Aktuell
-
Online-Konsultation zur Ausrichtung der nationalen Bauforschung ab 2024 (verlängert bis 1.9.)
-
Seminar: Energy flexible buildings as a part of resilient low carbon energy systems
-
Digitalisierung im Bauwesen
-
Exkursion BMK und VÖPE: „Klimafitte Quartiere und Städte“
-
Stadt braucht Planung – Erfahrungs- und Ideenaustausch zur Umsetzung einer Orts- und Stadtkernstärkung in Österreich
-
Driving Urban Transitions Partnership - Ausschreibung 2023
-
Renommierte Comenius-Medaille 2023 an Online-Lernplattform e-genius verliehen
-
IÖB-Call 2023: Innovationen für klimaneutrale Städte und Gemeinden
-
Reflexionsgespräch zur nationalen Bauforschung 2024-2027
-
Rückblick: Kick-Off der Pionierstadt Partnerschaft der Klimaneutralen Stadt
-
Mit den Talente Praktika des BMK Wissenschaft und Technik erleben
-
Preisträger:innen des ÖGUT-Umweltpreises ausgezeichnet
-
Großes Interesse bei der Ausschreibung 100% Erneuerbare Energie Reallabore
-
Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt - Förderentscheid Ausschreibung 2022
-
Technologiereport: Digitalisierung der Bau- und Immobilienbranche
-
METABUILDING: Neue europäische Innovationsplattform für den Bausektor
-
Ein Jahr FIT4UrbanMission: ambitioniert, mutig und erfolgreich
-
Klagenfurt ist eine von 100 "Klima-Vorzeigestädten" der EU
-
Am Puls von Innovation und Nachhaltigkeit: Ausschreibung zum ÖGUT-Umweltpreis geöffnet!
-
Ausschreibung: 100% Erneuerbare-Energien-Reallabore