Veranstaltungsarchiv
Es wurden 1713 Einträge gefunden.
Bioenergy in a Net Zero Future
19. October 2023
Hôtel Mercure – Lyon Centre Charpennes, 7 place Charles Hernu, 69100 Villeurbanne, Lyon, FR
This workshop aims to discuss the role of bioenergy in the transition to a carbon neutral energy systems. The focus will be on policies and strategies to support the role of bioenergy in the energy transition and on the flexibility of bioenergy in the energy system, the use of biogenic CO2 and promising developments in bioenergy concepts.
ReConstruct Veranstaltung zu "Bauen der Zukunft – Building the Future"
19. Oktober 2023, 15:30 Uhr
Architekturzentrum Wien
Im Fokus steht die Frage, welche Baukonzepte für die Gesellschaft notwendig sind, um den ökologischen und ökonomischen Rahmenbedingungen standhalten zu können.
IEA HPT Annex 56 - IoT for Heat Pumps Final Results
18. October 2023, 9:30 am
online, AT
During this event you will have the opportunity to gain insights into the outcomes of the IEA HPT Annex 56, focusing on IoT (Internet of Things) and Digitalization for Heat Pumps.
Renowave.at Impact Days
17. - 18. Oktober 2023
Seifenfabrik Graz
RENOWAVE.AT IMPACT DAYS fokussieren auf klimaneutrale Sanierung und bringen Expert:innen, Unternehmer:innen und Wohnbauvereinigungen zusammen, um den „großen Umbau“ voranzutreiben.
2. Vernetzungstreffen im Rahmen des AI Policy Forums
11. - 12. Oktober 2023
Festsaal des technischen Museums Wien, Mariahilfer Straße 212, 1140 Wien
Welche Chancen liegen im Bereich AI for Green und wie können mit innovativen Projekten, Ideen und neuen Formen der Zusammenarbeit Widersprüche aufgelöst werden? Was kommt durch die Regulierung auf Unternehmen und die öffentliche Verwaltung zu, wenn sie KI einsetzen und entwickeln? Auch Kreislaufwirtschaft wird bei vielen Projekten ein großes Thema sein.
10. Kongress | Sustainability Management for Industries (SMI)
12. Oktober 2023
Montanuniversität Leoben, Roseggerstraße 12, 8700 Leoben
Der Kongress widmet sich dem Thema "Erfolg durch nachhaltiges Energie- und Ressourcenmanagement". Im Fokus stehen die mit der nachhaltigen Energietransformation für Unternehmen verschiedenster Branchen verbundenen Chancen und Herausforderungen, mit dem erklärten Ziel, den individuellen Energie- und Ressourcenbedarf unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Kriterien bestmöglich zu optimieren.
„Technologien und Innovationen für die Klimaneutrale Stadt“ - Vernetzungstreffen
11. Oktober 2023
FFG, Wien
Der Workshop diente der Vernetzung von Projekten der 1. Ausschreibung von "Technologien und Innovationen für die Klimaneutrale Stadt". Ziel war es, startende Projekte kennenzulernen, sich mit diesen abzustimmen und zu vernetzen sowie bisherige Erfahrungen und Ergebnisse auszutauschen.
EU Circular Talks: Critical Raw Materials - Improving existing life cycles of products to supply European markets
11. October 2023
Online
The ECESP Leadership Group on Critical Raw Materials is holding this #EUCircularTalks to highlight opportunities to improve existing life cycles for products containing CRMs.
IEA HEV Task 45 - Electrified Roadways (E-Roads) Workshop #5
09. - 10. October 2023
Södertälje, SE
In the bi-annual meeting the participating countries will gather information, gain first-hand knowledge of how this technology is progressing and identify specific areas that may be of critical interes for further research.
Blickpunkt Forschung 2023
04. Oktober 2023, 13:00 - 18:00 Uhr
TUthSky, Getreidemarkt 9, 1060 Wien
Zum nunmehr 9.Mal präsentieren Forschende der TU Wien anwendungsnahe Forschungsergebnisse aktueller Forschung. Dieses Jahr wird der Fokus auf Ansätze der Klimaresilienz gelegt.
MUFUWU Stadtbaum Projektvorstellung und Ergebnispräsentation
28. September 2023
Versuchsgarten der HBLFA Wien, Schönbrunn, Wien, AT
In dieser Veranstaltung wird das Projekt MUFUWU vorgestellt. Dabei werden die Schwammstadtplanung im Bestand, Bestandsbaumsanierung, Erkenntnisse, Technische Entwicklungen und erste Monitoring-Ergebnisse beleuchtet.
The European Recycling Conference 2023
28. September 2023
Brussels (Belgium)
Top-level speakers from both industry and policy making will update the audience on the latest economic and policy aspects.
Post Combustion Capture Conference (PCCC-7)
25. - 27. September 2023
Station Square Sheraton, Pittsburgh (PA), USA
This conference aims to be a forum to discuss the various issues related to post-combustion capture technologies status and development. For the 7th time, the most diverse aspects of these processes will be discussed during a three-day international conference
Insight Talk: Platform Economy & Flexibility -Forschungsergebnisse mit Impact und Potenzial
27. September 2023
Online, Wien, AT
Spannende Lösungen für die Energiewende: Erhalten Sie exklusive Einblicke in erfolgreich abgeschlossene Green Energy Lab Projekte und deren Forschungsergebnisse in den Bereichen Platform Economy und Flexibility.
Close the Circle III: Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung
26. September 2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Palais Eschenbach, Wien
Die Konferenz bietet ein hochkarätiges Netzwerk, präsentiert Technologien, Ideen und Lösungen und soll Industrie, Wirtschaft, Abfallwirtschaft und alle, die Verantwortung für ESG, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft übernehmen müssen, inspirieren.
IEA 4E Workshop - Addressing product lifetime, repairability, and resource efficiency: what can we learn from current trends in European product policy
21. September 2023
Online, Lund, SE
This workshop provides an opportunity to better understand and learn about a range of circular economy issues alongside energy efficiency product policies in the EU. The increasing awareness of the influence of product lifetimes on related GHG emissions and other environmental issues is giving rise to policies to promote durability and repairability.
Sustainable and Competitive: The Bioeconomic Future of the EU
20. September 2023
Brussels (Belgium)
This workshop will discuss Fraunhofer's Roadmap for the Future Development of the Circular Bioeconomy. It will explore the scientific and technological potential and challenges of the bioeconomy up to 2035.
EUREGIO DIALOG 2023 Green Deal
20. September 2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Salzburg Wohnbau GmbH, Bruno-Oberläuter-Platz-1, 5020 Salzburg
Im Rahmen des EUREGIO Dialoges 2023 werden Unternehmen vorgestellt, die sich auf vielfältige Art und Weise dem ressourcenschonenden Bauen und Wirtschaften verschrieben haben, um der Vision einer zukunftsfähigen Wirtschaft Rechnung zu tragen und um den Herausforderungen des Klimawandels mit energie- und ressourceneffizienten Maßnahmen zu begegnen.
IEA 4E EMSA Workshop: How can digitalisation in industrial electric motor driven systems contribute to saving more energy?
19. September 2023
Vienna, AT
Following the presentation of the latest results of the Electric Motor Systems Annex research on digitalisation, we would like to discuss on market and technology trends as well as energy effects, best practices and policies.
Internationaler Holztag 2023
15. September 2023
Congress Center Wörthersee, 9210 Pörtschach am Wörthersee
Der Internationale Holztag ist das Leitevent und der wichtigste Branchentreffpunkt der Österreichischen Holzindustrie.