Projektberichte

Forschungsergebnisse aus dem Bereich nachhaltiger Energie- und Umwelttechnologien.

Es wurden 471 Einträge gefunden.

Haus der Zukunft

Behagliche Nachhaltigkeit

Schriftenreihe 17/2004
G. Rohregger Deutsch, 148 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Technischer Status von Wohnraumlüftungen

Schriftenreihe 16/2004
A. Greml Deutsch, 298 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Benutzerfreundliche Heizungssysteme für Niedrigenergie- und Passivhäuser

Schriftenreihe 15/2004
W. Streicher Deutsch, 268 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Einfach:wohnen

Ganzheitliches Konzept für den mehrgeschossigen Wohnbau. Schriftenreihe 09/2004
M. Trebersburg, F. Mühling, K. Hammer, B. Wolfert Deutsch, 159 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Total Quality Planung und Bewertung von Gebäuden

Schriftenreihe 08/2004
S. Geissler, M. Bruck, R. Lechner Deutsch, 292 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

1000 Passivhäuser in Österreich

Schriftenreihe 06/2004
G. Lang Deutsch, 102 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Anwendung der Passivhaustechnologie im sozialen Wohnbau

Schriftenreihe 05/2004
H. Schöberl, S. Hutter, T. Bednar, C. Jachan, C. Deseyve, C. Steininger, G. Sammer, F. Kuzmich, M. Münch, P. Bauer Deutsch, 208 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Altbausanierung mit Passivhauspraxis

Strategien zur Marktaufbereitung für die Implementierung von Passivhauskomponenten in der Althaussanierung Schriftenreihe 02/2004
K. Guschlbauer-Hronek, G. Grabler-Bauer Deutsch, 211 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Seniorenbezogene Konzepte für Neubau und Sanierung

Schriftenreihe 29/2003
U. Rischanek, W. Amann Deutsch, 85 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Architekturhistorisch differenzierte, energetische Sanierung

Vergleichende Analyse von Sanierungsmethoden bei Bauten der Nachkriegsmoderne, exemplarisch durchgeführt am Objekt Sonderschule Floridsdorf Schriftenreihe 28/2003
M. Lorbek, G. Stosch Deutsch, 94 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Zwischenbericht: Passivhaus Objektdatenbank, 1000 Passivhäuser in Österreich

Interaktives Dokumentations- Netzwerk Passivhaus Schriftenreihe 15/2003
G. Lang Deutsch

Haus der Zukunft

Entwicklung von thermischen Solarsystemen mit unproblematischem Stagnationsverhalten

Schriftenreihe 09/2003
R. Hausner, C. Fink, W. Wagner, R. Riva, F. Hillerns Deutsch, 167 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Passivhauskindergarten mit heilpädagogischer Integrationsgruppe

Schriftenreihe 08/2003
J. Kislinger, T. Zelger, J. Obermayer Deutsch, 149 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Themenwohnen Musik, Entwicklung eines urbanen Stützpunktes für Musiker

Schriftenreihe 03/2003
U. Schneider, F. Oettl, B. Quiring et.al Deutsch, 220 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

SIP- Siedlungsmodelle in Passivhausqualität

Schriftenreihe 01/2003
A. Prehal, H. Poppe Deutsch, 274 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Thermisch-hygrisches Verhalten von GlasDoppelFassaden unter solarer Einwirkung

Schriftenreihe 36/2002
P.Kautsch, J. Dreyer, H. Hengsberger et.al. Deutsch, 207 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Passive Kühlkonzepte für Büro- und Verwaltungsgebäude mittels luft- bzw. wasserdurchströmten Erdreichwärmetauschern

Schriftenreihe 35/2002
C. Fink, E. Blümel, R. Kouba, R. Heimrath Deutsch, 170 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Multifunktionaler Stadtnukleus - Planung eines multifunktionalen Gebäudekomplexes unter Berücksichtigung energetischer Planungsfaktoren

Schriftenreihe 34/2002
B. Bretschneider, M. Herzog, T. Zelger Deutsch, 175 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen