Veranstaltungsarchiv

Es wurden 1713 Einträge gefunden.

Haus der Zukunft

Kongress: e-nova 2014

13. - 14. November 2014
FH PinkafeldPinkafeld, AT

Nachhaltige Gebäude: Versorgung - Nutzung - Integration. Aufgrund sich verändernder Rahmenbedingungen im Gebäudesektor gilt es, das Gebäude als Teil eines Gesamtsystems zu betrachten und dieses ebenso ökologisch und ökonomisch zu optimieren, als auch deren Funktionalität und Komfort zu maximieren.

Haus der Zukunft

Workshop: Rohstoffkataster für Gebäude, Infrastrukturanlagen und Netzwerke: Ein Beitrag zur Steigerung der Ressourceneffizienz

13. November 2014
Wirtschaftskammer Wien, Schwarzenbergplatz 14Wien, AT

Vorstellung einer Forschungsinitiative der TU Wien, Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft, anhand zweier konkreter Projekte: Christian Doppler Labor für “Anthropogene Ressourcen” und "Stadt der Zukunft"-Projekt SURO (der Untergrund als Rohstoffmine)

Nachhaltig Wirtschaften

Umwelttechnik-Tagung 2014: "Umwelt und Wirtschaft - Widerspruch oder Erfolgsgarant"

13. November 2014
voestalpine StahlweltLinz, AT

Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung stehen Beispiele gelebter Umwelttechnik sowie branchenspezifische Lösungsansätze im Bereich der Ressourcen- und Energieeffizienz.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Tage des Passivhauses 2014

7. - 9. November 2014
In ganz Österreich Wien, Ernstbrunn, Eferding, Stadl-Paura, Dornbirn u.v.m., AT

An den internationalen Tagen des Passivhauses haben Interessierte weltweit die Gelegenheit, Passivhäuser zu besichtigen und von den Erfahrungen von BewohnerInnen und NutzerInnen zu profitieren.

Haus der Zukunft

Eröffnung Plus-Energie-Büro der TU Wien

6. November 2014
TU Wien, Getreidemarkt, AT

Am 6. November 2014 wurde das sanierte Plus-Energie-Bürohochhaus der TU Wien am Getreidemarkt feierlich eröffnet. Bundesminister Alois Stöger übergab im Rahmen der Zeremonie Urkunden zur Auszeichnung der Bearbeiter des "Haus der Zukunft"-Forschungs- und Demonstrations­projekts.

Haus der Zukunft

12. Österreichische Photovoltaik-Tagung

3. - 5. November 2014
Redoutensäle, Promenade 394020 Linz, AT

Die Österreichische Photovoltaik-Fachtagung - diesmal eine Kooperation mit dem Land Oberösterreich - hat sich als DER Treffpunkt der heimischen Photovoltaikwirtschaft und -forschung etabliert und soll auch heuer wieder für Impulse, Innovationen und neue Ideen sorgen.

Internationale Energieagentur (IEA)

Conference: Impacts of Fuel Quality on Power Production

26th - 31st October 2014
SnowbirdUtah, US

Interchange, dialogue, experiences and results among those who deal with the many opportunities afforded by fuel quality.

Energiesysteme der Zukunft

Info-Tag zu den Programmen "Stadt der Zukunft" und "Smart Cities Demo"

23. Oktober 2014
edu4you Veranstaltungszentrum Frankgasse 4, 1090 Wien, AT

Der Info-Tag bietet einen Überblick über die offenen Ausschreibungen der Programme "Stadt der Zukunft" und "Smart Cities Demo" und richtet sich an innovative Unternehmen und Forschungs­einrichtungen. Einzel­beratungen zu konkreten Projekt­ideen werden angeboten.

Energiesysteme der Zukunft

International Conference on Solar Heating and Cooling for Buildings and Industry

13. - 15. October 2014
China National Convention Center (CNCC) Beijing, CN

The conference offers a unique discussion platform for the international solar thermal community.

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop: Energieeffizienz & Nutzerverhalten

13. Oktober 2014
Hotel WeitzerGraz, AT

Der Workshop behandelt internationale und nationale Erfahrungen zur Änderung des Energieverhaltens. Vorgestellt werden Beispiele und Erkenntnisse aus dem IEA-DSM Task 24 sowie nationale Erfahrungen mit Feedbacksystemen.

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop: Anwendungsmöglichkeiten von industriellen Wärmepumpen - IEA-HPP Annex 35

9. Oktober 2014
Austrian Institute of TechnologyWien, AT

Die industrielle Abwärmenutzung mittels Wärmepumpen birgt ein enormes ökologisches Potential, ist international von großem Interesse aber in Österreich kaum verbreitet. Ziele der Veranstaltung sind Potenziale, Forschungstrends und Anwendungsbeispiele von Wärmepumpen in der Industrie vorzustellen.

Energiesysteme der Zukunft

Workshop: Sicherheit im Datenumgang als Voraussetzung für Akzeptanz und Systemstabilität

Frühjahr 2015

Dieser Workshop dient der Zusammenfassung der diskutierten Erkennt­nisse und der Erarbeitung konkreten Handlungsempfehlungen in Fortsetz­ung der Round-Tables zum Thema "Sichere Smart Grids Architekt­uren".

Energiesysteme der Zukunft

Seminar: Qualifizierung zum Europäischen Energie Manager EUREM

16. Jänner - 27. September 2014
Körblergasse 111-113Graz, AT

Die ausgebildeten "Europäischen Energie Manager" verfügen über das nötige Handwerkszeug, um im eigenen Unternehmen ein effizientes Energiemanagement umzusetzen und damit Kosteneinsparungen zu erzielen und ihre Standorte abzusichern.

Internationale Energieagentur (IEA)

29th European Photovoltaic Solar Energy Conference (EU PVSEC) and Exhibition

22. - 26. September 2014
RAI Convention & Exhibition CentreAmsterdam, NL

The EU PVSEC is the largest international Conference for Photovoltaic research, technologies and applications, and at the same time a top international PV Industry Exhibition.

Haus der Zukunft

Sustainable Energy Solutions for Buildings

25. September 2014, 8:45 am - 4:00 pm
Urania, Uraniastraße 11010 Wien, AT

The aim of this jam bite event is to bring together providers and clients of innovative energy technologies to and promote new business contacts within the Alpine Space.

Fabrik der Zukunft

Algen als biogene Ressource - Forschung in Österreich

11. September 2014
EVN Kraftwerk Dürnrohr, Kraftwerksstrasse 1, 3435 Zwentendorf an der Donau

Am 11. September 2014 fand beim EVN-Kraftwerk Dürnrohr in Zwentendorf im Rahmen des Netzwerks Algen der zweite „Vernetzungsworkshop Algen“ statt. Ziel des Workshops war es, die Forschungsarbeiten und Fortschritte in Projekten darzustellen und zu präsentieren. Es ergaben sich so Anknüpfungspunkte für weitere, gemeinsame Aktivitäten und die nationale Vernetzung im Bereich der Mikroalgen in Österreich wurde vorangetrieben. Es fanden sich 40 TeilnehmerInnen aus Wissenschaft, Verwaltung und Industrie ein. Die Veranstaltung wurde vom BMVIT in Kooperation mit der EVN durchgeführt. Die Teilnahme an der Veranstaltung war kostenfrei .

Haus der Zukunft

Summer University Vienna: Green.Building.Solutions.

26. July - 17. August 2014
Wien, AT

First hand ecological knowledge and engineering expertise bundled in a three-week program in the capital of energy efficient building: Vienna. Think sustainable, take care of your future - now.

Fabrik der Zukunft

Ausblicke "Integration von erneuerbaren Energien in produzierenden Unternehmen"

3. Juli 2014, 13 Uhr
FH OÖ Campus Wels, Stelzhamerstr. 23 Wels, AT

Aus der Reihe "UC-Fachveranstaltungen zum Vorausschauen" zielen die Events "Ausblicke" vor allem darauf ab, mit themenspezifisch wissen­schaftlichem Hintergrund Zukunftsfelder aufzuzeigen und dem ent­sprechend brandaktuelle Themen im exklusiven Rahmen zu diskutieren.

Nachhaltig Wirtschaften

Conference: Gleisdorf SOLAR 2014

25. - 27. June 2014
Gleisdorf, AT

International Conference on Solar Heating and Cooling. Leading experts are going to present recent results from research, development and demonstration projects.

Haus der Zukunft

Messe: Passivhausparcours mit Sanierungsmeile im Rahmen der BIOEM 2014

19. - 22. Juni 2014
BIOEM Großschönau, MessegeländeGroßschönau, AT

Im Passivhaus-Parcours werden die Sinne gefordert. Einzelne Teilbe­reiche des Passivhauses werden herausgegriffen und durch Exponate fühlbar, erlebbar und (be)greifbar gemacht.