Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DSM Task 24: Protokoll des Workshops "Task 24" auf der Konferenz BEHAVE 2016

Das Protokoll fasst die wichtigsten Ergebnisse des Workshops „Task 24“ auf der BEHAVE Konferenz 2016 zusammen. Dr. Sea Rotmann
Herausgeber: IEA DSM Task 24
Englisch, 16 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42: Technical, Economic and Environmental (TEE) Assessment of Integrated Biorefineries – Gasification based biorefinery case studies

Es werden seit einigen Jahren integrierte Bewertungen (technische, wirtschaftliche und ökologische Bewertung - TEE-Bewertung) von Bioraffineriekonzepten durchgeführt. In Analogie zu bereits erarbeiteten Inhalten und Fact Sheets wurden in einem aktuellen Bericht Case Studies bezogen auf Gasification Technologien erarbeitet. Lindorfer & Zeilenbauer
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 42, 2022
Englisch, 52 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37: Symposium-Report "Drivers for Successful and Sustainable Biogas Projects: International Perspectives" (2020)

Der Report gibt eine Übersicht über erfolgreiche und nachhaltige Biogasprojekte. M. Wellisch, J. Green, B. McCabe, S. Rasi, W. Siemens, J. Ammenberg, J. Liebetrau, G. Bochmann, J.D. Murphy
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37, 2021
Englisch, 42 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Intelligent Efficiency: A case study of barriers and solutions - Smart Homes

Diese Fallstudie untersucht Barrieren und Lösungen im Zusammenhang mit intelligentem Wohnen (Smart Homes) als Folgeanalyse der 2017 EDNA Studie "Inteligent Efficiency - Policy Opportunities". Intelligente Effizienz (IE) ist der Einsatz von netzwerkverbundenen IKT-Technologien auf Systemebene, um den effizienten Betrieb von energiebetriebenen Geräten zu ermöglichen und somit Energie einzusparen.
Herausgeber: EA - 4E EDNA
Englisch, 55 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annual Report 2018

Im Jahresbericht wird der neue Strategieplan des IEA EBC Technologieprogramms vorgestellt. Neu gestartete, laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte werden präsentiert.
Herausgeber: AECOM Ltd im Namen der Internationalen Energie Agentur – Energien in Gebäuden und Kommunen
Englisch, 72 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Flex-Fuel Reformer for Fuel Cell Systems

Im Abschlussbericht werden die Ergebnisse zu den Entwicklungen einer kostengünstigen Produktion von Wasserstoff im Leistungs­bereich von 0,5-1 kW aus erneuerbaren Rohstoffen zusammengefasst. Mehrsprachig

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 68 Webinar: Experience with Low-cost (MOS VOC) sensors for residential ventilation - Response to typical pollution activities and suitability for demand control (2021)

Dieser Vortrag präsentiert ausgewählte Erkenntnisse bzw. Beiträge aus diesem IEA Projekt zum Thema raumluftqualitätsoptimierte Planung und Betriebsführung von energieeffizienten Wohngebäuden.
Herausgeber: bauinformation.com
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DSM Task 25: Results and Outlook (2017)

Zwischenbericht und Ausblick von Task 25: Erkenntnisse und Schlüsselfragen Mourik, R.M.; Bouwknegt, R. Englisch, 25 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 52 Subtask A: The role of Solar thermal in Future Energy Systems - Country cases for Germany, Italy, Austria and Denmark (2017)

Der Bericht beschäftigt sich mit Solarthermie-Technologien und deren Rolle in zukünftigen smarten Energiesystemen in den Ländern Deutschland, Österreich, Italien und Dänemark. Brian Vad Mathiesen, Kenneth Hansen
Herausgeber: Aalborg University, Department of Planning
Englisch, 139 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Annual Report 2014 des Implementing Agreements on Advanced Fuel Cells

Der Jahresbericht zeigt schwerpunktmäßig sowohl die Forschungs­fragestellungen in den teilnehmenden Ländern als auch in den verschiedenen Annexen im Jahr 2014 auf.
Herausgeber: IEA Advanced Fuel Cell Programme (AFC)
Englisch, 112 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 61 Subtask D Report: Deep Energy Retrofit Guide for Decision Makers (2017)

Der Bericht stellt eine Zusammenfassung der Ergebnisse und Erkenntnisse aus den einzelnen Subtasks dar. Alexander Zhivov, Lohse Rüdiger
Herausgeber: New Buildings Institute (NBI)
Englisch, 76 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

International status of molten carbonate fuel cells technology 2015

Das Dossier der ENEA - Italian National Agency for New Technologies, Energy and Sustainable Economic Development gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im molten carbonate fuel cells (MCFC) Bereich.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Energie in Gebäuden und Kommunen Annex 58: Zuverlässige Charakterisierung der Gebäudeenergieeffizienz mit Hilfe dynamischer Messungen in Echtgröße

Schriftenreihe 02/2017
R. Pfluger, G. Rojas, S. Metzger, W. Kastner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 75 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Results of IEA SHC Task 45 Subtask C “Systems - Configurations, Operating Strategies, Financing Issues”

Das Paper präsentiert Ergebnisse aus Subtask C des IEA SHC Task 45. Es erläutert Statistiken zu solarthermischen Großanlagen, Finanzierungsmodelle und Systemlösungen auf internationaler Ebene. Sabine Putz, Anna Katharina Provasnek
Herausgeber: IEA SHC Task 45
Englisch, 6 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DHC/CHP - Sustainable District Cooling Guidlines (2019)

Der Report gibt einen Überblick über Technologien, Anwendungsfälle, Auslegungsregeln und Innovationen im Bereich Fernkälte. Calderoni M, Babu Sreekumar B, Dourlens-Quaranta S, Lennard Z, Rämä M, Klobut K, Wang Z, Duan X, Zhang Y, Nilsson J, and Hargo L.
Herausgeber: IEA DHC TCP
Englisch, 158 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy: Bericht "How can biomass supply for bioenergy deliver multiple benefits and contribute to sustainable development goals?" (2022)

Der vorliegende Bericht beinhaltet eine Zusammenfassung des von IEA Bioenergy und GBEP gemeinsam abgehaltenen Workshops im Juni 2021. Report compiled by Paniz Pahlavanlu, Andrew Klain, Jean-Martin Lessard, Jean Blair und Bruno Gagnon
Herausgeber: IEA Bioenergy, 2022
Englisch, 37 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Demand Side Manangement Task 17: Integration von verbraucherseitigen Maßnahmen verteilter Erzeugung, erneuerbarer Energieressourcen und Energiespeicher Phase 1

Schriftenreihe 51/2010
M. Stifter
Herausgeber: BMVIT
Deutsch

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Energieforschungsausgaben im internationalen Vergleich 2019

Anteil und Entwicklung der Ausgaben der öffentlichen Hand in den Mitgliedstaaten der Internationalen Energieagentur (IEA). Schriftenreihe 10a/2020
A. Indinger, M. Rollings
Herausgeber: BMK
Deutsch, 24 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39: Comparison of biofuel life-cycle GHG emissions assessment tools: The case studies of ethanol produced from sugarcane, corn, and wheat (2019)

Diese Publikation erschien im Journal Renewable and Sustainable Energy Reviews. Sie wurde auf Basis einer von Task 39 in Auftrag gegebenen Studie erstellt und befasst sich mit einem Vergleich der Tools zur Bewertung der Treibhausgasemissionen im Lebenszyklus von Biokraftstoffen. Konkret an Fallstudien der Rohstoffe Ethanol, Zuckerrohr, Mais und Weizen. L.G. Pereira, O. Cavalett, A. Bonomi, Y. Zhang, E. Warner, H.L. Chum
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39
Englisch, 12 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37: Newsletter Juli 2021

Im Newsletter von Task 37 werden aktuelle Projekte zum Thema Biogas vorgestellt. Arthur Wellinger
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37
Englisch

Downloads zur Publikation