Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Energiesysteme der Zukunft

E-Energy Jahreskongress 2009: Mit großer Energie in die Zukunft

26. - 27. November 2009
Berlin, DE

Die sechs E-Energy Modellregionen zeigen auf dem E-Energy Jahreskongress ihre Wege zum Smart Grid made in Germany

Nachhaltig Wirtschaften

Dialog in Fokusgruppen „F&E als Schlüssel für Klimaneutralität 2040 in der Industrie"

5. Oktober 2020 , 10:00 - 12:00 Uhr
Online

Diskutiert werden strategische Forschungsfragen im Themenbereich Industrie. Die Ergebnisse werden bei der Gestaltung von Strategie- und Förderschwerpunkten berücksichtigt.

Nachhaltig Wirtschaften

World Sustainable Energy Days 2024

5. - 8. März 2024
Stadthalle Wels, AT

2024 zeigen die World Sustainable Energy Days, wie die ambitionierten Ziele der neuen EU-Richtlinien erreicht werden können und wie wichtig die Energiewende für ein sicheres und nachhaltiges Energiesystem ist. Dazu werden konkrete Strategien, Technologien und Märkte präsentiert.

Haus der Zukunft

Workshop: Auf dem Weg zur "Integralen Planung"

10. Mai 2011
TU Wien, Karlsplatz 13Wien, AT

Im Rahmen dieses Workshops werden die Ziele einer "integralen Planung" dargestellt und bereits erfolgreich umgesetzte Projekte von Unternehmen direkt präsentiert.

Haus der Zukunft

Lange Nacht der Museen in der SONNENWELT

07. Oktober 2017
Großschönau, Gmünd, AT

Die SONNENWELT Großschönau lädt zu einer spannenden Zeitreise durch die Geschichte von Mensch und Energie und lässt Handlungsmöglichkeiten für die Zukunft entdecken. Zahlreiche Mitmach-Stationen sorgen für unterhaltsame Abwechslung und überraschende Aha-Erlebnisse.

Energiesysteme der Zukunft

Auftaktveranstaltung: Forschungs-, Technologie- und Innovations (FTI-) Strategie Smart Grids 2.0

11. Dezember 2013
TECHbase VeranstaltungssaalGiefinggasse 2, 1210 Wien, AT

im Rahmen des Strategieprozesses Smart Energy. Der Strategieprozess Smart Grids 2.0 macht sich zur Aufgabe einen Open Space für etablierte und neue Akteure zu eröffnen und lädt zur gemein­samen Gestaltung konsens­fähiger Entscheidungsgrundlagen und Umsetzungs-Elemente ein.

Haus der Zukunft

ECOconstruction Kooperationsbörse

24. Feb 2005 - 25. Feb 2005
Four Points SheratonBozen, IT

Die Kooperationsbörse ist ein europäisches Forum für Unternehmer, Planer und Forschungseinrichtungen, die sich dem energieeffizienten und umweltgerechten Bauen verpflichten.

Nachhaltig Wirtschaften

3. St.Galler Forum für Management Erneuerbarer Energien

24. - 25. Mai 2012
OLMA Messen St.Gallen, Splügenstrasse 12 CH-9008 St.Gallen, CH

Das jährlich stattfindende Forum verbindet Professionals aus Wirtschaft und Politik mit ausgewählten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

Haus der Zukunft

BauZ! - Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen 2012

16. - 17. Februar 2012
Messezentrum Wien Wien, AT

Themenschwerpunkt: "LÜFT! - Lüftungs- und Haustechniksysteme, Energieeffizienz, Innenraumluftqualität, Behaglichkeit."

Haus der Zukunft

Sustainable Building Kanada - Research & Development & Innovation Networking

19. August 2016, 09.00 - 14.00
FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien

Nachhaltiges Bauen und Holzforschung stehen im Mittelpunkt des kanadisch-österreichischen Networking Events. Die Delegation von über 20 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Kanada birgt großes Potenzial für neue Kontakte und die Entstehung transnationaler F&E-Projekte.

Energiesysteme der Zukunft

Tagung: Energie neu Denken 2010

4. Oktober 2010
Urania Wien Wien, AT

Innovationen zur Steigerung der Energieeffizienz im Kontext mit Energiesystemen - Netzen - Verbrauchern sind Gegenstand der Fachtagung. ExpertInnen diskutieren mit IndustrievertreterInnen, WissenschaftlerInnen und PolitikerInnen über Zukunftsthemen wie Green ICT, Smart Cities und Effizienz. Gemeinsam mit Ihnen werden in "Late Night Workshops" Vorstellungen von Energieinnovation im Lichte einer Low Carbon Society entwickelt.

Energie 2050

Fachforum: Zukunftsthema "Urban Mining" aktuelle Entwicklungen und neue Projekte

15. September 2015
Redoutensäle, Promenade 394020 Linz, AT

Es werden neue Entwicklungen und Projekte im Bereich Urban Mining präsentiert und deren Bedeutung für das Land Oberösterreich zur Diskussion gestellt .

Haus der Zukunft

Infotage Haus der Zukunft Plus und Neue Energien 2020

5. Nov - 3. Dez 2008
in den Bundesländern, AT

Im Rahmen der Infotage haben Sie die Gelegenheit, sich über die laufenden Ausschreibungen Haus der Zukunft Plus und Neue Energien 2020 zu informieren und Ihre Projektideen im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs zu diskutieren.

Haus der Zukunft

Podiumsdiskussion des Ausschusses Nachhaltigkeit: "Nachhaltiges Planen und Bauen - ohne Sanierung?"

9. Juni 2011
Erste Bank Event Center, Petersplatz 7 1010 Wien, AT

Diese Veranstaltung versucht zu klären, wie umfassende, nachhaltige und hochwertige Planung in die Sanierung Eingang finden könnte.

Energiesysteme der Zukunft

Aktionsworkshop zu Smart Innovative Energy Services

27. Jänner 2016, 10:00 – 14:00 Uhr
BMVIT, Radetzkystraße 2, 1030 Wien, Raum EA08

Ziel des Workshops ist es, gemeinsam mit den TeilnehmerInnen Handlungsempfehlungen für die Umsetzung von Daten-, Informations- und Serviceplattformen für Smart Grids zu erarbeiten.

Internationale Energieagentur (IEA)

Industrielle Abwärmenutzung - Chancen & Hindernisse

19. Oktober 2018, 09:30 - 14:00 Uhr
Industriellenvereinigung Wien, Kleiner Festsaal

Aktuelle Forschungsthemen werden präsentiert und Best-Practice-Beispiele aufgezeigt. Auf dem Podium diskutieren anschließend ExpertenInnen, über die möglichen Chancen aber auch großen Hindernisse für die Umsetzung von Abwärmeprojekten und deren Überwindung.

Haus der Zukunft

Symposium: Baukunst und Energieeffizienz - Architektur, Technik, Trends

22. Jan 2004 - 24. Jan 2004
Festspiel- und KongresshausBregenz, AT

Architektur in der Praxis wird präsentiert. Auf der Exkursion erleben Sie Vorgestellten Konzepte, Räume und Techniken live vor Ort. Die neuesten Trends, Erfahrungen und Praxisbeispiele zu Passivhaustechnik und Photovoltaik-Integration werden behandelt.

Nachhaltig Wirtschaften

Studienpräsentation und Podiumsdiskussion "Technologischer Wandel und Ungleichheit"

25. September 2017, 10:00 - 12:30 Uhr
Wiener Planungswerkstatt, Friedrich-Schmidt-Platz 9, 1010 Wien

Die Auswirkungen von neuen Technologien auf Verteilung und Beschäftigung werden durch die zunehmende Digitalisierung wieder intensiv diskutiert. Auch ein breites OECD-Projekt mit dem Titel "Innovation for Inclusive Growth" belegt, dass diesem Thema große Bedeutung zukommt.

Nachhaltig Wirtschaften

Mission Innovation Austria Online Event: Energy Communities - Pionier-Initiativen aus Spanien

23. Juli 2020, 10:00 - 12:00 Uhr
Online

Das MIA Online Event in Kooperation mit der „Joint Programming Platform Smart Energy Systems“ (JPP SES) beleuchtete zwei Beispiele von Energiegemeinschaften aus Spanien: Wie ist der rechtliche Rahmen dort gestaltet? Wie werden verschiedene Interessengruppen (Prosumenten, Gemeinden, Dienstleistungsanbieter, etc.) einbezogen? Was sind ihre Herausforderungen und Lernprozesse?

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Task 19 Workshop: Elektrifizierung der Industrie

14. Oktober 2022
Redoutensäle, Promenade 39, 4020 Linz, AT

Dieser Workshop soll einen Überblick über das breite Thema der industriellen Elektrifizierung, ihre Bedeutung im Innovationssystem zur Dekarbonisierung, und ihren internationalen Kontext geben: Technologien für die direkte und indirekte Elektrifizierung, länderspezifische Perspektiven der IEA IETS Task 19 Teilnehmer:innen, Energieressourcennachfrage der Industrien, Nachfrage nach System- und Infrastrukturdienstleistungen.