Internationale Publikationen
Es wurden 1861 Einträge gefunden.
AFC Newsletter 08, Herbst 2016

Schwerpunktthemen des Newsletters sind die Ergebnisse des 52. Meetings des Executive Committees, welches in Zaragoza in Spanien am 16.und 17. Juni 2016 stattfand. Das Meeting fokussierte sich auf die Themen Technology Collaboration Programme, das Buch „Fuel Cells: Data, Facts and Figures“ und Nationale Updates von Japan und Schweden.
Herausgeber: Advanced Fuel Cells TCP
Englisch
Downloads zur Publikation
Jahresbericht 2015 der IEA WIND

Der Jahresbericht liefert Informationen zum Fortschritt der Partnerländer hinsichtlich des Ausbaus der Windenergie sowie zu aktuellen Ergebnissen und geplanten Vorhaben in den 15 Forschungskooperationen.
Herausgeber: Executive Committee of the Implementing Agreement for Co-operation in the Research, Development, and Deployment of Wind Energy Systems of the International Energy Agency, PWT Communications, LLC: Boulder, CO
Englisch, 226 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Solar Heating & Cooling Programme: Annual Report 2015

Der Jahresbericht gibt einen Überblick über Aktivitäten und Höhepunkte im Rahmen des IEA Solar Heating & Cooling Programme und stellt die Arbeiten und Entwicklungen der zehn im Jahr 2015 bearbeiteten Tasks vor.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme
Englisch, 185 Seiten
Downloads zur Publikation
Network Connected Audio Products. Measurements and Analysis of Network Standby Consumption.

Dieser Bericht bezieht sich auf netzwerkgebundene Audiogeräte (network connected audio products = NCAP) und beschreibt ihre Konfigurationen sowie die gebräuchlichsten Anwendungen. Der Energieverbrauch, der aus dem Betrieb in Low Power Modes resultiert, wurde unter Einsatz von realen Messungen für eine Auswahl von am Markt erhältlichen Produkten untersucht. Die Ergebnisse werden zusammen mit Abschätzungen von Gesamtenergieverbräuchen und Kosten für die am häufigsten eingesetzten NCAPs präsentiert.
Herausgeber: IEA - 4E
Englisch, 24 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy ExCo 77, IEA Bioenergy Workshop im Rahmen der 77. Sitzung des Exekutivkomitees in Rom am 17. Mai 2016

Dieser Bericht beinhaltet die Zusammenfassung des ExCo Meetings und des Workshops „Mobilizing Sustainable Bioenergy Supply Chains: Opportunities for Agriculture“.
Herausgeber: BIOENERGY 2020+ GmbH
Deutsch, 32 Seiten
Downloads zur Publikation
AFC Annex 35: Paper “High purity pressurised hydrogen production from syngas by the steam-iron process"

Die Veröffentlichung befasst sich mit der direkten Herstellung von komprimiertem Druckwasserstoff mit dem Eisen-Dampf Prozess im Festbettreaktor aus einem Synthesegasgemisch. Der Einfluss eines erhöhten Systemdrucks auf die Reinheit des produzierten Wasserstoffs und die Bildung von festem Kohlenstoff werden analysiert.
Herausgeber: RSC Advances/Royal Society of Chemistry
Englisch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
AFC Annex 31: Paper "Chitosan-Based Anion Exchange Membranes for Direct Ethanol Fuel Cells" (2016)

Diese Publikation befasst sich mit der Herstellung und der Charakterisierung von quervernetzten quaternisierten Chitosan und quaternisierten PVA-Anionenaustauschermembranen für die alkalische DEFC.
Birgit Feketeföldi, Bernd Cermenek, Christina Spirk, Alexander Schenk, Christoph Grimmer, Merit Bodner, Martin Koller, Volker Ribitsch, Viktor Hacker
Herausgeber: Journal of Membrane Science & Technology
Englisch, 9 Seiten
AFC Annex 35: Paper "Carbon Supported Nanocrystalline Manganese Oxide: Surpassing Platinum as Oxygen Reduction Catalyst in Direct Borohydride Fuel Cells" (2016)

Die Verwendung von edelmetallfreien Katalysatoren in Brennstoffzellen bietet große Kostenvorteile. Neben diesem Vorteil wurden weitere Verbesserungen erzielt, in der Direkt-Borhydrid-Brennstoffzelle getestet und international publiziert.
Christoph Grimmer, J.
Herausgeber: Electrochem. Soc. (163)
Englisch, 6 Seiten
IEA GHG Information Paper: 2016-IP26; Health and Climate Impacts of International Shipping

Das Informationsblatt behandelt die klimatischen und gesundheitlichen Auswirkungen des internationalen Schiffverkehrs, sowie die Bestrebungen der IMO/MARPOL den Schadstoffausstoß der Schifffahrt zu verringern.
John Gale
Herausgeber: IEA GHG
Englisch, 4 Seiten
Downloads zur Publikation
Energy Efficiency of the Internet of Things – Policy Options Report

Dieser zweite Bericht aus EDNA Task 2 "Energy Efficiency of the Internet of Things (EEIoT)" untersucht die Policy-Optionen, um den Energieverbrauch im Netzwerkbetrieb von ausgewählten IoT Anwendungen zu minimieren.
Herausgeber: IEA - 4E EDNA
Englisch, 24 Seiten
Downloads zur Publikation
International Development of Energy Storage Interoperability Test Protocols for Photovoltaic Integration

Im Rahmen von IEA-ISGAN-SIRFN wurden von AIT (Österreich), SANDIA National Laboratories (USA), RSE (Italien) und FREA (Japan) Testverfahren entwickelt, mit deren Hilfe die Funktionen von netzgekoppelten Speichersystemen umfassend validiert werden können.
D. Rosewater, J. Johnson, M. Verga, R. Lazzari, C. Messner, R. Bründlinger, J. Kathan, J. Hashimoto, K. Otani
Herausgeber: WIP, EU PVSEC Conference 2015
Englisch
Performance Evaluation of Lighting and Daylighting Retrofits: Results from IEA SHC Task 50

Erste Ergebnisse aus den Fallstudien zu Beleuchtungssanierungen in Nicht-Wohngebäuden im Rahmen des Subtask D "Case Studies" des IEA SHC Task 50 wurden auf der SHC 2015, der International Conference on Solar Heating and Cooling for Buildings and Industry, vorgestellt.
Marie-Claude Dubois, Niko Gentile, Claudia Naves, David Amorim, Werner Osterhaus, Sophie Stoffer, Roman Jakobiak, David Geisler-Moroder, Barbara Matusiak, Fredrik Martens Onarheim, Eino Tetri
Herausgeber: Elsevier, Energy Procedia, SHC 2015, International Conference on Solar Heating and Cooling for Buildings and Industry, Istanbul
Englisch, 10 Seiten
Downloads zur Publikation
Effective business model design and entrepreneurial skills for energy efficiency services: A comparative international analysis – Deliverable 4

Derzeit findet ein Wandel zu kundenorientierteren Energieeffizienz-Dienstleistungen statt. Die Geschäftsmodelle müssen flexibel genug gestaltet werden, um auf die sich permanent ändernden Rahmenbedingungen eingehen zu können.
Dr. R.M. Mourik, Drs. R. Bouwknegt, Dr. C. Castaldi, Dr. J.C.C.M. Huijben
Herausgeber: IEA Demand Side Management Programme
Englisch, 41 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA DSM Spotlight Newsletter 61, Juni 2016

Der DSM Spotlight Newsletter beschäftigt sich mit den Themen Kollaboration Task 24 und dem Projekt EBC Annex 66 sowie dem Praxisbeispiel Süd-Korea.
Pamela Murphy
Herausgeber: IEA DSM
Englisch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
EGRD Workshop Summary Report: Island Energy - Status and Perspectives

Der Bericht enthält eine Kurzfassung und Zusammenfassungen der Vorträge sowie der Diskussionsrunden, die beim EGRD Workshop am 5./6. Oktober 2015 in Tokyo durchgeführt wurden.
Herausgeber: IEA EGRD
Englisch, 50 Seiten
Downloads zur Publikation
End-Of-Life-Management: Solar Photovoltaic Panels (2016)

Der Bericht zeigt erstmals eine Abschätzung der PV-Modul-Abfälle bis 2050. Es konnte gezeigt werden, dass Recycling oder andere Weiterverwendung der PV-Module nach 30-jähriger Lebensdauer eine große Menge Rohstoffe und wertvolle Komponenten freisetzen können. Dieser Materialfluss kann entweder die Produktion von PV-Modulen sicherstellen oder auch in andere, rohstoffabhängige Märkte Eingang finden.
Stephanie Weckend, Andreas Wade, Garvin Heath
Herausgeber: IRENA, IEA-PVPS
Englisch, 100 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA-4E Jahresbericht 2015

Herausgeber: IEA - 4E
Englisch, 39 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 33, Newsletter Vol. 1/2016

Der Newsletter bietet eine Übersicht über die aktuellen Projekte des Task sowie Informationen über den letzten Workshop „Aviation Biofuels through Biomass Gasification“.
Jitka Hrbek
Herausgeber: TU Wien
Deutsch, 4 Seiten
Downloads zur Publikation
Energy Technology Perspectives 2016 - Towards Sustainable Urban Energy Systems

Die jährlich erscheinende IEA-Publikation Energy Technology Perspectives 2016 (ETP 2016) entwickelt Visionen für zukünftige und nachhaltige Energiesysteme. Der Technologiebericht 2016 der IEA bescheinigt Städten und dem Verkehrssektor eine Schlüsselrolle zur Erreichung der Klimaziele.
Herausgeber: International Energy Agency (IEA), ©OECD/IEA 2016
Deutsch, 20 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA-EBC Newsletter, Issue 63, Juni 2016

Herausgeber: IEA-EBC Programme
Englisch, 16 Seiten