Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 49: Facade-integrated Decentralized Cooling System - Evaluation in an Outdoor Test Facility (2018)

Das Ziel dieser Arbeit ist die Bewertung eines fassadenintegrierten dezentralen Kühlsystems in einer Freiluft-Testanlage. Brandl, D., Heinz, A., Mach, T., Schmiedbauer, O., Zimmerberger, S., Rennhofer, M., Schlager, T. & Selke, T.
Herausgeber: IEA HPT, 2018
Englisch, 17 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-HPC Newsletter Vol. 33 2015/3

Der Newsletter 3/2015 des IEA Wärmepumpen­programms ist nun online verfügbar. Schwerpunktthema dieses Newsletters ist "Erdreich als Wärmequelle/Wärmesenke für Wärmepumpen".

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1 - National survey report 2012

Im nationalen Photovoltaik-Jahresbericht werden die aktuellen Entwicklungen im Photovoltaikbereich in Österreich im abgelaufenen Jahr dargestellt.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS)
Englisch, 33 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1 - National survey report 2014

Im nationalen Photovoltaik-Jahresbericht werden die aktuellen Entwicklungen im Photovoltaikbereich in Österreich im abgelaufenen Jahr dargestellt.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS)
Englisch, 33 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1 - National survey report 2015

Im nationalen Photovoltaik-Jahresbericht werden die aktuellen Entwicklungen im Photovoltaikbereich in Österreich im abgelaufenen Jahr dargestellt.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS)
Englisch, 33 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 60: Visualization of energy flows in PVT systems (2019)

Visualisierungsschema kombinierter elektrischer und thermischer Energieströme in PVT-Systemen. Danny Jonas
Herausgeber: IEA SHC Task 60, 2019
Englisch, 15 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Mitteilungsblatt "Biobased Future" Ausgabe 2/2014

Die aktuelle Ausgabe des Mitteilungsblattes "Biobased Future" beinhaltet eine umfassende Vorstellung von in Österreich laufenden Projekten und Forschungsanstrengungen aus dem Bereich der biobasierten Industrie. Zudem werden aktuelle Entwicklungen in den IEA-Bioenergie Tasks mit Österreichischer Beteiligung wiedergegeben.

Internationale Energieagentur (IEA)

7th International DHC+ Student Awards

Die DHC+ Student Awards zeichnen innovative Forschungsbeiträge im Bereich von "District Heating and Cooling" aus. Einreichschluss ist der 31. Jänner 2019.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 62: Solar Energy in Industrial Water & Wastewater Management - Highlights 2020

Der Highlight Report gibt einen Überblick über wesentliche Schlüsselergebnisse in der Entwicklung von Möglichkeiten zur effektiven Nutzung von Solarthermie und Solarstrahlung zur Desinfektion, Dekontamination und Trennung von industriellem Prozess- und Abwasser im Jahr 2020. DI Christoph Brunner, DI Sarah Meitz
Herausgeber: IEA SHC Task 62, Highlights Report, Seiten 1-3
Englisch, 3 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Workshop IEA-Cross-TCP: Wege zu flexibler, sektorübergreifender Energieversorgung mit besonderem Fokus auf Flexibilitätsbereitstellung über den Wärmesektor

18. Jänner 2023
Messe Congress Graz, Messeplatz 1, 8010 Graz, AT

Im Rahmen der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz 2023, die von 18. bis 20. Jänner 2023 in Graz stattfinden wird, findet ein IEA Cross-TCP-Workshop zu flexiblen, erneuerbaren Energiesystemen mit einem speziellen Fokus auf Wärme statt.

Internationale Energieagentur (IEA)

Fachtagung: Kleinwindkrafttagung 2016

15. und 16. September 2016

Nach der erfolgreichen erstmaligen Durchführung 2015 findet die 2. Kleinwindkrafttagung unter dem Motto "Kleinwindkraft im Aufwind" in Wien statt.

Internationale Energieagentur (IEA)

Jahresbericht 2015 des IEA Photovoltaic Power Systems Programme

Im Jahresbericht wird eine Übersicht über die laufenden Forschungsprojekte gegeben; darüber hinaus werden relevante Entwicklungen der Mitgliedsländer vorgestellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39, Newsletter 45, Mai 2017

Dieser Newsletter enthält neben Hinweisen auf aktuelle Publikationen von Bioenergy Task 39 einen Feature Article zur Marktsituation und zu aktuellen Forschungs- und Demonstrationsvorhaben zu Biokraftstoffen in Korea. Susan van Dyk, Jack Saddler, Jim McMillan
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 14 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Aktuelle Publikationen aus dem SHC Task 45

Im Rahmen des IEA-SHC Task 45 "Große Solare Heiz- und Kühlsysteme, Saisonalspeicher, Wärmepumpen" wurden vier neue Berichte veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Solares Heizen und Kühlen Joint Project SHC Task 40/ EBC Annex 52: Internationale Definition von Nullenergiegebäuden

Nachhaltig Wirtschaften

Industrie-Newsletter des IEA Solar Heating and Cooling Programms (SHC)

Ein Schwerpunkt der aktuellen Newsletter­ausgabe des Task 44 liegt auf der Klassifizierung von Solar- und Wärmepumpen­systemen und der Definition von Leistungs­kenndaten.

Internationale Energieagentur (IEA)

Jahresbericht 2014 des IEA Photovoltaic Power Systems Programme

Im Jahresbericht wird eine Übersicht über die laufenden Forschungsprojekte (Tasks) gegeben; darüber hinaus werden relevante Entwicklungen der Mitgliedsländer vorgestellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Aktionsnetzwerk "Intelligente Energie-systeme" (ISGAN) Annex 7: Smart Grids Transitions

Das International Smart Grid Action Network (ISGAN) hat sich zum Ziel gesetzt, die weltweite Umsetzung von Smart Grids voranzutreiben. Der Annex 7 – „Smart Grid Transitions“ behandelt diesbezügliche institutionellen und sozio-technischen Fragestellungen einer tiefgreifenden Systemtransition von Elektrizitätsnetzen. Schriftenreihe 14/2018
K. Kubeczko, M. Paier, B. Budde
Herausgeber: bmvit
Deutsch, 41 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Abschluss-Workshop des "IEA Hybrid and Electric Vehicle Technology Task 40"

15. Dezember 2022, 14:00 - 16:30 Uhr
online

Klima- und Energiefonds und Joanneum Research laden zum Abschluss-Workshop des Projekts IEA Hybrid and Electric Vehicle Technology (HEV TCP) Task 40 "Critical Raw Materials".

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DSM Task 24: Protokoll des Workshops "Task 24" auf der Konferenz BEHAVE 2016

Das Protokoll fasst die wichtigsten Ergebnisse des Workshops „Task 24“ auf der BEHAVE Konferenz 2016 zusammen. Dr. Sea Rotmann
Herausgeber: IEA DSM Task 24
Englisch, 16 Seiten

Downloads zur Publikation