Veranstaltungsarchiv

Es wurden 1713 Einträge gefunden.

Energiesysteme der Zukunft

Conference: World Sustainable Energy Days

26. - 28. February 2014
Wels, AT

Annual international conference offering a unique combination of events on sustainable energy.

Energiesysteme der Zukunft

Konferenz: World Sustainable Energy Days

26. - 28. Februar 2014
Wels, AT

Jährliche internationale Konferenz, die eine einzigartige Kombination von Veranstaltungen zum Thema nachhaltiger Energie, bietet.

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop: Brennstoffzellen - Markteinführung, Markthemmnisse und F&E-Schwerpunkte

27. Februar 2014
Technische Universität GrazGraz, AT

Die TeilnehmerInnen des Workshops erhalten einen aktuellen Über­blick und Gelegenheit zur Diskussion über die wichtigsten Forschungs­ergebnisse aus Österreich, neue Produktentwicklungen sowie den aktuellen Stand der Markteinführung von Brennstoffzellensystemen in Österreich.

Haus der Zukunft

Universitätslehrgang: Nachhaltiges Bauen, Zertifikat und Masterprogramm

27. Februar 2014 - 4. Oktober 2015
Technische Universität Graz und Technische Universität Wien 8010 Graz, 1040 Wien, AT

Im Zentrum dieses Lehrgangs steht die lebenszyklusorientierte Betrachtung von Bauaktivitäten im Hinblick auf das 3-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit: aktuelle Methoden und Theorien, Trends und Instrumente auf dem Bausektor, Anwendung auf praktische Fragestellungen.

Haus der Zukunft

BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen

13. - 14. Februar 2014
Messe Congress CenterWien, AT

Die Ökologie der städtischen Verdichtung. Der Kongress stellt "Häuser der Zukunft" in ihren urbanen Kontext und beleuchtet ihre Technik vor dem Hintergrund ihrer Rolle in Stadtplanung und Dorferneuerung.

Haus der Zukunft

Fachforum: Innovative Geschäftsmodelle für die Gebäude­sanierung

30. Jänner 2014
Wirtschaftszentrum Niederösterreich, Haus A, Niederösterreichring 23100 St. Pölten, AT

Die Themenlounge "Innovative Geschäftsmodelle für die Gebäude­sanierung" informiert Sie über die unterschiedlichen Möglichkeiten überbetrieblicher Zusammenarbeit im Bereich der thermischen Gebäudesanierung.

Haus der Zukunft

Solar Decathlon 2013

22. Jänner 2014
Architekturzentrum Wien - Podium, Museumsplatz 11070 Wien, AT

Präsentation und Diskussion

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop: Torrefaction of biomass

17. January 2014
Messecenter GrazMesseplatz 1, Graz, AT

IEA Bioenergy Task 32 organises in cooperation with IEA Bioenergy Task 40 and the EU sector project the workshop "Torrefaction of biomass", which will take place on the 17th of January 2014 in Graz, Austria and will be part of the 4th Central European Biomass Conference.

Haus der Zukunft

Seminar: Zertifizierter Passivhaus Handwerker

9. - 13. Dezember 2013
Sonnenplatz Großschönau3922 Großschönau, AT

Erstmals in Österreich wird die Schulung zum “Zertifizierten PassivhausHandwerker” durchgeführt. Dieser praxisorientierte Lehrgang vermittelt allen Handwerker, die beim Bau eines Passivhauses beteiligt sind, gewerksübergreifend das theoretische und praktische Fachwissen über die Passivhaustechnik.

Haus der Zukunft

Fachforum: Plusenergiegebäude als Mogelpackung?

11. Dezember 2013
C3 - Alois Wagner-Saal, Sensengasse 31090 Wien, AT

Vorstellung und Diskussion neuer Ergebnisse zur ökologischen Bewertung von Plusenergiegebäuden aus dem Haus der Zukunft Plus - Projekt "Smart ABC".

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Universitätslehrgang "Nachhaltiges Bauen", Zertifikat und Master

5. Dezember 2013
Beginn: 17.00 Uhr
Technische Universität Wien 1040 Wien, AT

An diesem Informationsabend erhalten Sie nicht nur einen Überblick über den Lehrgang und seine Optionen, sondern es stehen Ihnen wissen­schaftliche und organisatorische Leitung für Ihre ganz persönlichen Fragen zur Verfügung.

Fabrik der Zukunft

Seminar: Schulung - Ressourceneffizienz in der Produktion

11. - 29. November 2013
TechcEnter Linz, Hafenstr. 47-51, 4020 LinzLinz, AT

Da das Thema Ressourceneffizienz in der Produktion immer mehr zum zentralen wirtschaftlichen (Erfolgs-)Faktor für Unternehmen wird, organisiert der Umwelttechnik-Cluster in Kooperation mit dem VDI erstmalig in Österreich eine 2-phasige Schulung zum Thema "Ressourceneffizienz in der Produktion".

Haus der Zukunft

Seminar: Zertifizierter Passivhaus Handwerker

25. - 29. November 2013
Sonnenplatz Großschönau3922 Großschönau, AT

Erstmals in Österreich wird die Schulung zum “Zertifizierten PassivhausHandwerker” durchgeführt. Dieser praxisorientierte Lehrgang vermittelt allen Handwerker, die beim Bau eines Passivhauses beteiligt sind, gewerksübergreifend das theoretische und praktische Fachwissen über die Passivhaustechnik.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Universitätslehrgang "Nachhaltiges Bauen", Zertifikat und Master

26. November 2013
Beginn: 18.00 Uhr
Technische Universität Graz - Bautechnikzentrum, Seminarraum8010 Graz, AT

An diesem Informationsabend erhalten Sie nicht nur einen Überblick über den Lehrgang und seine Optionen, sondern es stehen Ihnen wissen­schaftliche und organisatorische Leitung für Ihre ganz persönlichen Fragen zur Verfügung.

Haus der Zukunft

Seminar: Zertifizierter Passivhaus-Planer-Lehrgang

17. Oktober - 23. November 2013
Sonnenplatz Großschönau3922 Großschönau, AT

Um den Qualitätsanforderungen des Passivhauses gerecht zu werden, ist fundiertes Fachwissen der Planer und Architekten erforderlich. Das durch diesen Lehrgang erlangte Zertifikat zeigt dem Bauherren, dass sein Projektpartner das Wissen und die Erfahrung für die Planung und den Bau von Passivhäusern hat.

Nachhaltig Wirtschaften

11. Österreichische Photovoltaik Tagung

19. - 20. November 2013
HYPO NOE Zentrale, HYPO Panorama-Saal (6. Stock),Hypogasse 1, A-3100 St. Pölten

Bei der 11. Österreichischen Photovoltaik Tagung, werden Status und Trends im globalen Photovoltaik-Markt beleuchtet und Chancen für die österreichische bzw. europäische PV im internationalen Wettbewerb diskutiert.

Energiesysteme der Zukunft

Workshop: Forschung Innovation für Heizen und Kühlen mit Erneuerbaren

20. November 2013
BMVITRenngasse 5, 1010 Wien, AT

Ziel der Veranstaltung ist es die europäischen F&E-Schwerpunkte im Rahmen der Renewable Heating and Cooling Technologieplattform zu diskutieren und Bereiche aufzuzeigen, die dort keine Berücksichtigung fanden, aber auch österreichischer Sicht ein hohes F&E und Umsetzungspotenzial haben.

Haus der Zukunft

Kongress: e-nova 2013

14. - 15. November 2013
FH Pinkafeld Pinkafeld, AT

Nachhaltige Gebäude: Versorgung - Bewertung - Integration. Vor dem Hintergrund der europäischen Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden gilt es, das Gebäude als Teil eines Gesamtsystems zu betrachten und dieses ökologisch und ökonomisch zu optimieren.

Internationale Energieagentur (IEA)

Conference: Challenges of Biomass Combustion

13. - 14. November 2013
Vattenfall Power Plant Klingenberg Köpenicker Chaussee 42 - 45, Berlin, DE

IEA-Task 32 supports the VGB Biomass Working Group in the organi­sation of the expert conference "Challenges in Biomass Combustion".The conference covers practical experiences and mitigations options for addressing the key operational challenges, varying from ash depositon to fire safety.

Nachhaltig Wirtschaften

Info-Veranstaltung: Solares Kühlen - Technologie­status und Ausblick

12. November 2013
Joanneum ResearchLeonhardstraße 59, 8010 Graz, AT

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden der aktuelle Stand der Technik und zukunftsfähige Entwicklungen und Potenziale von solarthermischem Kühlen behandelt. Es werden Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "SolarCoolingOpt" und aus dem IEA SHC Task 48 sowie zahlreiche Praxisbeispiele vorgestellt.