Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Haus der Zukunft

Resource Conserving Renovation

Energieeffiziente, Ressourcen erhaltende und differenzierte Sanierung historischer europäischer Gebäudebestände Schriftenreihe 20/2013
M. Lorbek, I. Kovacic, M. Höflinger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 35 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Produzieren mit Sonnenenergie

Potenzialstudie zur thermischen Solarenergienutzung in österreichischen Gewerbe- und Industriebetrieben Schriftenreihe 01/2004
T. Müller, W. Weiß, H. Schnitzer, C. Brunner, U. Begander, O. Themel Deutsch, 305 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy: Österreich Newsletter November 2021

In der vierten Ausgabe des IEA Bioenergy Österreich Newsletters werden Highlights aus den österreichischen Beteiligungen an den Tasks des IEA Bioenergy Netzwerkes vorgestellt. Neben diesen Highlights werden ausgewählte Projekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen präsentiert.
Herausgeber: Österreichische Taskdelegierte des IEA Bioenergy TCPs
Deutsch, 17 Seiten

Haus der Zukunft

Modellregion Güssing

Energieautarkie auf Basis regionaler erneuerbarer Ressourcen und nachhaltige Regionalentwicklung 1/2007
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Österreich Newsletter Juli 2024

In der neunten Ausgabe des IEA Bioenergy Österreich Newsletters werden wie gewohnt Highlights aus den österreichischen Beteiligungen an den Tasks des IEA Bioenergy Netzwerkes vorgestellt. Zusätzliche Informationen betreffen ausgewählte Projekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen. Österreichische Taskdelegierte des IEA Bioenergy TCPs
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP (Deutsch/Englisch, 2024)
Mehrsprachig, 14 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

"ecofashion - Mode mit Zukunft!"

Tagung zum Thema ökologische und soziale Auswirkungen der Textilproduktion. Schriftenreihe 43/2010
M. Knieli
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 258 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Tierreststoffverwertung

Verwertung von Reststoffen aus Schlachtung und Fleischverarbeitung mit hoher Wertschöpfung Schriftenreihe 60/2006
G. Braunegg et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 100 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergieprogramm 2007-2009 Task 42 Bioraffinerien

Koproduktion von Treibstoffen, Chemikalien, Energie und Materialien aus Biomasse Schriftenreihe 78/2010
G. Jungmeier et al.
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 111 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

'EnergieRegionen'

Wirksame Leitbildprozesse und Netzwerke zur regionalen Gestaltung sozio-technischen Wandels Schriftenreihe 29/2007
Philipp Späth
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 87 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Stadt der Zukunft

Post City Linz – Biodiversität im CO2 neutralen Quartier (Green.diversity.Linz)

Mit dem Sondierungsvorhaben "Post City Linz" soll gezeigt werden, dass eine derzeit wenig attraktive Industriebrache durch einen innovativen Nutzungsmix aus Büro, Gewerbe, Hotel und Wohnen zu einem mikroklimatisch ambitionierten, energie- und ressourceneffizienten Quartier umgewandelt werden kann. Der Schwerpunkt liegt in der Integration einer Biodiversitätsförderung, einer CO2-neutralen Energie­versorgung und innovativem Energiemanagement im Quartier, animal aided design sowie dem Regenwassermanagement am Prinzip der „Schwammstadt”. Schriftenreihe 32/2025
M. Majcen, T. Weiss, I. Haymerle, S. Kotrba, S. Formanek, A. Boden, L. Boß, S. Nussmüller, M. Stefan, D. Wernig, A. Putrih, A. Frey, P. Doppler, H. Engelke
Herausgeber: BMIMI
Deutsch, 159 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Modellregion Güssing

Energieautarkie auf Basis regionaler erneuerbarer Ressourcen und nachhaltige Regionalentwicklung Forschungsforum 1/2007

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

SUMMIT, Sustainable Management Methods Integrating Tool-Kit plus Prepare Plus

Gesamtstrategie zur Implementierung von Nachhaltigkeit in Klein- und Mittelbetrieben Schriftenreihe 35/2005
J.Fresner Deutsch, 174 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Tierreststoffverwertung

Verwertung von Reststoffen aus Schlachtung und Fleischverarbeitung mit hoher Wertschöpfung Schriftenreihe 60/2006
G. Braunegg et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 100 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

LTS-Flywheel als 12h-Energiespeicher

Neue Ansätze zur Erhöhung der wirtschaftlich nutzbaren Speicherzeit und Sicherheit Schriftenreihe 9/2015
A. Schulz, H. Sima
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 139 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Energybase - Das Bürohaus der Zukunft

Planung und Umsetzung eines Demonstrationsgebäudesim Rahmen von "Haus der Zukunft" 3/2010

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Methodological Guidelines on Net Energy Analysis of Photovoltaic Electricity (2016)

Netto-Energie-Analyse ist eine strukturierte umfassende Methode der Quantifizierung des Ausmaßes, in welchem eine Energieerzeugungstechnologie positive Energie-Bilanzen erreichen kann, d.h. nach Abzug des Energieeinsatzes, der zur eigenen Produktion notwendig war. Die neuen Guidelines geben der Anwenderin einen Leitfaden, wie diese Methode anzuwenden ist.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme
Englisch, 35 Seiten

Downloads zur Publikation

Energie 2050

Critical Raw Materials for the EU

Report of the Ad-hoc Working Group on defining critical raw materials
Herausgeber: European Commission
Englisch, 84 Seiten

Haus der Zukunft

SolarCooling Monitor

Evaluierung Energieeffizienz und Betriebsverhalten von solarthermischen Kühlanlagen zur Gebäudekühlung in Österreich Schriftenreihe 28/2012
A. Preisler et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 58 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Film DVD S-HOUSE - Schiestlhaus - Lust auf Lehm

Dokumentation zweier einzigartiger Gebäude und Fernsehdoku über den Baustoff Lehm Deutsch

Weitere Informationen