Veranstaltungsarchiv

Es wurden 1713 Einträge gefunden.

Stadt der Zukunft

Workshop Digitale Energieplanung

29. Jänner 2019, 10:00 bis 16:00
Wien

Gestalten Sie die Zukunft der digitalen Energieplanung in Österreich aktiv mit! Schwerpunkte sind Datenformate, Werkzeuge und Prozesse für DIM-basierte Energieplanung sowie innovative DIM-basierte Anwendungen im Bereich Energie.

Stadt der Zukunft

Workshop zum Forschungsprojekt: Ökonomisch optimiertes Regelungs- und Betriebsverhalten komplexer Energieverbünde zukünftiger Stadtquartiere

25. Jänner 2019, 9:00 – 11:00 Uhr
ÖAMTC Stützpunkt Graz-West, Alte Poststraße 161, 8020 Graz

Im Stadt der Zukunft-Projekt ÖKO-OPT-QUART werden Regelungssysteme zur Energieversorgung von Stadtquartieren entwickelt und untersucht. Energietechnische, regelungstechnische und ökonomische Simulationsmodelle ermöglichen den Vergleich verschiedener Regelungsstrategien.

Nachhaltig Wirtschaften

Fachkongress: Kostengünstiger und zukunftsfähiger Geschosswohnungsbau im Quartier

24. Januar 2019, 10:30 - 17:00 Uhr
Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, 30161 Hannover

Der von der deutschen Bundesregierung vorgesehene Bau von 1,5 Mio. Wohnungen stellt eine große Herausforderung und zugleich eine gewaltige Chance dar. Es gilt nicht nur eine Entspannung auf dem Wohnungsmarkt zu erzielen, sondern auch hochwertige zukunftsfähige und kostengünstige Gebäude und Quartiere zu realisieren.

Internationale Energieagentur (IEA)

Biomass Production in Sustainably Managed Landscape

13. December 2018
Online - Webinar, AT

Enabling bioenergy to play a key role in transforming the energy system will require a strong increase in the supply of biomass feedstock compared to today. This webinar will show how the integration of new biomass production systems into agriculture landscapes can provide bioenergy feedstock while simultaneously reducing current land use impacts.

Internationale Energieagentur (IEA)

Tagung: Energieaktive Fassaden

13. Dezember 2018, 8:45 - 16:40 Uhr
Wirtschaftskammer Österreich, Saal 7, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien

Die Tagung dient dazu, die aus verschiedenen Forschungsinitiativen erzielten Ergebnisse einer breiten Expertenrunde zugänglich zu machen bzw. diese neuen Ansätze zu diskutieren.

Nachhaltig Wirtschaften

CleanTechConnect2018

29. November 2018
Ars Electronica Center Linz

Im Fokus der heurigen CleanTechConnect steht der Einsatz innovativer Weltraumtechnologie zur Schaffung umweltrelevanter Dienstleistungen.

Internationale Energieagentur (IEA)

Renewables 2018: Electricity Focus - Analysis and forecast to 2023

27. November 2018
Online - Webinar, AT

Renewables 2018 provides detailed renewable energy analysis and forecasts (2018-23) for the electricity, heat and transport sectors. The electricity sector remains the brightest spot for renewables with the exponential growth of solar photovoltaics and wind in recent years, and building on the significant contribution of hydropower generation.

Nachhaltig Wirtschaften

16. Österreichische Photovoltaik Tagung

22. - 23. November 2018
Campus Krems - Gebäude G1, 3500 Krems

Internationale Forschungs- und Technologietagung mit interaktivem PV-Fachforum für PV-ExpertInnen, ArchitektInnen und PlanerInnen.

Energie 2050

SET-Plan Konferenz 2018

20. - 21. November 2018
Congress Center der Messe Wien, Messeplatz 1, 1020 Wien

Die jährlichen Konferenzen zum Strategischen Energie-Technologie-Plan der EU widmen sich der Unterstützung bahnbrechender Neuerungen bei sauberen Energietechnologien sowie der innovationspolitischen Dimension der Energiewende in der EU. Themen wie Smarte Energiesysteme, Flexibilität und Speichertechnologien, Energieeffiziente und wettbewerbsfähige Industrie, intelligente und resiliente Städte und Gebäude, Digitalisierung des Energiesystems, Finanzierung der Energiewende, sowie internationale Kooperationen stehen heuer im Vordergrund.

Internationale Energieagentur (IEA)

17. Grazer Energiegespräche "Zukunft der Wärmeversorgung im Großraum Graz" - Statusbericht 2018 und die Rolle der Wärmepumpe

20. November 2018
Wartingersaal, Karmeliterplatz 3, 8010 Graz, AT

Der aktuelle Status für die Stadt Graz und die zukünftigen Pläne werden bei dieser Veranstaltung präsentiert. Im Vorfeld dieser Grazer Energiegespräche wird es diesmal einen Fachworkshop des Wärmepumpentechnologien-Annex 47 der Internationalen Energieagentur zum Thema "Wärmepumpen in Fernwärme- und Kälte-Systemen" mit anschließender Diskussion geben.

Haus der Zukunft

Tage des Passivhauses 2018

09. - 11. November 2018
österreichweit, AT

In Österreich werden 130 Passivhäuser ihre Türen zur Besichtigung öffnen. Diese Einblicke in die Zukunft des Wohnens machen schnell deutlich: Ein Passivhaus spart nicht nur Kosten vom ersten Tag an. Zu den größten Vorteilen der energieeffizienten Bauweise zählt der hohe Komfort und gute Luftqualität.

Internationale Energieagentur (IEA)

Brennstoffzellen - weltweite Entwicklungen, Märkte und Programme

6. November 2018
Energie AG Oberösterreich, Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz, AT

Der Brennstoffzellensektor wird ständig erweitert. Viele Städte installieren Brennstoffzellen als Netzersatzanlagen z.B. in kritischen Infrastrukturen wie im Bereich Sicherheitsaufgaben oder zur Sicherstellung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung.

Nachhaltig Wirtschaften

Nachhaltige Wohnformen und smarte Gebäude

6. November 2018, 14:45 - 18:00 Uhr
Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Der Cluster Wellness Tirol widmet sich dem Zukunftsthema gesundes Wohnen im Themenschwerpunkt Wellness at Home. Sogenannte "Wellness Communities" bis hin zu "SMART Homes" sind im Entstehen und sollen auch in Tirol bei Projekten aufgegriffen werden.

Nachhaltig Wirtschaften

5 Jahre Energieerlebnis SONNENWELT

25. März 2018 - 31. Oktober 2018
Sonnenplatz 1, 3922 Großschönau, AT

Die SONNENWELT Großschönau startet am Palmsonntag, voller Elan in die neue Saison. Bereits seit 5 Jahren überzeugt die Erlebniswelt mit einer spannenden Zeitreise zu "Mensch & Energie". Die aktuelle Sonderausstellung "Erneuerbare Energien" sowie zahlreiche Mitmach-Stationen garantieren einen erlebnisreichen Besuch!

Nachhaltig Wirtschaften

Save the date: Verleihung des Staatspreis für Umwelt- und Energietechnologien 2018

30. Oktober 2018
MUMUTH, 8010 Graz, AT

Bei den Staatspreisen handelt es sich um die höchste staatliche Auszeichnung im Umwelttechnologiebereich. Bei der Verleihung werden zukunftsweisende Leistungen und Innovationen dieser Branche sichtbar gemacht und vor den Vorhang geholt.

Internationale Energieagentur (IEA)

Greenhouse Gas Control Technologies (GHGT) Conference

21. - 26. October 2018
Melbourne, Australia

The GHGT conferences are held every two years in IEAGHG's member countries and have become a focal point for international research on CO2 capture and storage.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EGRD Workshop - Future Energy Market Designs: Research and Innovation Needs

22. - 23. October 2018
Project Management Jülich, Zimmerstraße 26-27, 10969 Berlin, DE

An event organised under the auspices of the Experts’ Group on R&D Priority Setting and Evaluation (EGRD).

Internationale Energieagentur (IEA)

IRED 2018 - 8th International Conference on the Integration of Renewable and Distributed Energy Resources

16. - 19. October 2018
Parkhotel Schönbrunn, Hietzinger Hauptstraße 10-14, 1130 Vienna

IRED is a global conference gathering experts from industry, government and academia to share information on state-of-the-art technologies, research and know-how and engage in lively discussions related to the integration of renewable and distributed energy resources into the power systems.

Internationale Energieagentur (IEA)

Industrielle Abwärmenutzung - Chancen & Hindernisse

19. Oktober 2018, 09:30 - 14:00 Uhr
Industriellenvereinigung Wien, Kleiner Festsaal

Aktuelle Forschungsthemen werden präsentiert und Best-Practice-Beispiele aufgezeigt. Auf dem Podium diskutieren anschließend ExpertenInnen, über die möglichen Chancen aber auch großen Hindernisse für die Umsetzung von Abwärmeprojekten und deren Überwindung.

Internationale Energieagentur (IEA)

77. IEA Wirbelschichttechnologie (FBC) Meeting

18. - 19. Oktober 2018
Bari, IT

Das globale IEA Wirbelschichttechnologie Meeting, mit der öffentlichen technischen Session und dem Excecutive Committee Meeting für Mitglieder, hat das Schwerpunktthema "Langzeitbetrieb von Wirbelschichtanlagen".