Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42 Biorefining in a future BioEconomy - Newsletter 1/2018

Schwerpunktthemen des Newsletters sind der Rückblick auf das 24. Progress Meeting in Kanada, Aktuelle Entwicklungen in der europäischen Erneuerbaren Energien Gesetzgebung mit Auswirkungen auf Bioraffinerien, neueste Publikationen und Downloads sowie kommende Veranstaltungen. 1/2018
Michael Mandl, Franziska Hesser, Johannes Lindorfer, Stefanie Wong
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 42
Deutsch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 51: Noise Propagation Modelling and Mapping using Augmented Reality for HVAC Sound Sources (2021)

Die Publikation stellt Schallmessungen und Berechnungsmethoden einer Augmented Reality App für ein virtuelles Platzieren von HVAC Elementen und die Berechnung der erwarteten Lautstärke vor. Brigitte Blank-Landeshammer, Andreas Sporr, Gerwin H.S. Drexler-Schmid, Christian Köfinger, Johann Emhofer und Christoph Reichl
Herausgeber: in "Advances in Acoustics, Noise and Vibration – 2021", Proceedings of the 27th International Congress on Sound and Vibration, 2021
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 56: KNV S Serie - Datenblatt zu IoT Projekten und Produkten (2023)

Das Datenblatt gibt einen kompakten Überblick über die IoT-fähige Wärmepumpe von KNV/Nibe (Smart-Price-Adaption, vorausschauende Betriebsanpassung bei Wetteränderungen). Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Renewable Global Status Report 2019

Der "Renewable Global Status Report 2019" vom Netzwerk REN21 analysiert die Entwicklung Erneuerbarer Energien weltweit. Der Bericht enthält Daten und Erläuterungen zu Technologie- und Marktentwicklung, Systemintegration, Investitionen und regionalen Projekten.
Herausgeber: REN21. 2019, Paris: REN21 Secretariat
Englisch, 336 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 61: From component to user centered system efficiency (2018)

Die Broschüre bietet eine kurze Übersicht über Inhalt und Struktur des IEA SHC Task 61 / EBC Annex 77 zur Information aller relevanten Stakeholder zum Thema ganzheitlicher Lösungen für Tages- und Kunstlicht. J. de Boer, B. Matusiak, M. Fontoynont, D. Geisler-Moroder, N. Gentile, W. Osterhaus Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 35: The impact of operating conditions on component and electrode development for zinc-air flow batteries (2018)

Die Publikation befasst sich mit der Entwicklung langzeitstabiler Elektroden für die alkalische Sauerstoffoxidationsreaktion und Sauerstoffentwicklungsreaktion in Zink-Luft-Akkumulatoren, welche bei unterschiedlichen Versuchsbedingungen getestet werden. B. Pichler, B.S. Berner, N. Rauch, C. Zelger, H.-J. Pauling, B. Gollas, V. Hacker / J. Appl
Herausgeber: Electrochem.
Englisch, 14 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 50: Vortrag: Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern – Ergebnisse und Einblicke (2020)

Dieser Vortrag, der im Rahmen der Online-Tagung „Wärmepumpen im großvolumigen Bau – von der Planung bis zur Praxis“ gehalten wurde, präsentiert die wichtigsten Tätigkeiten im und Ergebnisse aus dem IEA HPT Annex 50. A. Zottl
Herausgeber: AIT Austrian Institute of Technology/2020
Deutsch, 19 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Annex 15: Optimal Integration of a Stratified Thermal Energy Storage into a Multi-Component Industrial Energy System (2020)

In dem Beitrag wurde ein im Zuge des Forschungsprojektes EDCSproof entwickeltes Optimierungsmodell für zentral eingebundene Schichtspeicher vorgestellt und seine Funktion in Anlehnung an einen realen Anwendungsfall demonstriert. Dipl.-Ing. Karl-Wilhelm Schenzel, Univ.Prof. Dr. René Hofmann
Herausgeber: Institut für Energietechnik und Thermodynamik, TU Wien
Englisch, 6 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

Renewable Energy Market Update - Outlook for 2020 and 2021

Der Report analysiert die Auswirkungen der Covid-19-Krise auf den Ausbau der erneuerbaren Energieträger. Die IEA korrigiert ihre Prognosen für 2020 deutlich nach unten, rechnet aber bald wieder mit hohen Zuwachsraten.
Herausgeber: IEA Sekretariat, Mai 2020
Englisch, 63 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

Whitepaper "Smart Grid Cyber Security"

Das White Paper setzt sich kritisch mit dem Thema der Cyber Security in Smart Grids auseinander. Des Weiteren werden der aktuelle Stand sowie die notwendigen Schritte für sichere und zuverlässige Netze beschrieben.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Heat Pumping Technologies MAGAZINE Vol. 41, No. 2/2023

Die Beiträge dieser Ausgabe beschäftigen sich vorrangig mit einer Rückschau auf die 14. IEA Wärmepumpenkonferenz, die unter dem Titel „Heat Pumps – Resilient and Efficient“ – im Mai 2023 in Chicago stattfand, und geben einen zusammenfassenden Überblick über diversen Sessions und behandelten Themenfelder.
Herausgeber: IEA Heat Pump Center, 2023
Englisch, 28 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 43: Experimentelle Untersuchung einer Gasabsorptionswärmepumpe unter Labor- und Feldtestbedingungen sowie Vergleich mit Simulationsergebnissen (2016)

Die Veröffentlichung stellt Ergebnisse eines Feldtests einer Gaswärmepumpe dar, vergleicht diese mit Modellvorhersagen und beschreibt die experimentelle sowie simulative Ermittlung der saisonalen Effizienz nach EN12309. Roman Wechsler, René Rieberer, Johann Emhofer, Andreas Zottl, Christian Köfinger
Herausgeber: Proc. Deutsche Kälte- und Klimatagung, Kassel 2016
Deutsch, 13 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Grüner Wasserstoff

Ein Baustein für die Energiezukunft energy innovation austria 1/2020

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 75: Success Stories of Cost-effective Building Renovation at District Level Combining Energy Efficiency & Renewables (2023)

Fünfzehn Erfolgsgeschichten aus sieben europäischen Ländern wurden im Rahmen des IEA EBC Annex 75 gesammelt. Dabei handelt es sich um beispielhafte Interventionen, hauptsächlich in öffentlicher Hand, die die Ergebnisse dieses Berichts weitgehend bestimmen, die stadtteilbasierte Lösungen für die Nutzung erneuerbarer Energien und Energieeffizienzmaßnahmen beinhalten. Silvia Domingo Irigoyen, Manuela Almeida, Ricardo Barbosa, Oskar Bell Fernández, Roman Bolliger, Henrik Davidsson, Giuliano Dall’Ò, Tiziano Dalla Mora, Kirsten Engelund Thomsen, Simone Ferrari, David Grisaleña Rodríguez, Bernhard Gugg, Juan Maria Hidalgo-Betanzos, Erik Johansson, Aurora Monge-Barrio, Fabio Peron, Piercarlo Romagnoni, Jørgen Rose, Jorge San Miguel-Bellod, Ana Sánchez- Ostiz, Inge Strassl, Lorenzo Teso, David Venus, Federica Zagarella; Editor(s): Manuela Almeida
Herausgeber: IEA EBC Annex 75, 2023
Englisch, 229 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Annex 35: Bifunctional electrode performance for zinc-air flow cells with pulse charging (2017)

Die Publikation befasst sich mit der Synthese edelmetallfreier Katalysatoren und der Entwicklung langzeitstabiler Elektroden für die alkalische Sauerstoffoxidationsreaktion und Sauerstoffentwicklungsreaktion in Zink-Luft-Akkumulatoren. Birgit Pichler, Stephan Weinberger, Lucas Reščec, Ilena Grimmer, Florian Gebetsroither, Brigitte Bitschnau, Viktor Hacker
Herausgeber: Electrochimica Acta
Englisch, 10 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DHC Annex TS2: Low-Temperature District Heating Implementation Guidebook. Final Report (2021)

Der Leitfaden enthält zusammengefasste Informationen über die wichtigsten wirtschaftlichen Faktoren für die Niedertemperatur-Fernwärme. Die Wettbewerbsfähigkeit wird durch die Analyse von Geschäftsmodellen und Wärmeverteilungskosten untersucht. Es werden fünf Gruppen von Netzkonfigurationen mit vierzehn Varianten vorgestellt, die für Niedertemperatur-Fernwärme genutzt werden können.
Herausgeber: Fraunhofer Verlag, 2021
Englisch, 201 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DHC Annex TS3: Hybride Energie-Netze, Fernwärme- und -kältenetze im Kontext eines integrierten Energiesystems

Hybride Energienetze, also die Integration von Strom-, Wärme- und Gasnetzen können zur Optimierung des Energiesystems entscheidend beitragen. Der IEA DHC Annex TS3 analysiert Potentiale und Herausforderungen hybrider Energienetze aus Sicht des Fernwärme/Kälte-Systems. Dieses inkludiert die Analyse von Technologien und Synergien, die Bewertung von Tools und Methoden, die Analyse von Fallbeispielen sowie die Entwicklung geeigneter Geschäftsmodelle und Rahmenbedingungen. Schriftenreihe 72/2023
R.-R. Schmidt, M. Fallahnejad, J. Kelz, L. Kranzl, K. Maggauer, N. Marx, C. Monsberger, D. Muschick, E. Widl
Herausgeber: BMK
Deutsch, 54 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 56: DIGIBatch - Datenblatt zu IoT Projekten und Produkten (2023)

Das Datenblatt gibt einen kompakten Überblick über das Forschungs­projekt DIGIBatch, in dem digitale Zwillinge zur Opti­mierung des Prüf­ablaufes für Wärme­pumpen eingesetzt werden.
Herausgeber: AIT Austrian Institute of Technology
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Energy Technology Perspectives 2010

Die Energy Technology Perspectives der Internationalen Energieagentur (IEA) zeigen auf, welche Technologien wesentlich für die Transformation des globalen Energiesystems bis 2050 sein werden. Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 47: Barriers and Opportunities for Large-Scale Heat Pumps in Austrian District Heating and Cooling Networks (2018)

In der Präsentation wurden Ergebnisse aus dem laufenden Projekt bezüglich Barrieren und möglichen Chancen für Großwärmepumpen in österreichischen Fernwärme- und Fernkälte (FWK)-Netzen vorgestellt. Die Ergebnisse wurden im Rahmen des Projektes erarbeitet. Roman Geyer
Herausgeber: AIT - Austrian Institute for Technology
Englisch, 15 Seiten

Downloads zur Publikation