Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 59: A new decision guidance tool for the adoption of energy retrofit solutions in historic buildings (2021)

Eine neue Entscheidungshilfe für den Einsatz von energetischen Sanierungslösungen in historischen Gebäuden. Alexander Rieser, Eleonora Leonardi, Franziska Haas, Rainer Pfluger
Herausgeber: SBE 21 Heritage Konferenz Bozen
Englisch, 8 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: Low emission operation of automatic wood boilers operated in cascades

Dieser Bericht befasst sich mit der Installation von Kaskaden aus drei oder mehr in der Regel identischen Seriengeräten kleinerer Holzheizkessel als Alternative zu Industriekesseln und mit den Auswirkungen ihres Betriebs auf die Emissionen. Nussbaumer T
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 32, 2023
Englisch, 31 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind Task 19: Ice protection systems and retrofits: Performance and experiences (2020)

Präsentation über die Meta-Studie zur Leistungsfähigkeit von Eisschutzsystemen (z. B. Blattheizungssystemen), die die Ergebnisse bisheriger Untersuchungen zusammenfasst. Der Überblick soll den Vergleich unterschiedlicher Systeme ab Werk sowie zum nachträglichen Einbau erleichtern sowie die Übertragbarkeit der mit unterschiedlichen Methoden erarbeiteten Ergebnisse ermöglichen. Godreau, C.; Tete, K.
Herausgeber: IEA Wind Task 19, Winterwind Februar 2020
Englisch, 25 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Newsletter, Ausgabe 58, Dezember 2021

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Artikel zum Thema „Biofuels Policies and Market in Norway“. Mahmood Ebadian, Jack Saddler, Jim McMillan
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2021
Englisch, 23 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33: Country report Austria 2021 – Research activities on thermal gasification

Eine Zusammenfassung der Österreichischen Forschungsinstitutionen im Bereich der Vergasung von Biomasse und Abfall. Jitka Hrbek, Christoph Pfeifer
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 33
Englisch, 17 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Implementation Agendas - Compare-and-Contrast Transport Biofuels Policies (2019-2021 Update)

Der Bericht ist eine gemeinsame Anstrengung der Mitgliedsländer des IEA Bioenergy Task 39. Er fasst die aktuelle Biokraftstoffpolitik der einzelnen Länder zusammen, bewertet die Marktdurchdringung von Biokraftstoffen, vergleicht und stellt den relativen Erfolg der verschiedenen politischen Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung und Verwendung von Biokraftstoffen im Verkehr gegenüber. Mahmood Ebadian, Jack Saddler, James D. McMillan
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2022
Englisch, 312 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 61, EBC Annex 77: Towards a standardization of BSDF daylight system characterization (2018)

Im Rahmen des Subtask C des IEA SHC Task 61 / EBC Annex 77 wird an der Standardisierung der Charakterisierung von Tageslichtsystemen mittels bidirektionaler Streuverteilungsfunktionen gearbeitet. Beim "17th International Radiance Workshop" wurden dazu der aktuelle Stand und die nächsten Schritte präsentiert. David Geisler-Moroder
Herausgeber: IEA SHC Task 61, EBC Annex 77
Englisch, 41 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 14: Hohe Dichte von Photovoltaik in elektrischen Netzen (Arbeitsperiode 2016 - 2018)

IEA-PVPS Task 14 wird von Österreich in der Funktion der Operating Agents geleitet und behandelt die hohe Durchdringung von Photovoltaik-Erzeugungsanlagen in den elektrischen Netzen. Es werden Szenarien erarbeitet, um Anforderungen und technische Rahmenbedingungen zur optimalen Netzintegration abzuleiten. Schriftenreihe 35/2019
C. Mayr
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 42 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 53: Report on a new and universal classification method “new generation solar cooling square view” for generic systems (2018)

Dieser Bericht beschreibt eine simplifizierte Visualisierungsansicht, um die technische Systemkonfiguration von solaren Kühl- und Heizsystemen vereinfacht und leicht verständlich zu kommunizieren. Marcus Rennhofer, Tim Selke
Herausgeber: IEA SHC Task 53, 05/2018
Englisch, 14 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39, Newsletter, Ausgabe 53, December 2019

Diese Ausgabe enthält einen Artikel zum Thema „Biofuels Production and Consumption in Denmark: Status, Advances and Challenges“ sowie weitere aktuelle Informationen aus dem Task. Mahmood Ebadian, Jack Saddler, Jim McMillan Englisch, 16 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

European Biomass Conference and Exhibition

26. - 29. April 2021
Marseille & Online, FR

EUBCE is the largest biomass conference and exhibition in the world. Each year, EUBCE brings together the greatest minds and latest advancements in biomass, with the aim of accelerating research and market uptake across the globe. During the conference, over 2,000 experts from both academia and industry share and discuss groundbreaking ideas, technologies, applications, and solutions for the sourcing, production, and utility of biomass.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Newsletter, Ausgabe 56, Dezember 2020

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf einem Artikel zum Thema „India Biofuel economy roadmap – Challenges & Prospects“. Mahmood Ebadian, Jack Saddler, Jim McMillan
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2020
Englisch, 23 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

5th International Solar District Heating Conference

11. - 12. April 2018
Congress Graz, Schmiedgasse 2, 8010 Graz

Die Konferenz bringt internationale Fernwärme- und Solarexperten zusammen, um sich über den Ausbau erneuerbarer Wärme auszutauschen. Neben Vorträgen und Posterpräsentationen, Fachausstellern und Exkursion wird auch Raum zur Vernetzung geboten.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: Newsletter, Issue 02/2016, Oktober 2016

Der internationale Newsletter beinhaltet Ankündigungen aktueller Veranstaltungen sowie Kurzberichte über ein Task Meeting in Japan und einen Workshop in der Schweiz. Jaap Koppejan
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 32
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: The potential of Biofuels in China (2016)

Dieser Bericht untersucht das Potential von Biokraftstoffen in China. Es ist unklar, welcher Treiber für die Entwicklung von Biokraftstoffen in China verantwortlich ist. Allerdings hat die bisherige Vorgehensweise dazu geführt, dass China global zum drittgrößten Produzenten von Ethanol geworden ist. Die Regierung hat ambitionierte Ziele für eine Erhöhung der Biokraftstoffproduktion gesetzt, diese werden jedoch wahrscheinlich nicht erreicht werden. J Susan van Dyk / Ling Li / Deborah Barros Leal / Jinguang Hu / Xu Zhang / Tianwei Tan / Jack Saddler
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 43 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Zusammenfassung des IEA Bioenergy ExCo 81 Meetings 2018 in Ottawa

Dieser Bericht beinhaltet sowohl die Zusammenfassung des ExCo 81 Meetings als auch der Study tour zu Greenfield Corn Ethanol und den Laboratorien des National Research Council Canada.
Herausgeber: BIOENERGY 2020+ GmbH
Deutsch, 29 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39, Newsletter, Ausgabe 63, Oktober 2023

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Artikel zum Thema „Biofuels production and development in China“. Tomas Ekbom, Hannah Edgren
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2023
Englisch, 20 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

IEA PVPS Task 13: Leistungsfähigkeit, Betrieb und Zuverlässigkeit von Photovoltaiksystemen (Arbeitsperiode 2024 - 2025)

IEA PVPS Task 13 konzentriert sich auf die internationale Zusammenarbeit zur Verbesserung der Zuverlässigkeit von Photovoltaiksystemen und -teilsystemen durch die Sammlung, Analyse und Verbreitung von Informationen über ihre technische Leistung und Lebensdauer, die Bereitstellung einer Grundlage für ihre technische Bewertung und die Entwicklung praktischer Empfehlungen zur Verbesserung ihrer elektrischen und wirtschaftlichen Leistung in verschiedenen Klimaregionen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 15: Bauwerksintegration von Photovoltaik (Phase 3, Arbeitsperiode 2024 - 2027)

Photovoltaik generell und damit auch die Bauwerksintegration von Photovoltaik (BIPV) stellt einen wesentlichen Baustein im Energiesystem der Zukunft dar. Die Fragen des Flächenverbrauchs der PV und der Doppelnutzung weisen der BIPV nun einen immer höheren Stellenwert zu. Lösungen für in die Gebäudehülle integrierte Photovoltaik rücken daher zusehend in den Fokus der Baubranche.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 15: Builiding integrated Photovoltaic (Working period 2019 - 2023)

The IEA PVPS Task 15 promotes building-integrated photovoltaics (BIPV) by overcoming technical and non-technical barriers. Despite its potential, BIPV remains largely underutilised due to economic, legal and normative barriers, lack of knowledge transfer and business models. Task 15.2 addresses these issues through research exchange and bridging gaps between BIPV stakeholders to accelerate the implementation and market penetration of BIPV.