Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind TCP Task 39: Fact Sheet: Amplitude Modulation in Wind Turbine Noise (2019)

Zusammenfassung von Informationen und den aktuellen Entwicklungen zum Thema von modulierten Schallemissionen von Windkraftanlagen.
Herausgeber: IEA Windenergy Task 39
Englisch, 4 Seiten

Haus der Zukunft

Nachhaltige Behaglichkeit im Klima.Komfort.Haus

Differenzierte Umsetzung von unterschiedlichen alltagstauglichen Passivhaus-Haustechniksystemen anhand von vier gleichen Baukörpern einer mehrgeschossigen Wohnhausanlage.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1 - National survey report 2012

Im nationalen Photovoltaik-Jahresbericht werden die aktuellen Entwicklungen im Photovoltaikbereich in Österreich im abgelaufenen Jahr dargestellt.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS)
Englisch, 33 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1 - National survey report 2014

Im nationalen Photovoltaik-Jahresbericht werden die aktuellen Entwicklungen im Photovoltaikbereich in Österreich im abgelaufenen Jahr dargestellt.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS)
Englisch, 33 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1 - National survey report 2015

Im nationalen Photovoltaik-Jahresbericht werden die aktuellen Entwicklungen im Photovoltaikbereich in Österreich im abgelaufenen Jahr dargestellt.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS)
Englisch, 33 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

EFH Pettenbach mehrfach ausgezeichnet

Passivhaus-Sanierung mit Österreichischem Solarpreis 2007 und Staatspreis Consulting 2007 ausgezeichnet.

Nachhaltig Wirtschaften

Digitalisierung in der biobasierten Prozessindustrie

Digitalisierung, oft durch Industrie 4.0 symbolisiert, ist auf dem Vormarsch und kann vor allem in der Stückgüterindustrie klare Vorteile hinsichtlich Produktivität und Qualität erzeugen.

Haus der Zukunft

Fachforum: 4. Tiroler Passivhausforum

26. - 28. Nov 2009
Messe Innsbruck, Halle 4a Innsbruck, AT

ExpertInnen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft berichten und diskutieren über Rahmenbedingungen, aktuelle Entwicklungen und gelungene Projekte.

Internationale Energieagentur (IEA)

7th International DHC+ Student Awards

Die DHC+ Student Awards zeichnen innovative Forschungsbeiträge im Bereich von "District Heating and Cooling" aus. Einreichschluss ist der 31. Jänner 2019.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-HPC Newsletter Vol. 33 2015/3

Der Newsletter 3/2015 des IEA Wärmepumpen­programms ist nun online verfügbar. Schwerpunktthema dieses Newsletters ist "Erdreich als Wärmequelle/Wärmesenke für Wärmepumpen".

Internationale Energieagentur (IEA)

Mitteilungsblatt "Biobased Future" Ausgabe 2/2014

Die aktuelle Ausgabe des Mitteilungsblattes "Biobased Future" beinhaltet eine umfassende Vorstellung von in Österreich laufenden Projekten und Forschungsanstrengungen aus dem Bereich der biobasierten Industrie. Zudem werden aktuelle Entwicklungen in den IEA-Bioenergie Tasks mit Österreichischer Beteiligung wiedergegeben.

Nachhaltig Wirtschaften

Workshop IEA-Cross-TCP: Wege zu flexibler, sektorübergreifender Energieversorgung mit besonderem Fokus auf Flexibilitätsbereitstellung über den Wärmesektor

18. Jänner 2023
Messe Congress Graz, Messeplatz 1, 8010 Graz, AT

Im Rahmen der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz 2023, die von 18. bis 20. Jänner 2023 in Graz stattfinden wird, findet ein IEA Cross-TCP-Workshop zu flexiblen, erneuerbaren Energiesystemen mit einem speziellen Fokus auf Wärme statt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 60: Visualization of energy flows in PVT systems (2019)

Visualisierungsschema kombinierter elektrischer und thermischer Energieströme in PVT-Systemen. Danny Jonas
Herausgeber: IEA SHC Task 60, 2019
Englisch, 15 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Fachtagung: Kleinwindkrafttagung 2016

15. und 16. September 2016

Nach der erfolgreichen erstmaligen Durchführung 2015 findet die 2. Kleinwindkrafttagung unter dem Motto "Kleinwindkraft im Aufwind" in Wien statt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 62: Solar Energy in Industrial Water & Wastewater Management - Highlights 2020

Der Highlight Report gibt einen Überblick über wesentliche Schlüsselergebnisse in der Entwicklung von Möglichkeiten zur effektiven Nutzung von Solarthermie und Solarstrahlung zur Desinfektion, Dekontamination und Trennung von industriellem Prozess- und Abwasser im Jahr 2020. DI Christoph Brunner, DI Sarah Meitz
Herausgeber: IEA SHC Task 62, Highlights Report, Seiten 1-3
Englisch, 3 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

(BIO)-Gas Inseltankstelle

Integration einer Gasaufbereitung und einer (Bio)-Gastankstelle im Inselbetrieb in eine bestehende Biogasanlage

Haus der Zukunft

Symposium: Nachhaltige Gebäude

5. - 6. Nov 2009
Seminarhotel Steinschaler Dörfl Frankenfels (NÖ), AT

Zukunftsfähigkeit, Bauökologie und Raumluftqualität

Nachhaltig Wirtschaften

Workshop: Der Strom von nebenan

17. Februar 2016
Dachsaal, Urania Uraniastraße 1 1010 Wien

Dieser "Stadt der Zukunft"-Themenworkshop ist der rechtlichen und wirtschaftlichen Machbarkeit dezentraler Erzeugung von PV-Strom an Gebäuden gewidmet.

Internationale Energieagentur (IEA)

Jahresbericht 2015 des IEA Photovoltaic Power Systems Programme

Im Jahresbericht wird eine Übersicht über die laufenden Forschungsprojekte gegeben; darüber hinaus werden relevante Entwicklungen der Mitgliedsländer vorgestellt.

Nachhaltig Wirtschaften

Fachtagung: 11. schönauerExpertentage

8. - 9. November 2012
Sonnenplatz 13922 Großschönau, AT

Der Kongress widmet sich heuer dem Thema "Energieeffizientes Bauen und thermische Sanierung als Beitrag zur Energiewende". Als Vortragende konnten wieder Experten und Spezialisten aus dem energieeffizienten Baubereich gewonnen werden.