Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Solar Award 2017

Der Klima und Energiefonds hat sich in Abu Dhabi gegen eine starke Konkurrenz aus 12 Ländern durchgesetzt und gewann den renommierten IEA SHC Award 2017 für das Solare Großanlagenprogramm.

Internationale Energieagentur (IEA)

Call: International Conference on Solar Heating and Cooling for Buildings and Industry

Die SHC Conference findet von 4. - 7. November 2019 in Chile statt und ist Plattform für die internationale Community der Solaren und Erneuerbaren Energie. Der "Call for Participation" ist bis 28. Februar 2019 offen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Zwei neue Berichte

Zwei neue Publikationen berichten über die Perspektiven für die Verwendung von Mikro- und Makroalgen als Rohstoffe für die Herstellung von Bioenergieprodukten sowie über das Potential von Biokraftstoffen in China.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC: Zwei neue Publikationen

Im Programm Solares Heizen und Kühlen der IEA wurden kürzlich ein Newsletter sowie der neue Marktbericht veröffentlicht.

Nachhaltig Wirtschaften

Call for Papers: IEA SHC Konferenz und Solar World Congress 2017

Nehmen Sie die Chance wahr und präsentieren Sie Ihre Arbeit auf der gemeinsamen Konferenz von IEA SHC und ISES in Abu Dhabi.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy: Neue Publikationen

Im Rahmen von IEA Bioenergy wurden ein Countries’ Report sowie eine Zusammenfassung des ExCo Meetings 78, des Workshops Biotreibstoffe für die Luft- und Seefahrt und der Bioenergy Australia 2016 Conference erstellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Annual Report 2017

Der Jahresbericht des IEA Photovoltaik Power Systems Programm steht zum Download zur Verfügung. Übersicht über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres, vor allem die Berichte aus den einzelnen Tasks; Übersicht über aktuelle Entwicklungen im Photovoltaik Bereich der 26 teilnehmenden Länder.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42 Meeting und "Austrian Biorefining" Stakeholder Workshop

Die öffentliche Veranstaltung am 23. - 25. Oktober 2017 initiierte pro-aktiv einen interdisziplinären Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Akteuren im Bereich Bioraffinerie. Fotos und Vortragsunterlagen sind online.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33: Thermische Vergasung von Biomasse. Newsletter Vol. 1/2017

Schwerpunktthemen des aktuellen Newsletters sind die Informationen aus dem letzten Task 33 Meeting, Workshop und Exkursion.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy ExCo 77, IEA Bioenergy Workshop im Rahmen der 77. Sitzung des Exekutivkomitees in Rom am 17. Mai 2016

Der Bericht beinhaltet die Zusammenfassung des ExCo Meetings und des Workshops „Mobilizing Sustainable Bioenergy Supply Chains: Opportunities for Agriculture“.

Internationale Energieagentur (IEA)

Publikationen aus dem IEA Bioenergie Task 42

Im IEA Bioenergie Task 42 wurden ein Newsletter, der Bericht "Bioeconomy Survey 2014" sowie Biorefinery Fact Sheet publiziert.

Internationale Energieagentur (IEA)

Neue Publikationen aus dem IEA SHC Task 50

Das Handbuch „Daylighting and electric lighting retrofit solutions" sowie die Highlights 2015 aus dem Task 50 wurden veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Windenergie Task 27: Aktuelle Publikationen

Es werden der Kleinwindkraftreport Österreich 2015 sowie der Anforderungskatalog für die Zertifizierung von KWEA im urbanen Raum vorgestellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 55: Newsletter November 2016

Der Newsletter beschreibt das Kick-Off Meeting des Projektes und informiert über die nächsten Veranstaltungen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: Neue Publikationen

Im IEA Bioenergy Task 32 wurden die Ergebnisse des Expertenworkshops zu Emissionen aus Biomasse-Verbrennung, ein Bericht, ein Newsletter und der Final Task Report veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Webinar-Rückblick und Newsletter

Das Webinar gab ein Update zum Thema Mikro- und Makroalgen als Rohstoff für Bioenergie und Biotreibstoffe. Der Schwerpunkt des Newsletters liegt auf Biokraftstofftechnologien und deren Erforschung und Entwicklung in Österreich.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Solar Heating & Cooling Programme: Annual Report 2015

Der Jahresbericht gibt einen Überblick über Aktivitäten und Höhepunkte im Rahmen des IEA Solar Heating & Cooling Programme und stellt die Arbeiten und Entwicklungen der zehn im Jahr 2015 bearbeiteten Tasks vor.

Internationale Energieagentur (IEA)

Neue Publikationen im Bioenergy Task 33

Im Rahmen des IEA Bioenergy Task 33: Thermische Vergasung von Biomasse wurden 2016 ein Newsletter, ein Status Report, ein Workshop Report sowie zwei Meeting Minutes veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

Aktuelle Berichte aus dem IEA PVPS Programm

Im IEA Photovoltaik Power Systems Programm wurden der Annual Report 2016 sowie zwei weitere Bericht veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC SOLARUPDATE Vol.66, December 2017

Das SOLARUPDATE Vol.66, Dezember 2017 ist der aktuelle Newsletter des IEA SHC "Solares Heizen und Kühlen".