Suchergebnisse
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 1b/2001Faser- und Färbepflanzen aus ökologischem Anbau - Anbauversuche Fasernessel

Ertragsleistung, Fasergehalt und Faserqualität von fünf Fasernesselklonen auf einem Biobetrieb in Niederösterreich
Mehrsprachig
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 1a/2001Faser- und Färbepflanzen aus ökologischem Anbau - Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung

Erarbeitung von Grundlageninformationen und Strategien
Mehrsprachig
Industrielle Schritte In Richtung Zero Emissions

Österreichische Forschung für abfall- und emissionsarme Industrieprozesse im Rahmen von "Fabrik der Zukunft"
Forschungsforum
3/2004
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 5/1998 Ökologischer Vergleich von zentralen und dezentralen Abwasserreinigungsanlagen

Untersuchung von Reinigungsmethoden von belasteten Abwässern unter Anwendung von Lebenszyklusbetrachtungen
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 38/2001 Umsetzung nachhaltiger Entwicklung in Österreich

2. Bericht des Vereins SUSTAIN
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 3/1997 Einflussfaktoren und Strategien bei der Implementierung von umweltverträglichen Abwasserkonzepten in ländlichen Regionen

Identifizierung von Akteuren, Entscheidungsfaktoren, Umsetzungshindernissen und möglicher Strategien
Das Sahel-Projekt

Silikattechnologie zur Verbesserung der Wasseraufnahme und Nährstoffspeicherfähigkeit in Grenzertragsböden
Forschungsforum
1/2006
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 7/1999 Österreichischer Roundtable on Cleaner Production 1999

Tagungsband mit Sammlung der Beiträge der Plenarvortragenden
Industriell produzierte Wohnbauten

Untersuchung der Entwicklungspotentiale für industriell produzierte Wohnbauten. Recherche internationaler Fertigungsentwicklungen und Untersuchung möglicher Umsetzungsstrategien für die österreichische Wohnbauwirtschaft.
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 19/2001 Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe in Österreich - Marktanalyse und Handlungsmaßnahmen

Identifizierung von Zukunftsmärkte und Ausarbeitung von Hemmnissen für eine verstärkte industrielle und gewerbliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe in Österreich
Research Agenda "Biobasierte Industrie"

Möglichkeiten und Chancen für die Umstellung der österreichischen Industrie von einer auf fossilen Rohstoffen basierten Wirtschaftsweise auf die Erzeugung von hochwertigen Produkten auf Basis von biogenen Rohstoffen.
Mehrsprachig
Optimierung Dehydratisierungstechnologie

Die Studie untersucht den Stand der Dehydratisierungstechnologie in Österreich, evaluiert diese nach technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Kriterien und legt die weiteren möglichen Entwicklungspfade des Sektors dar.
Nawaro-Cascading

Kaskadische Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen für die "Fabrik der Zukunft"
Forschungsforum
1/2005
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Holzverbundwerkstoffe

Zukunftfähige Werkstoffe aus Holzverbundmaterialien - Projekte im Rahmen der Programmlinie "Fabrik der Zukunft"
Forschungsforum
2/2007
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 6b/1997 Nachwachsende Rohstoffe und Sanfte Chemie. Teil b: Ressourcenkatalog

Theoretische Grundlagen, Chancen und Perspektiven für Österreich
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 21/2002 Textile Fasermodifikation: umweltschonenden Verarbeitungsprozesses von Viskosefasern

Basierend auf den Ergebnissen dieser Untersuchung ist zu erwarten, dass mit einer neuen Fasergeneration, eine Reduktion des Einsatzes von Energie, Wasser und Chemikalien zwischen 40 und 100% zu erreichen ist.
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 14/2003 Kreislaufwirtschaft mit Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen - Voraussetzungen und Strategien

Ziel dieser Untersuchung ist es, Problemfelder der Kreislaufschließung von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen zu identifizieren und Handlungsoptionen aufzuzeigen.
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 21/1997 Österreichischer Cleaner Production Roundtable 1997

Tagungsband der Veranstaltung, 11. November 1997, Graz
Faser- Und Färbepflanzen

Potenziale für Erzeugung, Verarbeitung und Einsatz in Österreich
Forschungsforum
1/2002
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 12/1998 Herstellung von Biokunststoffen auf der Basis landwirtschaftlicher Rohstoffe

Eine sinnvolle Alternative zu Kunststoffen auf der Basis der Erdölchemie