Aktuelles Es wurden 556 Einträge gefunden. 09.10.2017 Rückblick: IEA-4E EDNA Workshop on Efficient Electric Vehicle Supply Equipment : ExpertInnen aus Österreich, Schweiz, Italien und der Slowakei informierten und diskutierten am 28. September beim Workshop im BENE Idea Lab in Wien. Die Vortragsunterlagen sind online. 03.10.2017 Biobased Future Nr. 8, September 2017 : Mitteilungsblatt über Biomasse für Energie und Industrie in einer nachhaltigen Wirtschaft. Neben Aktivitäten aus den IEA Bioenergy Tasks mit österreichischer Beteiligung werden die Aspekte stofflicher und energetischer Nutzung beleuchtet. Kurze Meldungen, Veranstaltungsrückblicke, Veröffentlichungen und Veranstaltungshinweise runden die Inhalte ab. 27.09.2017 Austrian Biorefining Stakeholder Workshop : Die öffentliche Veranstaltung am 23. Oktober initiiert pro-aktiv einen interdisziplinären Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den AkteurInnen im Bereich Bioraffinerie. Kurzpräsentationen und Poster können noch eingereicht werden. 21.09.2017 IEA Bioenergy Task 42 "Biorefining in a future BioEconomy": Newsletter 2/2017 : Schwerpunktthemen des Newsletters sind Aktuelle News, Neue Publikationen mit Bezug zu Bioraffinerie-Aktivitäten, Instrumente und Plattformen für die biobasierte Produktion, Projekte und Veranstaltungen. 21.09.2017 Windenergie: Annual Report 2016 : Der Jahresbericht liefert Informationen zum Fortschritt der Partnerländer beim Ausbau der Windenergie sowie aktuelle Ergebnisse und geplante Vorhaben der 15 Tasks. 19.09.2017 Aktuelle Berichte aus dem IEA PVPS Programm : Im IEA Photovoltaik Power Systems Programm wurden der Annual Report 2016 sowie zwei weitere Bericht veröffentlicht. 19.09.2017 IEA Bioenergy Task 39: Zwei neue Berichte : Zwei neue Publikationen berichten über die Perspektiven für die Verwendung von Mikro- und Makroalgen als Rohstoffe für die Herstellung von Bioenergieprodukten sowie über das Potential von Biokraftstoffen in China. 19.09.2017 Publikationen im IEA DSM Task 24 : Im IEA DSM Task 24 "Verhaltensänderung im Rahmen von DSM - von der Theorie zur Praxis" wurden vier Artikel bzw. Beiträge veröffentlicht. 19.09.2017 Neue Publikatinen im IEA EBC Annex 56 : Im IEA EBC Annex 56 "Energie-, Emissions- und Kostenoptimierte Gebäudesanierung" sind kürzlich drei neue Publikationen erschienen. 14.09.2017 Heat Pumping Technologies Magazine Vol. 35, No. 2/2017 : Das Schwerpunktthema des Heat Pumping Technologies Magazin sind die 12. IEA Wärmepumpenkonferenz in Rotterdam, Wärmepumptechnologien in speziellen Anwendungen und Märkten, und künftige Ereignisse. 07.09.2017 IEA Vernetzungstreffen 2017 - jetzt anmelden : Das IEA Vernetzungstreffen wird heuer am 12. und 13. Oktober als 1,5 tägige Veranstaltung mit Besichtigung organisiert. Die Veranstaltung befasst mit dem Thema Transformation des Energiesystems. Darüber hinaus stehen wieder Updates und Ergebnisse aus den Annexen und Tasks der IEA Forschungskooperation am Programm. 31.08.2017 Der IEA Bioenergy ExCo 79 Workshopbericht "Industrielle Bioraffinerien" steht zum Download zur Verfügung. : Der Bericht beinhaltet die Zusammenfassung des ExCo Meetings 79, und des Workshops „Industrielle Bioraffinerien“, der im Rahmen des Meetings stattfand. 31.07.2017 Bioenergy Task 40 Studie: Global wood pellet industry and trade study 2017 : Die Studie gibt einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der Holzpelletmärkte in und zwischen 36 Ländern und Regionen sowie eine Einschätzung der derzeitigen Rahmenbedingungen und zukünftiger Trends. 27.07.2017 Energy Technology Perspectives 2017 – Catalysing Energy Technology Transformations : Der aktuelle Technologiebericht der IEA unterstreicht die Wichtigkeit eines systemischen Ansatzes für eine nachhaltige Energiezukunft und zeigt auf, dass ein Kurswechsel notwendig ist. 25.07.2017 Energieflexible Gebäude - Potential und Performance : Im Fokus des "Stadt der Zukunft"-Themenworkshops am 26.09.2017 an der TU Wien stehen energieflexible Gebäude und ihre Rolle im Smart Grid. Flexibilitätspotenziale bei Wärme und Elektrizität werden aufgezeigt, erste Umsetzungen und praktische Erfahrungen vorgestellt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem IEA-Projekt EBC Annex 67 "Energie-flexible Gebäude" und daher auf Englisch statt. 11.07.2017 ISGAN Award 2018 : Nominations are now open for the second ISGAN Award of Excellence competition, Theme: "Smart Grids for Flexibility". Eligible projects include pilot, demonstration, and deployment projects. Nomination period closes on October 13th, 2017. 29.06.2017 EBC News Issue 65: Juni 2017 veröffentlicht! : Der Newsletter stellt Aktivitäten des EBC-Programms vor: Schwerpunktthemen sind Energieeffizienz und Treibhausgasemissionen im Bausektor. 22.06.2017 Energieforschungserhebung 2016 verfügbar! : Im Jahr 2016 betrugen die Ausgaben der öffentlichen Hand für Energieforschung in Österreich 140,9 Mio. Euro. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 9,7 %. Mit mehr als 90 % der Ausgaben stellen die Forschungsschwerpunkte Energieeffizienz, Smart Grids/Speicher und Erneuerbare Energieträger klar die Prioritäten der öffentlich finanzierten Energieforschung in Österreich dar. 22.06.2017 Innovative Energietechnologien in Österreich - Marktentwicklung 2016 : Im Jahr 2016 führten ungünstige Rahmenbedingungen zu einem weiteren Rückgang der Absatzzahlen. Marktrückgänge waren in den Bereichen Biomassekessel und -öfen, Solarthermie und Windkraft zu verzeichnen. Die Photovoltaik- und die Wärmepumpenbranche konnten die Absatzzahlen des Vorjahres halten. Alleine im Bereich der Biomasse-Brennstoffe konnte der Absatz um 8,6 % gesteigert werden. 14.06.2017 IEA Bioenergy Task 32: Neue Publikationen : Im IEA Bioenergy Task 32 wurden die Ergebnisse des Expertenworkshops zu Emissionen aus Biomasse-Verbrennung, ein Bericht, ein Newsletter und der Final Task Report veröffentlicht. 12.06.2017 IEA SHC: Zwei neue Publikationen : Im Programm Solares Heizen und Kühlen der IEA wurden kürzlich ein Newsletter sowie der neue Marktbericht veröffentlicht.