Aktuell
-
Start der 8. Ausschreibung „Klimaneutrale Stadt – Mit FTI zum Innovation Leader“
-
Stadt der Zukunft Innovationslabor „Digital Findet Stadt“: Start des größten Innovationstreibers der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft
-
100 klimaneutrale Städte bis 2030: Vorstellung des Endberichts des Mission Boards
-
Vernetzungstreffen für die Projekte der 7. Ausschreibung von „Stadt der Zukunft“
-
Online-Diskussion zu F&E-Aktivitäten als Schlüssel zur nachhaltigen Sanierung des Gebäudebestands
-
Neue Inhalte auf der digitalen Lernplattform e-genius für den Online-Unterricht
-
Smart Cities Demo 2020 – Boosting Urban Innovation
-
Die Stadt der Zukunft ist grün – Innovationslabor GRÜNSTATTGRAU
-
„Mühlgrundgasse MGG22“: Nachhaltig Heizen und Kühlen mit thermisch aktivierten Geschoßdecken
-
ÖGUT-Umweltpreis 2020: Kategorie "Innovation und Stadt"
-
Sanierungskonzept für das denkmalgeschützte Otto-Wagner-Areal zum Plus-Energie-Quartier
-
Austrian Blockchain Award für „Stadt der Zukunft“-Projekt HotCity
-
Green Market Report Kompakt: Bauwerksbegrünung belebt Konjunktur
-
TPPV-Award für „Haus der Zukunft“-Demonstrationsprojekt
-
Joint Call for Proposals: Positive Energy Districts and Neighbourhoods (JPI Urban Europe)
-
Befragung der Bauwerksbegrünungsbranche in Österreich
-
Stadt der Zukunft - Förderentscheid
7. Ausschreibung -
Call for Abstracts: e-nova 2020 - Technologie- und Klimawandel
-
GRÜNSTATTGRAU Netzwerkpartnertag 2020
-
Mission Innovation Austria Week: Call for Posters und Videos