Bauteil C), Julius-Raab-Platz 2Salzburg, AT
Die Veranstaltungsreihe der Roadshow 2013 richtet sich an innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen und bietet einen Überblick über die offenen Ausschreibungen der Programme Stadt der Zukunft und Smart City Demo. Es werden auch Einzelberatungen zu konkreten Projektideen angeboten
Info-Veranstaltung: Stadt der Zukunft und Smart City Demo - WIEN
5. November 2013
edu4you Veranstaltungszentrum, Frankgasse 41090 Wien, AT
Ziel der Veranstaltung in Wien ist es, einen Überblick über die Förderungsmöglichkeiten der 1. Ausschreibung des Programms "Stadt der Zukunft, der 4. Ausschreibung von "Smart City Demo" und der Förderungsinstrumente des Austria Wirtschaftsserviece (aws) zu geben.
Passivhausparcours mit Sanierungsmeile im Rahmen der BIOEM 2019
20. - 23. Juni 2019
BIOEM Messegelände, Großschönau, AT
Auf der 4-tägigen Schau wird der Passivhausparcours mit Sanierungsmeile installiert. Am "Passivhausparcour" werden an unterschiedlichen Stationen die Sinne gefordert. Modelle der wichtigsten Komponenten machen moderne Bautechnologie fühlbar, erlebbar und (be)greifbar.
ComForEn 2019 - Communications for Energy Systems
14. - 15. Oktober 2019
Suite Hotel Kahlenberg, Kahlenberg 2, 1190 Wien, AT
Das 10. ComForEn-Symposium bietet ExpertInnen aus Forschung und Industrie Gelegenheit, über die Bereiche der neuen Werkzeuge für die digitale Netzplanung zu diskutieren.
34. BIOEM in Großschönau
20. - 23. Juni 2019
BIOEM Gelände Großschönau, Großschönau, AT
Die BIOEM in Großschönau ist mit mehr als 250 AusstellerInnen und 20.000 BesucherInnen pro Jahr Niederösterreichs größte Energiespar- und Hausbaumesse.
Info-Tag zu den Programmen "Stadt der Zukunft" und "Smart Cities Demo"
23. Oktober 2014
edu4you Veranstaltungszentrum
Frankgasse 4, 1090 Wien, AT
Der Info-Tag bietet einen Überblick über die offenen Ausschreibungen der Programme "Stadt der Zukunft" und "Smart Cities Demo" und richtet sich an innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Einzelberatungen zu konkreten Projektideen werden angeboten.
Workshop: Systemlösungen für die gemeinsame Nutzung von PV-Strom
20. Januar 2017
Energie- und Umweltagentur NÖ, Grenzgasse 10, 3100 St. Pölten, AT
Was wünschen sich Betreiber und Gemeinden?
Energy.Inc.Ubator: Start-ups als Katalysator in F&E für marktfähige Energiesystemlösungen
22. September 2017, 09:00 – 17:00 Uhr
BMVIT, Raum EA08, Radetzkystrasse 2, 1030 Wien
Beim Co-Creation-Workshop wurden Erfolgsfaktoren für die produktive Zusammenarbeit zwischen etablierten Technologie- und Energieunternehmen, dynamischen Start-ups und Forschungseinrichtungen reflektiert und Ideen zur Umsetzung der österreichischen Energieforschungs- und Innovationsstrategie entwickelt.
Symposion "Stadt der Zukunft - Nachhaltigkeit vom Quartier zum Baustoff"
09. - 10. November 2017
Flackl-Wirt, Hinterleiten 12, 2651 Reichenau an der Rax
Das Symposion spannt den Rahmen der Nachhaltigkeit von der Baustoff- und Baukomponentenauswahl über Gebäude- zur Quartiersentwicklung mit viel Raum für Meinungsaustausch und Diskussion. Kleine Hausmesse zur Vorstellung von Anbietern innovativer Bauprodukte und -dienstleistungen gibt zusätzlichen Praxisbezug.
Auszeichnung des bauteilaktivierten Einfamilienhauses H
2. Juni 2016
Weinviertel, AT
Am 2. Juni 2016 wurde das bauteilaktivierte Einfamilienhaus H im Weinviertel, das mit Überschuss-Windstrom versorgt wird, feierlich mit "Stadt der Zukunft"-Urkunden ausgezeichnet. Das Projekt ermöglicht die Nutzung des Überschussstroms durch Kurz- und Langzeitspeicher und wird zwei Jahre lang einem Monitoring unterzogen.
Workshop: Intelligente Regelungen in Verbindung mit Speichertechnologien im Gebäude
25. Oktober 2016
TU Graz, Graz, AT
Mit dem verstärkten Einsatz von erneuerbaren Energiequellen und der damit verbundenen höheren Volatilität der Energieversorgung sind die Anforderungen an die verbraucherseitigen Lastverschiebungspotenziale gestiegen. Intelligente Regelungen in Verbindung mit Speichertechnologien werden zukünftig immer mehr Bedeutung gewinnen.
Conference: Smart Grids Week - Linz 2011
May 24th-27th, 2011
Power Tower, Energie AG Oberösterreich, Böhmerwaldstrasse 34021 Linz, AT
The Smart Grids Week - Linz 2011 is to contribute significantly to the development of electricity infrastructure in Austria and to continue the interconnectionprocess with international developments.
Conference: Smart Grids Week - Bregenz 2012
May 21st - 25th, 2012
Bregenz Festival House and illwerke vkw6900 Bregenz, AT
The Smart Grids Week - Bregenz 2012 is to contribute significantly to the development of electricity infrastructure in Austria and to continue the interconnectionprocess with international developments.