Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 8/2000Brennstoffzellen-Systeme Energietechnik der Zukunft?

Entwicklungsstand und Perspektiven der stationären Brennstoffzellen-Technologie Mehrsprachig

Nachhaltig Wirtschaften

Pyrolysetechnologien in Europa

Technologieübersicht mittelschneller Pyrolyse für dezentrale Anwendungen, für kleine und mittlere Unternehmen und für die Kreislaufwirtschaft Schriftenreihe 14/2024
F. Klauser, M. Schwarz, M. Schwabl, E. Wopienka, M. Fuhrmann, C. Dissauer
Herausgeber: BMK
Deutsch, 128 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: Biomasseverbrennung und -mitverbrennung. Arbeitsperiode 2013 – 2015

Schriftenreihe 21/2016
Ingwald Obernberger, Thomas Brunner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 40 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 11a/1996 9th European Bioenergy Conference

Konferenz in Kopenhagen 24.-27. Juni 1996. Ergebnisbericht

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 11b/1996 9th European Bioenergy Conference

Konferenz in Kopenhagen 24.-27. Juni 1996. Ergebnisbericht und Schlussfolgerungen

Nachhaltig Wirtschaften

Biogas-Netzeinspeisung In Österreich

Analysen der technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Voraussetzungen sowie Pilotprojekteim Rahmen von "Energiesysteme der Zukunft" Forschungsforum 2/2006

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

Feed-in and system integration of biogas in existing gas grids

Method for assessment of technological aspects of biogas supply to existing gas grids. Definition of characteristic numbers for quantitative an qualitative analysis. Aspects of systems integration.

Nachhaltig Wirtschaften

Österreichische Beteiligung an IEA Bioenergy 2001 - 2003

Der vorliegende Bericht gibt einen Überblick über die Arbeiten, die im Rahmen der österreichischen Beteiligung am Bioenergieprogramm der IEA in den Jahren 2001 - 2003 durchgeführt wurden und enthält Verweise auf das umfangreiche Informationsmaterial, das erarbeitet wurde.

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 10/1996 Konferenz "Developments in Thermochemical Biomass Conversion"

Konferenz in Banff / Canada, 20.-24. Mai 1996. Ergebnisbericht

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergie Task 33: Thermische Vergasung von Biomasse

Schriftenreihe 33/2016
H. Hofbauer, R. Rauch, J. Hrbek
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 38 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Nachhaltige Bioenergie 2050

Technologischer Forschungs- und Entwicklungsbedarf im Bereich Bioenergie zur Erreichung der Klimaziele. Schriftenreihe 53/2013
L. Kranzl, J. Matzenberger, G. Kalt, F. Schipfer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 162 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

Anlagensicherheit und Genehmigung von Biomassevergasungsanlagen

Die Biomassevergasung ist eine Erfolg versprechende Technologie zur Bereitstellung von Strom und Wärme auf Basis eines erneuerbaren Energieträgers. Ziel dieses Projektes ist für die Technologie einen Sicherheits- und Genehmigungsleitfaden zu erstellen, um damit eine leichterte Markteinführung sicherzustellen.

Energiesysteme der Zukunft

Upgrading of biogas for the gas distribution system of Salzburg

Development of a cost-effective cleaning unit, free of waste-products, for the upgrading of biogas to natural gas quality. Elaboration of the basis for a demonstration project injecting biogas into the gas distribution system of Salzburg.

Energiesysteme der Zukunft

Optimierung der Methanerzeugung mit dem Methanenergiewertsystem

Die Biogasgewinnung aus Energiepflanzen wird im Detail untersucht und optimiert. Energiepflanzen werden in nachhaltigen Fruchtfolgesystemen umweltfreundlich erzeugt. Das Projekt schafft eine sichere Datengrundlage für die Biogaserzeugung und -nutzung. Landwirte werden vermehrt in die Biogastechnologie investieren.

Energiesysteme der Zukunft

BIOGas - Einspeisung und Systemintegration in bestehende Gasnetze

Methoden der Einspeisung von Biogas in bestehende Gasnetze. Definition von Charakteristika für quantitative und qualitative Analysen. Aspekte der Systemintegration.

Nachhaltig Wirtschaften

Highlights der Bioenergieforschung III

Nationale und internationale Ergebnisse zu den IEA Schwerpunkten

Energiesysteme der Zukunft

Safety and Authorization of Biomass Gasification Plants

Biomass gasification is a success promising technology for the combined heat and power production based on the utilization of domestic biomass. With this project a safety and commissioning guideline for the technology was created for the enhancement of the technology's market introduction.

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 22/2002 Österreichisches Energieforschungs und -technologiekonzept

Ein Orientierungsrahmen für die energiebezogene Forschung und Technologie in Österreich