Suchergebnisse
StromBIZ - demonstration projects: business models for decentralized electricity generation and distribution
Feasible business models to utilize locally generated renewable energy are expected to induce a tipping point for the "Energy Turnaround" in Austria. Within the proposed project a number of demonstration PV plants on residential and non-residential buildings had been realized. On this basis new approaches of business cases had been developed, implemented, tested and disseminated.
Sustainable product service for raising the energy efficiency of injection moulding machines for plastics
Performing a feasibility study of establishing a sustainable product service for raising the energy efficiency of injection moulding machines for plastics via analysing the basic organizational and technical conditions.
Themendialog: Ressourcenmanagement im Bauwesen
3. Mai 2011
Haus der Bauwirtschaft (Festsaal), Schaumburgergasse 20/8
1040 Wien, AT
Aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Themenbereich nachhaltiges Bauen
Info-Veranstaltung: Energiesysteme der zukunft
23. Jun 2003
WIFI OberösterreichLinz, AT
Vorstellung der 1. Ausschreibung
Auszeichnung des Franziskanerklosters in Graz
2. Dezember 2014
FranziskanerklosterGraz, AT
Am 2. Dezember 2014 wurden wichtige Proponenten der Sanierung des Franziskanerklosters von BMVIT-Abteilungsleiter Michael Paula und dem "Haus der Zukunft"-Programmteam für ihr Engagement und ihren Pioniergeist bei der Sanierung dieses historischen Gebäudes ausgezeichnet.
Info-Veranstaltung: Energiesysteme der Zukunft
27. Jun 2003
SIR - Salzburger Institut für RaumordnungSalzburg, AT
Vorstellung der 1. Ausschreibung
Seminar: Sustainability meets Entrepreneurship
23. - 24. Nov 2009
Pädagogische Hochschule Salzburg, Erzabt-Klotz-Straße 11
Salzburg, AT
Lehrer/innenfortbildungsseminare: von "Best-Practice-Beispielen" lernen und selbst die "Next-Practice" mitgestalten
Brauchen wir ein Öko-Energiesystem - quo vadis?
24. Jun 2004
TU Graz, HS I2, Inffeldgasse 12Graz, AT
Podiumsdiskussion zum Thema Öko-Energiesystem
New Conceptions for elderly people in new construction and renewal

Development of a catalogue of criteria for senior-housing and detailed implementation plans of a new building and/or of a reorganization project in Vienna, located in the 16th district; Costs and comparison analysis between "ordinary" New building and/or "ordinary" Reorganization and senior-housing new buildings and/or renewal
Social Acceptance Of Wind Power In Austria

An analysis of the social processes involved in the installatio of wind power plants
Forschungsforum
1/1999
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Fuel Cells -Energy Technology Of The Future?

Austrian Strategies in the Field of Fuel Cell Research and Technology Development
Forschungsforum
3/2002
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
3. Ausschreibung 2011 Leitfaden für Projekteinreichung

Zero Emission Retrofitting for Existing Textile Plants

ZERMET
Schriftenreihe
76/2010
J. Fresner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 94 Seiten
Downloads zur Publikation
Benchmarking Bericht - Verbaute Flüssigkeitskühlsätze

Diese Analyse vergleicht die Mindestanforderungen und Testmethoden für verbaute Flüssigkeitskühlsätze zur Entwicklung von politischen Strategien (Policies).
REVITALISIERUNG mit S.A.M. - Synergie aktivierende Module

Schriftenreihe
10/2004
B. Sandbichler
Deutsch, 61 Seiten
Downloads zur Publikation
Ecobuilding - Building Optimisation with Total Quality (TQ) Assessment

The construction, use, and disposal of buildings cause expenses, material flows, energy consumption, and emissions. With intelligent design, construction, management, and marketing, it is possible to reduce environmental burdens and costs, improve building quality, and increase building value.
ArcheNEO Aktivbürohauskomplex in Kitzbühel Oberndorf

Ein Aktivbürohauskomplex mit Energieeffizienz, Erneuerbaren Energien, Energieeinsparung und Elektromobilität als Demonstrationsprojekt bei Kitzbühel als Multiplikator für den Export
Schriftenreihe
37/2015
H. Wendling, M. Kern
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 28 Seiten
Downloads zur Publikation
Smart Grids Pionierregion Oberösterreich

Strategien für ein zukunftsfähiges Energiesystem mit maximalem Einsatz erneuerbarer Ressourcen.
Forschungsforum
1/2011
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Broschüre "Aktuelle Ergebnisse - Haus der Zukunft, Neubau"

Aktuelle Ergebnisse zum Thema Neubau der Programmlinie "Haus der Zukunft"
Herausgeber: ÖGUT / BMVIT
Deutsch, 36 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 39 Newsletter Issue 41

Dies ist der letzte Newsletter der Arbeitsperiode 2013-2015. Er enthält Taskaktivitäten und Pressemeldungen aus dem Zeitraum 09-12/2015 und als Schwerpunkt eine Darstellung der Situation zu Biotreibstoffen in Deutschland.