Veranstaltungsarchiv

Es wurden 1713 Einträge gefunden.

Internationale Energieagentur (IEA)

Europäische Energieeffizienz Konferenz 2020

4. - 6. März 2020
Stadthalle Wels

"Energieeffizienz zuerst" steht im Mittelpunkt der Energiewende - in Europa und weltweit. Es braucht klare Rahmenbedingungen, wettbewerbsfähige Unternehmen, Technologie-Innovationen, Investitionen und die Beteiligung der BürgerInnen. Politik, Innovation & Business stehen daher im Zentrum dieser Konferenz, die Menschen zusammen bringt und für die neue Energiewelt begeistert.

Nachhaltig Wirtschaften

World Sustainable Energy Days 2020

4. - 6. März 2020
Wels

Die Energiewende gewinnt an Dynamik – in Europa und weltweit! "Energieeffizienz zuerst" und "globale Marktführerschaft bei Erneuerbaren" stehen im Mittelpunkt dieses Transformationsprozesses. Die Konferenz bringt Menschen zusammen und begeistert sie für die neue Energiewelt.

Haus der Zukunft

Europäische Pelletskonferenz 2020

4. - 5. März 2020
Stadthalle Wels

Mit über 450 TeilnehmerInnen aus 50 Ländern ist die Pelletskonferenz die größte jährliche Pelletsveranstaltung weltweit. Der Treffpunkt der internationalen Pelletsbranche bietet die ideale Gelegenheit, sich über topaktuelle Bioenergie-Trends zu informieren.

Stadt der Zukunft

VERSCHOBEN: Stadt der Zukunft-Themenworkshop: Von der Forschung in die Umsetzung

21. April 2020, 12:30 Uhr
Stadtbibliothek, Amraser Straße 2, 6020 Innsbruck

HINWEIS: Aufgrund der Covid19-Maßnahmen wurde der geplante Themenworkshop in Innsbruck absagt. Sobald ein Ersatztermin gefunden wurde, geben wir diesen bekannt.

Stadt der Zukunft

Kongress: BIMGlobe 2020

25. Februar 2020
Erste Campus, Wien

Der Kongress BIM Globe 2020 bietet die einzigartige Gelegenheit, sich mit internationalen Managerinnen und Managern zum Thema Digitalisierung in der Immobilienbranche in den Bereichen Planen, Bauen und Betreiben auszutauschen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht komprimiertes, praxisnahes und brandaktuelles Wissen der weltweiten Organisation “buildingSMART International“.

Stadt der Zukunft

BauZ! 2020 "Baustoffe, die bleiben – Klimagerechte kreislauffähige Architektur"

19. - 21. Februar 2020
Messezentrum Wien

Der Kongress findet im Rahmen der Bauen & Energie Messe in Wien statt.

Internationale Energieagentur (IEA)

16. Symposium Energieinnovation - EnInnov2020

12. - 14. Februar 2020
Inffeldgasse, Graz, AT

Im Rahmen des Symposiums EnInnov2020 sollen energiewirtschaftliche Probleme technisch und wirtschaftlich behandelt werden und neben der Wissenschaft Behörden, Industrie und Wirtschaft angesprochen werden.

Internationale Energieagentur (IEA)

Webinar: The past, present and future for biomass gasification

30. January 2020
Webinar - online, AT

The IEA Bioenergy Webinar Series are dedicated to various topics in the field of bioenergy. This time the past, current situation and outlook into the future of thermal gasification are discussed.

Nachhaltig Wirtschaften

Nexus: Energy Water & (Bio)Industry – Technological solutions towards industrial resource efficiency

30. Jänner 2020, 09.00 - 17.00 Uhr
WKO – Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Vienna

The international workshop addresses technological solutions for industrial energy- and resource efficiency. Selected lectures from international R&D and industry provide a detailed overview of current developments and best practice examples.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Webinar on Renovating Historic Buildings Towards Zero Energy

28. January 2020, 12.00 - 13.30 GMT
Online

Real-world renovation experiences from the perspective of building owners, design teams and SHC Task 59 experts will be presented and discussed.

Nachhaltig Wirtschaften

Webinar: Bio-based Industries - Call 2020"

28. Januar 2020, 10:00-11:30 Uhr
Online

Die europäische Initiative "Bio-based Industries" (BBI JU) hat ihr Arbeitsprogramm 2020 veröffentlicht. Zu den Themen Biomasse, Bioraffinerien und Entwicklung und rascher Markteinführung bio-basierter Produkte können Projektanträge eingebracht werden. Die Ausschreibung wird von 15. April bis 3. September 2020 geöffnet sein.

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop: IEA Bioenergy Task 44 - Flexible Bioenergy and System Integration

24. January 2020
Messe Congress Graz - Conference Center, Graz, AT

This workshop shows relevant links to other technological tasks within IEA Bioenergy.

Stadt der Zukunft

Superblocks – Ein Planungsinstrument für die Stadt der Zukunft?

23. Jänner 2020, 18.00 - 21.00 Uhr
Wiener Planungswerkstatt, Friedrich-Schmidt-Platz 9, 1010 Wien

Im Projekt SUPERBE wurde das Planungsinstrument Superblock zur Gestaltung energiesparender, verkehrsberuhigter und lebensfreundlicher Stadtquartiere untersucht. Beim Abschlussevent werden die Projektergebnisse vorgestellt und mit ExpertInnen aus Wien und Barcelona diskutiert.

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop: Residential wood combustion

23. January 2020
Messe Congress Graz - Conference Center Graz, AT

This workshop organized by IEA Bioenergy Task 32 covers highly relevant topics for residential wood combustion.

Stadt der Zukunft

Abschlussworkshop Forschungsprojekt FEELings

20. Jänner 2020
TU Graz, Rechbauerstraße 12, Hörsaal II, 8010 Graz, AT

In diesem öffentlichen Abschlussworkshop werden Ergebnisse und Erkenntnisse des Forschungsprojekts "FEELings - User Feedback for Energy Efficiency in Buildings", gemeinsam von den beteiligten Organisationen, präsentiert.

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop "Design, Systemintegration und Regelung von Wärmepumpen in nZEB"

16. Januar 2020
AIT Austrian Institute of Technology, Giefinggasse 2, 1210 Wien, AT

Beim Workshop erhalten Sie einen Überblick über die nationalen und internationalen Aktivitäten, ausgewählte nationale CaseStudies sowie Best Practice Beispiele. Es werden die Anforderungen der aktuellen OIB Richtlinie 6, die zur Erlangung des Niedrigstenergiestandards für Wohnbau und Bürogebäude führen, präsentiert und auch im Vergleich zu anderen EU-Mitgliedsstaaten diskutiert.

Internationale Energieagentur (IEA)

10. Internationale Anwenderkonferenz Biomassevergasung

10. Dezember 2019
MCI Innsbruck, Innsbruck, AT

Bei der 10. "Internationale Anwenderkonferenz Biomassevergasung" (IAKB) werden wieder Experten (Hersteller, Anwender, Wissenschaftler, Behördenvertreter und Politiker) aus dem Bereich der Biomassevergasung erwartet.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DHC Annex TS2 webinar: Decreasing district heating return temperatures - How to identify critical substations

04. December 2019
Webinar, AT

In this Webinar, we will present measures to decrease return temperatures in substations and methods to identify where to apply them in order to maximize the impact on the entire system. Results for the network at TU Darmstadt Campus Lichtwiese will be shown as an example.

Nachhaltig Wirtschaften

BBI JU Stakeholder Forum 2019

4. December 2019
Egg Congress and Meeting Center Brussels, Belgium

The BBI JU Stakeholder Forum 2019 will bring together the bio-based industries community and facilitate open discussion on the impact, achievements and strategic direction of the Bio-based Industries Joint Undertaking (BBI JU) programme, as well as the latest developments in the bio-based industries sector.

Nachhaltig Wirtschaften

Digital Building Conference

04. Dezember 2019
Technologiezentrum Seestadt, Seestadtstraße 27, Wien, AT

Die Digital Building Conference stellt digitale Lösungen in der Gebäudetechnik anhand von Forschungsergebnissen, Best-Practice-Beispielen und hochkarätig besetzter Diskussionsrunden in den Mittelpunkt. Das dialogorientierte Fachforum richtet sich an Projektentwickler, Bauherren, Fachplaner und Hersteller aus der DACH-Region.