Suchergebnisse
Energieforschungserhebung 2017 - Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich. Erhebung für die IEA

Im Jahr 2017 betrugen die Ausgaben der öffentlichen Hand für Energieforschung in Österreich 139,3 Mio. Euro und waren damit um 1,6 Mio. Euro geringer als im Jahr davor. Die Forschungsschwerpunkte Energieeffizienz, Übertragungs-/Speichertechnologien (Smart Grids) und Erneuerbare stellen die Prioritäten der öffentlich finanzierten Energieforschung in Österreich dar.
Schriftenreihe
26/2018
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 138 Seiten
Downloads zur Publikation
Energy R&D: Private and public Expenditures in Austria 2017

In 2017 Austria’s business sector enterprises invested 681 Mio Euro of their internal expenditures for research and development in the field of energy. The report includes detailed figures and analysis of different energy technologies concerning private and public R&D-expenditures.
Schriftenreihe
54/2019
A. Indinger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 68 Seiten
Downloads zur Publikation
Energy R&D Survey 2014: Public expenditure in Austria

In 2014, Austria's public expenditures for energy-related research and development amounted to 143,1 Mio. Euro, increasing the expenditures of 2013 by 14.9%. The research areas of energy efficiency, smart grids and storage and renewables define the priorities of the publicly financed energy research within Austria.
Englisch
Energy R&D Survey 2013: Public expenditure in Austria, Survey for the IEA

Membership of the International Energy Agency (IEA) obligates Austria to report on an annual basis all publicly financed energy research and development projects. This survey fulfils not only international requirements but also shows the importance of energy research in Austria and helps to set and test policy goals as well as to recognize respective trends at an early stage.
Schriftenreihe
27/2014
Englisch
Energy R&D - Public Expenditure in Austria 2009

Membership of the International Energy Agency (IEA) obligates Austria to report on an annual basis all publicly financed energy research and development projects. This survey fulfils not only international requirements but also shows the importance of energy research in Austria and helps to set and test policy goals as well as to recognize respective trends at an early stage.
Englisch
Energy R&D: Public Expenditure in Austria 2010

Membership of the International Energy Agency (IEA) obligates Austria to report on an annual basis all publicly financed energy research and development projects. This survey fulfils not only international requirements but also shows the importance of energy research in Austria and helps to set and test policy goals as well as to recognize respective trends at an early stage.
Englisch
Energy R&D 2018: Public Expenditures in Austria

The public energy research expenditures of Austria in 2018 amounted to 144,1 million euros, increasing the expenditures of 2017 by 4,7 million euros. The research areas of energy efficiency, smart grids, storage and renewables define the priorities of the publicly financed energy research in Austria.
Schriftenreihe
19/2019
A.Indinger, M.Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 136 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieforschungserhebung 2016 - Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich

Im Jahr 2016 betrugen die Ausgaben der öffentlichen Hand für Energieforschung in Österreich 140,9 Mio. Euro und waren damit um 12,5 Mio. Euro höher als im Jahr davor. Die Forschungsschwerpunkte Energieeffizienz, Smart Grids/Speicher und Erneuerbare stellen die Prioritäten der öffentlich finanzierten Energieforschung in Österreich dar.
Schriftenreihe
18/2017
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 127 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieforschungserhebung 2009

Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich
Erhebung für die IEA
Schriftenreihe
74/2010
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Downloads zur Publikation
Energieforschungserhebung 2011

Ausgaben aus der öffentlichen Hand in Österreich.
Schriftenreihe
55/2012
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 129 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieforschungserhebung 2013

Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich, Erhebung für die IEA
Schriftenreihe
27/2014
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 125 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieforschungserhebung 2008

Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich
Erhebung für die IEA
Schriftenreihe
36/2009
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 176 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieforschungserhebung 2005

Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich
Schriftenreihe
74/2006
A. Indinger, T. Poli-Narendja
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 132 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieforschungserhebung 2006

Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich
Erhebung für die IEA
Schriftenreihe
12/2008
A. Indinger, T. Poli-Narendja
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 148 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieforschungserhebung 2007

Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich
Erhebung für die IEA
Schriftenreihe
07/2009
A. Indinger, T. Poli-Narendja
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 156 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieforschungserhebung 2012

Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich, Erhebung für die IEA
Schriftenreihe
38/2013
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 129 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieforschungserhebung 2010

Energie - Forschung und Entwicklung: Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich 2010
Schriftenreihe
47/2011
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 182 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieforschungsausgaben - Unternehmenssektor in Österreich 2019

654,7 Mio. Euro an Forschungsausgaben wurden im Jahr 2019 von den heimischen Unternehmen dem Thema Energie zugeordnet. Dieser Wert lag um 3,9 % unter dem Vergleichswert aus der Erhebung 2017. Der Bericht enthält detaillierte Zahlen und Auswertungen zu unterschiedlichen Technologien hinsichtlich betrieblicher und öffentlicher F&E-Investitionen.
Schriftenreihe
38/2021
A. Indinger
Herausgeber: BMK
Deutsch, 64 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieforschungsausgaben - Unternehmenssektor in Österreich 2017

Im Jahr 2017 investierten österreichische Unternehmen 681 Mio. € ihrer internen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung im Energiebereich. Der Bericht enthält detaillierte Zahlen und Auswertungen zu unterschiedlichen Technologien hinsichtlich betrieblicher und öffentlicher F&E-Investitionen.
Schriftenreihe
54/2019
A. Indinger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 68 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieforschungsausgaben - Unternehmenssektor in Österreich 2021

759,8 Mio. Euro an Forschungsausgaben wurden im Jahr 2021 von den heimischen Unternehmen dem Thema Energie zugeordnet. Dieser Wert lag um 16 % über dem Vergleichswert aus der Erhebung 2019. Der Bericht enthält detaillierte Zahlen und Auswertungen zu unterschiedlichen Technologien hinsichtlich betrieblicher und öffentlicher F&E-Investitionen.
Schriftenreihe
6/2024
A. Indinger, F. Bettin
Herausgeber: BMK
Deutsch, 66 Seiten