Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Energie 2050

Fachexkursion: Arealvernetzung durch Anergie-Netze

27. April 2012
ETH Zürich Wallisellen, CH

Fachexkursion zu neuen Konzepten der effizienten Energieversorgung von Wohnquartieren und Gewerbegebieten

Nachhaltig Wirtschaften

Workshop: Circular Economy im Europäischen Kontext

23. Mai 2023, 9:30 – 12:00 Uhr
Online

Im Rahmen des respACT Programm Kreislaufwirtschaft laden respACT und das Circular Economy Forum Austria zu einem interaktiven Workshop ein.

Haus der Zukunft

In-take Workshop: Solare Energie in der Stadtplanung

5. November 2015
Loff, ReininghausgründeGraz, AT

Der Workshop ist dem Thema der Integration der erneuerbaren Energie im städtischen Umfeld gewidmet. Die Thematik wird aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und diskutiert.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Technical Day - Energy Innovation for the City of Tomorrow

24. Juni 2020
Online

Das Webinar am 24. Juni 2020 beleuchtete die Aktivitäten des IEA-Programms "Energy in Buildings and Communities" (EBC) sowie Ergebnisse österreichischer F&E-Projekte aus dem Programm "Stadt der Zukunft". Über 130 TeilnehmerInnen - von Chile bis Japan, von Norwegen bis Südafrika - nahmen teil.

Fabrik der Zukunft

Seminar: Nachhaltigkeitsmanagement praktisch umsetzen

24. Sep 2009
Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung, Merangasse 188010 Graz, AT

Nachhaltiges Wirtschaften als Basis des unternehmerischen Erfolgs

Nachhaltig Wirtschaften

Symposion Formaldehyd

29. April 2015
Hotel de France, Salon Franz Joseph, Schottenring 31010 Wien, AT

Ziel der Veranstaltung ist die notwendigen Handlungsschritte aus der Formaldehyd-Neueinstufung zu besprechen. Anschließend wird bei einer Podiumsdiskussion diskutiert, zukünftig Holzwerkstoffplatten mit deutlich reduzierten Formaldehyd-Emissionen breit am österreichischen Markt verfügbar zu haben.

Internationale Energieagentur (IEA)

Webinar on Risks Mitigation in Photovoltaic Systems - IEA PVPS Task 13

05. July 2017, 15:00 CEST
Webinar, AT

Im Rahmen der Forschungskooperation des IEA PVPS TCP wurde im Task 13: Performance & Reliability of Photovoltaic Systems ein detaillierter Report erarbeitet und kürzlich auf der internationalen IEA PVPS Webseite veröffentlicht. Das Webinar bietet die Möglichkeit Informationen zu diesem Thema aus erster Hand zu erfahren, und mit (Co-)Autoren des Reports zu diskutieren.

Fabrik der Zukunft

Fachtagung: BIO-raffiniert IV

22. Nov 2007 - 23. Nov 2007
Rheinisches Industriemuseum Oberhausen 46049 Oberhausen, DE

Wenn biologische Rohstoffe fossile Ressourcen in großem Maßstab ersetzen sollen, brauchen wir langfristige und nachhaltige Strategien. Wie diese Strategien im Bereich der stofflichen und energetischen Nutzung nachwachsender Rohstoffe aussehen, ist Thema der Tagung BIO-raffiniert IV.

Internationale Energieagentur (IEA)

The Highlights of the World Energy Outlook 2022 präsentiert von Fatih Birol (IEA)

19. Dezember 2022
Online sowie Kuppelsaal TU Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien (ausgebucht)

Dr. Fatih Birol, Vorsitzender der International Energy Agency (IEA), ist zu Gast in Wien und wird den World Energy Outlook 2022 vorstellen.

Nachhaltig Wirtschaften

Konferenz: Energy Talks Ossiach 2013

6. - 7. Juni 2013
Stift Ossiach Ossiach, AT

Wachstumskräfte der Energiewende

Haus der Zukunft

Symposium: Tri Alpe Adria

30. - 31. Mai 2008
Weissensee/Kärnten, AT

Tri-Symposium zum Thema "Energieeffiziente Althaussanierung - Praktische Lösungen, Technik, Trends"

Energie 2050

7. Österreichische Photovoltaik Tagung

17. - 19. Jun 2009
Haus der Wirtschaft, Wirtschaftskammer Österreich, Julius Raab Saal 1040 Wien, AT

Zahlreiche Veranstaltungen machen die Tagung zu einem wichtigen Treffen der Photovoltaik-Branche. Es werden über 300 Personen zu dem bisher größten PV-Event in Österreich erwartet.

Nachhaltig Wirtschaften

World Sustainable Energy Days 2018

28. Februar - 2. März 2018
Wels

Die World Sustainable Energy Days, eine der größten jährlichen Konferenzen in diesem Bereich in Europa, bieten eine einzigartige Kombination von Veranstaltungen zum Thema nachhaltige Energie.

Energiesysteme der Zukunft

Tagung: Internationale Energiewirtschaftstagung IEWT 2007

14. Feb 2007 - 16. Feb 2007
Technische Universität Wien, Karlsplatz 13Wien, AT

Energiesysteme der Zukunft: Technologien und Investitionen zwischen Markt und Regulierung

Haus der Zukunft

Preisverleihung: Internationaler Award "Energiespeicher Beton"

3. November 2010
Julius Raab Saal, Wirtschaftskammer Österreich Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien, AT

Preisverleihung im Rahmen der Veranstaltung "Kolloquium Forschung und Entwicklung von Zement und Beton"

Haus der Zukunft

Workshop: Zweites Arbeitstreffen der österreichischen Technologieplattform SMART CITIES

9. Mai 2011
IBM Forum, Obere Donaustraße 95, 1020 Wien

Im Zuge des zweiten Arbeitstreffens der Technologieplattform wurden Zielsetzung und Organisationsstruktur der Plattform finalisiert sowie nächste Aktivitäten der Plattform besprochen. Des Weiteren erfolgte eine Abstimmung des Beitrages der Plattform zur Konsultation der Europäischen Kommission bezüglich der "Smart Cities and Communities Initiative".

Nachhaltig Wirtschaften

Dialog in Fokusgruppen: F&E-Aktivitäten als Schlüssel zur nachhaltigen Sanierung des Gebäudebestands

10. September 2020
TUtheSky, Getreidemarkt 9, 1060 Wien und Online-Teilnahme

In der qualitativ hochwertigen Sanierung liegt der Schlüssel zur Dekarbonisierung des Gebäudesektors, gleichzeitig soll damit ein Konjunkturimpuls gesetzt werden. Dafür erforderliche F&E-Aktivitäten wurden vorgestellt und mit ExpertInnen vertiefend diskutiert.

Haus der Zukunft

Universitätslehrgang: Nachhaltiges Bauen

21. Oktober 2021
Operngasse 11/017, 1040 Wien, AT

Der postgraduale, berufsbegleitende Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen vermittelt ökologische, ökonomische sowie soziokulturelle Aspekte beim Planen, Bauen und Nutzen von Gebäuden.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Baufamilien-Tag

30. Nov 2008
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen 3922 Großschönau, AT

Der Sonnenplatz veranstaltet am 30 November 2008 einen Baufamilien Tag im 1. Europäischen Passivhausdorf zum Probewohnen® zum Thema "Dämmung - die beste Geldanlage"

Haus der Zukunft

Ausstellung: Passivhausparcours mit Sanierungsmeile im Rahmen der BIOEM 2011

23. - 26. Juni 2011
BIOEM Messegelände Großschönau, AT

Auf der 4-tägigen Schau wird ein Passivhausparcours mit Sanierungsmeile errichtet, mit dem die Sinne der BesucherInnen gefordert werden sollen.