Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 53: Report on a new and universal classification method “new generation solar cooling square view” for generic systems (2018)

Dieser Bericht beschreibt eine simplifizierte Visualisierungsansicht, um die technische Systemkonfiguration von solaren Kühl- und Heizsystemen vereinfacht und leicht verständlich zu kommunizieren. Marcus Rennhofer, Tim Selke
Herausgeber: IEA SHC Task 53, 05/2018
Englisch, 14 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Artikel in der Zeitschrift "nachhaltige technologien" 2016-4: Zukunftsweisende Lichtlösungen in der Sanierung von Gebäuden – Der "Lighting Retrofit Adviser"

Die Sanierung von Beleuchtungsanlagen unter Berücksichtigung von Tageslichttechnik, elektrischer Beleuchtung und Lichtmanagement im Nichtwohnbau soll mit Hilfe innovativer und praxisnaher Ansätze unterstützt werden. Jan de Boer, Simon Wössner, Marc Fontoynont, Martine Knoop, Bernhard Paule, Jérôme Kaempf und Marie-Claude Dubois
Herausgeber: AEE - Dachverband
Deutsch, 3 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Mitteilungsblatt "Biobased Future" - Nr. 7, Jänner 2017

Neben Aktivitäten aus den IEA Bioenergy Tasks mit österreichischer Beteiligung werden die Aspekte stofflicher und energetischer Nutzung beleuchtet. Kurze Meldungen, Veranstaltungsrückblicke, Veröffentlichungen und Veranstaltungshinweise runden die Inhalte ab.
Herausgeber: Bioenergy 2020+
Mehrsprachig, 36 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Annual Report 2018

Jahresbericht des IEA Photovoltaik Power Systems Programm; Übersicht über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres, Berichte aus den einzelnen Tasks, aktuelle Entwicklungen im Photovoltaik Bereich der 32 teilnehmenden Länder. Stefan Nowak
Herausgeber: IEA-PVPS Programm
Englisch, 130 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy News Vol. 30 #1, July 2018

Diese Ausgabe beinhaltet sowohl einen Bericht über das ExCo81 in Ottawa, Kanada im Mai/Juni 2018 als auch einen Leitartikel zum Thema Bioenergie in Kanada, einen Schwerpunkt auf Task 33 sowie aktuelle Veröffentlichungen und bevorstehende Veranstaltungen.
Herausgeber: IEA Bioenergy
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Deliverable B2: Integration Guideline

Leitfaden für eine allgemeine Vorgehensweise, um Solarenergie in industrielle Prozesse durch die Identifizierung und Ranking geeigneten Integrationspunkte und Solarthermie-Anlagenkonzepte zu integrieren.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1 - National survey report 2014

Im nationalen Photovoltaik-Jahresbericht werden die aktuellen Entwicklungen im Photovoltaikbereich in Österreich im abgelaufenen Jahr dargestellt.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS)
Englisch, 33 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 40 Newsletter: Halbjahresbericht Juni 2020 - Jänner 2021 (2/2021)

Halbjährlicher Newsletter des IEA Bioenergy Task 40: Bereitstellung biobasierter Wertschöpfungs­ketten
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 40
Englisch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 56 - Newsletter 2, November 2016

Schwerpunktthema des Newsletters ist das 2. Expertentreffen in Darmstadt, Zudem wird über eine Session zur Task 56 bei der 12. „Conference on Advanced Building“ in Bern berichtet. Michaela Mair
Herausgeber: IEA-SHC Programm
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 40: Socio-economic assessment of forestry production for a developing pellet sector: The case of Santa Catarina in Brazil (2017)

Dieser Bericht gibt Einblicke in die Forstwirtschaft in einer Region in Brasilien, deren sozioökonomischen Entwicklung und den möglichen Zusammenhang mit einem aufkommenden Holzpelletsektor. Diaz-Chavez R., Walter A., Gerber P.
Herausgeber: IEA-Bioenergy Task 40
Englisch, 70 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Photovoltaik (PVPS) Task 15: Bauwerkintegrierte Photovoltaik

Bauwerksintegrierte Photovoltaik (BIPV) ist eines der Zukunftsfelder in der Photovoltaik, welches Energietechnik und Architektur zu einem Element zusammenführt. Das Projekt fokussierte sich auf zusätzliche nationale Forschung im Bereich der BIPV, um neue Geschäftsfelder zu identifizieren oder Ansätze zur internationalen BIPV Standardisierung zu entwickeln. Schriftenreihe 60/2019
P. Illich, L. Maul, S. Schidler, K. Berger, A. Schneider, G. Eder, P. Rechberger, D. Moor, D. Frieden, S. Woess-Gallasch, G. Peharz, R. Trattnig
Herausgeber: BMVIT
Mehrsprachig, 75 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC PVT Task 60: Artikel "Steigendes Interesse für PVT-Systeme" (2020)

PVT-Technologie ist eine Hybridtechnologie, die ein Photovoltaikmodul und einen thermischen Solarkollektor kombiniert. Dadurch können gleichzeitig Elektrizität und Wärme aus Sonnenenergie gewonnen werden, ohne dabei mehr Platz zu beanspruchen. Der Artikel ist in der Zeitschrift „nachhaltige technologien“ Ausgabe 02-2020 erschienen.
Herausgeber: AEE - Dachverband, nachhaltige technologien 02-2020, Seite 6-8
Deutsch, 3 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Windenergie Task 27: Compendium of IEA Wind TCP Task 27 Case Studies (2018)

Die österreichische Forschungsszene befasst sich im Rahmen nationaler geförderter Projekte als auch über die Aktivitäten im Energieforschungspark Lichtenegg, intensiv mit dem Thema Kleinwindkraft an komplexen Standorten. Die so erzielten Ergebnisse und Erkenntnisse stellen einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung dieser Technologie dar. Der IEA Wind Task 27 bietet eine aussichtsreiche Plattform Erkenntnisse mit der internationalen Forschungsszene zu teilen und daraus Empfehlungen an Industrie und EndnutzerInnen dieser Technologie zu formulieren. Ignacio Cruz Cruz (CIEMAT, Spanien), Trudy Forsyth (WAT, USA)
Herausgeber: IEA Wind
Englisch, 309 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-PVPS Task 14 Bericht: Bereitstellung von frequenzbezogenen Dienstleistungen aus PV-Anlagen (2024)

Dieser Bericht unterstreicht die wachsende Bedeutung erneuerbarer Energien für stabile und sichere Stromversorgungssysteme, insbesondere in Bezug auf die Bereitstellung frequenzbezogener Services. A. Anta, P. Jonke, R. Bründlinger (AIT), G. Arnold, S. Shrikant Kulkarni, N. Schäfer (Fraunhofer IEE), G. Adinolfi, G. Graditi (ENEA), Y. Ueda (Tokyo University of Science), Y. Ogasawara (NEDO), E. Omine (NEDO), T. Oozeki (National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST), Y. Ueda (Tokyo University of Science)
Herausgeber: IEA PVPS Task 14, May 2024
Englisch, 51 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1: Snapshot of Global PV Markets 2016 Edition (1992-2015)

Im Snapshot report global PV Market werden die weltweiten Entwicklungen im Photovoltaikbereich im abgelaufenen Jahr in einer Kurzversion dargestellt.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS)
Englisch, 19 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 50 Newsletter 1: Overview and first results, March 2015

Im ersten Newsletter des IEA SHC Task 50 werden einleitend dieallgemeinen Inhalte des Tasks vorgestellt. Aus den einzelnen Subtaskswerden exemplarisch erste Resultate im Bereich energieeffizienterBeleuchtungslösungen für die Gebäudesanierung präsentiert.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 61: Literature review of user needs, toward user requirements (2020)

Dieser Bericht aus dem Subtask A "Nutzeranforderungen" verfolgt das Ziel, die Anforderungen der NutzerInnen an die Beleuchtung (Tages- und Kunstlicht) in öffentlichen Gebäuden auf der Grundlage einer gründlichen Literaturrecherche zu überdenken und neu zu formulieren. Barbara Matusiak (Editor)
Herausgeber: IEA SHC 2020, Task 61
Englisch, 32 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Solar Heat Worldwide, Edition 2020: Marktbericht über Solarwärmetechnologien

Der Marktbericht wird jährlich im Rahmen des Solar Heating & Cooling Programms erstellt. Die aktuelle Ausgabe dokumentiert die installierte Solarwärmekapazität in 68 Ländern und deckt ca. 95 % des weltweiten Solarthermiemarktes ab. Die weltweite Marktentwicklung, Trends für 2019 sowie detaillierte Marktdaten für 2018 werden dargestellt.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme, Mai 2020
Englisch, 86 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 53: Solar Energy Papers (2018)

Die Solar Energy Papers fassen in zwei wissenschaftlichen Publikationen die Arbeiten des IEA Task 53 und ihre Hintergründe zusammen: "10 key principles for successful solar air conditioning design – A compendium of IEA SHC Task 48 experiences" und "Technical and economic assessment of solar heating and cooling – Methodology and examples of IEA SHC Task 53". Daniel Neyer; Manuel Ostheimer; Daniel Mugnier; Stephen White; Chiara Dipasquale; Rebekka Köll
Herausgeber: Solar Energy
Englisch, 11 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Windenergie Task 27: Kleinwindkraftreport Österreich 2015

Die Studie gibt einen Überblick über den Kleinwindkraftmarkt in Österreich. Kurt Leonhartsberger, Kathrin Renz
Herausgeber: Institut für Erneuerbare Energie, FH Technikum Wien
Deutsch, 44 Seiten

Downloads zur Publikation