Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

IEA Bioenergy Task 37: Energie aus Biogas. Arbeitsperiode 2019 - 2021

Der Task 37 zielt darauf ab, die Entwicklung und den Fortschritt der Biogastechnologie in den Mitgliedsländern voranzutreiben. Der Schwerpunkt lag 2019-2021 auf der ökologischen und ökonomischen Implementierung der Biogastechnologie in landwirtschaftlichen und industriellen Betrieben.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergie Task 42: Bioraffinerien in der Kreislaufwirtschaft (Arbeitsperiode 2019 - 2021)

Bioraffinerien können auf Basis erneuerbarer Ressourcen eine breite Palette von Produkten wie Energie, Treibstoffe, Chemikalien, Lebens- und Futtermittel sowie Materialen bereitstellen. In diesem Projekt werden auf internationaler Expert:innen-Ebene relevante Informationen zu Bioraffinerien betreffend Technologien und biobasierten Produkten erstellt sowie Ergebnisse zu einer ökologischen und wirtschaftlichen Bewertung ausgewählter Bioraffinerien bereitgestellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC - Position Paper Task 42/Annex 29 Compact Thermal Energy Storage

Das Position Paper fasst die wesentlichen Ergebnisse des SHC Task 42/ECES Annex 29 zusammen. Es wird die Relevanz und der Status der Technologien für thermische Energiespeicherung dargestellt und das technologische und wirtschaftliche Potential aufgezeigt. Weiters werden bestehende Barrieren und weitere notwendige Schritte in Forschung aufgezeigt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Solares Heizen und Kühlen Task 44: Solar- und Wärmepumpensysteme

Schriftenreihe 36/2014
M. Hartl, A. Heinz et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 296 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33: Report "Thermal gasification based hybrid systems" (2018)

Der Report gibt einen Überblick über die Synergien verschiedener Technologien (Windkraft, Photovoltaik, Vergasung) für die Produktion von erneuerbaren gasförmigen und flüssigen Brennstoffen. J. Hrbek
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 33
Englisch, 94 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Assessment of likely maturation pathways for production of biojet fuel from forest residues (2019)

Der Bericht beschäftigt sich mit der Bewertung der wahrscheinlichen Technologieentwicklung für die Produktion von Flugtreibstoffen aus forstlichem Restholz. Van Dyk et al.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 213 bzw. 5 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37: Report "Integration of Anaerobic Digestion into Farming Systems" (2020)

Der Report gibt eine Übersicht über die Integration der Biogastechnologie in landwirtschaftliche Systeme anhand von Beispielen aus vier Ländern. B. McCabe, R. Kroebel, M. Pezzaglia, C. Lukehurst, C. Lalonde, M. Wellisch, M., J. D. Murphy
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37, 2020
Englisch, 56 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Joint Statement on Sustainable bioenergy for climate and development goals (2024)

In der Erklärung wird hervorgehoben, dass nachhaltige Bioenergie einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz, zu einer inklusiven und gerechten Energiewende, zur Energiesicherheit und zur ländlichen Entwicklung, zur Verbesserung der Einkommen der Landwirte und zur Schaffung von Arbeitsplätzen leisten kann.
Herausgeber: IEA Bioenergy (2024)
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37: Report "Minhe Chicken Manure Biogas Plant: Circular economy management of chicken manure" (2021)

Der Report gibt eine Übersicht über ein erfolgreiches Beispiel zur Hühnermist-Vergärung. J.D. DONG Renjie
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37, 2021
Englisch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42: Barriers and incentives for the market diffusion of biorefineries in a circular economy

Die Entwicklung neuer Produkte und die Diversifizierung in neue Märkte und Produktbereiche bieten den Akteuren entlang der Wertschöpfungskette neue Geschäftsmöglichkeiten, bedeuten aber auch eine höhere Komplexität und ein höheres Risiko für die Unternehmen. Xaver Hilz, Tobias Stern, Franziska Hesser (Wook K plus)
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 42, 2022
Englisch, 12 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37: Report "Perspectives on biomethane as a transport fuel within a circular economy, energy, and environmental system" (2021)

Der Report gibt eine Übersicht über unterschiedliche Aspekte von Biomethan als Treibstoff. Ammenberg J., Gustafsson, M., O’Shea, R., Gray, N., Lyng, K-A., Eklund, M. and Murphy, J.D.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37, 2021
Englisch, 90 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33: Workshop report on “Waste Gasification” (2020)

Im diesem Workshop Report sind die Ergebnisse des Workshops “Waste gasification” im Oktober 2019 zusammengefasst. Emma Wylde, Patricia Thornley, Jitka Hrbek, Berend Vreugdenhil
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 33, 2020
Englisch, 20 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: Webinar "Residential Wood Combustion – Towards Low Emission Systems" (2021)

IEA Bioenergy Task 32 veranstaltete am 6. Mai 2021 ein internationales Webinar mit dem Titel "Residential Wood Combustion - Towards Low Emission Systems".
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 32, 2021
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: The status of large scale biomass firing (2016)

Erfahrungen von Biomasse-Mitverbrennung in Großanlagen und Praxisbeispiele technischer Lösungsansätze für die wesentlichen Anlagenbereiche. W.R. Livingston et al.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 32
Englisch, 88 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Synthesis Report: Mobilisierung nachhaltiger Bioenergie-Versorgungsketten (Mobilizing Sustainable Bioenergy Supply Chains)

Der Bericht enthält das Ergebnis eines Projekts von Task 37, 38, 39, 40, 42 und 43, in dem anhand von fünf Fallstudien die Chancen und Risiken typischer Biomasse-Versorgungsketten analysiert wurden.

Internationale Energieagentur (IEA)

Status report on thermal biomass gasification in member countries (2016)

Dieser Report bietet eine Übersicht über die Biomassevergasungstechnologien, Nutzung des Produktgases sowie über den Status der Vergasung in den Mitgliedsstaaten des IEA Bioenergy Task 33. Weiters werden auch Highlights der Biomassevergasung beschrieben. Jitka Hrbek
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 33
Englisch, 163 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

Daylighting and electric lighting retrofit solutions: A source book of IEA SHC Task 50 “Advanced Lighting for Retrofitting Buildings”

Im Handbuch „Daylighting and electric lighting retrofit solutions“ werden Kunstlicht- und Tageslichttechnologien für den Einsatz in der Sanierung von Beleuchtungsanlagen analysiert. Ein Bewertungsschema erlaubt einen gemeinsamen Vergleich der Lösungen in Hinblick auf Performance, Kosten und Lichtqualität. Martine Knoop, Berat Aktuna, Bruno Bueno, Stanislav Darula, Arnaud Deneyer, Aicha Diakite, Peter Fuhrmann, David Geisler-Moroder, Carolin Hubschneider, Kjeld Johnsen, Andre Kostro, Marta Malikova, Barbara Matusiak, Patrick Prella, Wilfried Pohl, Luo Tao, Eino Tetri
Herausgeber: Martine Knoop, Universitätsverlag der TU Berlin
Englisch, 14 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 59: Making deep renovation of historic buildings happen - learnings from the Historic Buildings Energy Retrofit Atlas (2021)

Tiefgreifende Renovierung historischer Gebäude möglich machen - Erkenntnisse aus dem Historic Buildings Energy Retrofit Atlas Franziska Haas, Dagmar Exner, Daniel Herrera-Avellanosa, Walter Hüttler and Alexandra Troi
Herausgeber: SBE21 Sustainable Built Heritage
Englisch, 10 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 44: Expectation and implementation of flexible bioenergy in different countries, Edition 2021: Ausblick auf Flexible Bioenergienutzung für 11 OECD-Länder

Dieser Bericht gibt einen Überblick über den Status und die Erwartungen an flexible Bioenergie in elf OECD-Ländern, um verschiedene Ansätze für flexible Bioenergie zu erkennen, und fasst Treiber und Hindernisse zusammen. Daniela Thrän, Katharina Schering, Uta Schmieder, Kjell Andersson, Paul Deane, Martin, Dotzauer, Ilkka Hannula, Christiane Hennig, Ernst Höftberger, Jaap Kiel, Lukas Kranzl, Pieter Kroon, Nora Lange, Mads Pagh Nielsen, Karolina Norbeck, Amy Philbrook, Ian Rowe, Tilman Schildhauer, Fabian Schipfer, Hanne Siikavirta, Lassi Similä, Giacomo Talluri
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP, Task 44
Englisch, 129 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33: Workshop report on “Gasification – a key technology in the energy transition and for the circular economy” (2021)

Im diesem Workshop Report sind die Ergebnisse des Workshops “Gasification – a key technology in the energy transition and for the circular economy” vom März 2022 zusammengefasst. Jitka Hrbek
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 33, 2021
Englisch, 28 Seiten

Downloads zur Publikation