Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Nachhaltig Wirtschaften

From Buildings to Smart Cities - How to Address the Challenge of Urban Energy Consumption

26. März 2012
AIT - Austrian Institute of Technology, Giefinggasse 21210 Wien, AT

Im Zuge des IEA-End-Use Working Party Meetings (EUWP) in Wien findet ein internationaler Workshop zu diesem Thema statt. In dieser öffentlichen Veranstaltung werden die wesentlichen Inhalte der EUWP-Buildings Coordination Group präsentiert und die zukünftigen Erfordernisse zur Verwirklichung von Smart Cities diskutiert.

Stadt der Zukunft

Stadt der Zukunft-Themenworkshop: “International Workshop on PV Self Consumption Optimization”

6. Mai 2019
Hotel Allegria, Golfstraße 1, 7551 Stegersbach

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Stadt der Zukunft in der Praxis". Praxisrelevante Ergebnisse aus dem Forschungsprogramm Stadt der Zukunft wurden präsentiert und diskutiert.

Haus der Zukunft

Abschlussveranstaltung "nabaupool Villach"

17. Mar 2005
HTL-Villach, Tschinowitscherweg 59500 Villach, AT

Nabaupool bildet eine Informationsplattform zum Thema "nachhaltiges Bauen" für interessierte Akteure.

Internationale Energieagentur (IEA)

8. Internationale Anwenderkonferenz Biomassevergasung

2. Dezember 2015
MCI Management Center Innsbruck, Universitätsstraße 156020 Innsbruck, AT

Auf der Konferenz versammelten sich die wichtigsten Unternehmen, wissenschaftlichen Institute und Verbändeim Bereich der Biomassevergasung, um aktuelle europäische Entwicklungen dieser Wachstumsbranche zu thematisieren, Expertenbeiträge vorzustellen und Lösungsansätze zu diskutieren.

Energiesysteme der Zukunft

Science Brunch 2 - Speichertechnologien

8. Juni 2011
edu4you-Veranstaltungszentrum, Frankgasse 4 1090 Wien, AT

Projekte - Gespräche - Kulinarik

Stadt der Zukunft

Webinar Speicheroption Bauteilmasse

29. September 2022
Online, Gleisdorf, AT

In diesem Webinar wird der Einsatz von Bauteilaktivierung als Speicher volatiler erneuerbarer Energie auf Gebäude- und Quartiersebene beleuchtet. Die Vorstellung laufender Forschungs- und Umsetzungsobjekte sowie neuer Technologieansätze wird durch Informationen zu aktuellen Förderschwerpunkten ergänzt. In Kombination ergibt sich so ein aktueller Überblick der Entwicklungen am österreichischen Markt.

Internationale Energieagentur (IEA)

Webinar: Solar Heating and Cooling Market and Industry Trends 2018

3. Juli 2019, 16:00 - 17:30 Uhr
Online

Expertin und Experten werden über die weltweiten Trends im Bereich der Solarthermie sowie über die Ergebnisse des REN21 Renewables 2019 Global Status Reports berichten.

Nachhaltig Wirtschaften

8. Kooperationsforum Biopolymere

10. November 2022
Online

Das Forum führt Anwender:innen und Expert:innen aus Industrie und Wissenschaft zusammen und ermöglicht direkten Zugang zwischen Technologieunternehmen, Markenherstellern, Produzenten und Rohstofflieferanten, um Wissen über biobasierte Werkstoffe und Produkte, erneuerbare Rohstoffe und verfügbare Technologien zu vermitteln.

Fabrik der Zukunft

Seminar: Schulung - Ressourceneffizienz in der Produktion

11. - 29. November 2013
TechcEnter Linz, Hafenstr. 47-51, 4020 LinzLinz, AT

Da das Thema Ressourceneffizienz in der Produktion immer mehr zum zentralen wirtschaftlichen (Erfolgs-)Faktor für Unternehmen wird, organisiert der Umwelttechnik-Cluster in Kooperation mit dem VDI erstmalig in Österreich eine 2-phasige Schulung zum Thema "Ressourceneffizienz in der Produktion".

Fabrik der Zukunft

Info-Veranstaltung: Das nachhaltige Krankenhaus

22. April 2010
Otto Wagner Spital, Festsaal Kurhaus, Baumgartner Höhe 1 1140 Wien, AT

Erfahrungen und Erfolgsmodelle

Nachhaltig Wirtschaften

Green Tech Innovators Club

29. März 2023, 16.30
8010 Graz

Die Veranstaltung richtet sich an "Zukunftsmacher:innen" der Green-Tech-Szene. Nutzen Sie den informellen Austausch mit den F&E-Verantwortlichen des Landes und beteiligen Sie sich an konkreten grünen Projekten.

Nachhaltig Wirtschaften

Massive Open Online Course (MOOC) "Smart Cities"

23. November 2017 bis März 2018 in drei Kursteilen
Online

Der vom Verein e-genius in Kooperation mit der TU Wien und weiteren Institutionen entwickelte Kurs behandelt Smart-City-Konzepte und Handlungsfelder, urbane Energiesysteme, Smart Building und Quartiersentwicklung, urbane Mobilität und Bürgerbeteiligung.

Haus der Zukunft

Symposium: 9. Internationales Symposium Gleisdorf Solar

3. - 5. Sep 2008
Gleisdorf, AT

Vom 3. bis 5. 9. 2008 veranstaltet die AEE INTEC in Kooperation mit der Stadt Gleisdorf und der Feistritzwerke Steweag GmbH zum neunten Mal das internationale Symposium "Gleisdorf Solar".

Internationale Energieagentur (IEA)

Highlights der Bioenergieforschung 2017

20. Jänner 2017
Graz

Aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse aus den Bioenergie-Tasks wurden vorgestellt. Transnationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur nachhaltigen Nutzung von Bioenergie aus dem ERA-NET Bioenergy stellten einen weiteren wichtigen Schwerpunkt dar.

Stadt der Zukunft

act4.energy veranstaltet 2. Forum in Eisenstadt

27. November 2018
Eisenstadt

Großen Anklang fand das 2. Forum des Stadt der Zukunft Innovationslabors act4.energy, das am 27.11.2018 in Eisenstadt stattfand. Vor Ort diskutierte Michael Paula (BMVIT) gemeinsam mit Landesvertretern und Wirtschaftspartnern die Umsetzung regionaler Energiesysteme.

Internationale Energieagentur (IEA)

Veranstaltungsbericht: SolarPACES ExCo 80

5.-7. April 2011
Wien

Im April 2011 fand in Wien das jährliche Netzwerk Treffen des IEA Bereichs SolarPACES erfolgreich statt. Anbei finden Sie mehr Informationen zur Veranstaltung und die verschiedenen Präsentationen als Download.

Internationale Energieagentur (IEA)

Tagung: Energieaktive Fassaden

13. Dezember 2018, 8:45 - 16:40 Uhr
Wirtschaftskammer Österreich, Saal 7, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien

Die Tagung dient dazu, die aus verschiedenen Forschungsinitiativen erzielten Ergebnisse einer breiten Expertenrunde zugänglich zu machen bzw. diese neuen Ansätze zu diskutieren.

Haus der Zukunft

Tagung: BlowerDoor-Fachtagung

10. Oct 2003
Müritz-AkademieWaren (Müritz), DE

Tagung zum Thema "Luftdichte Gebäudehülle"

Energiesysteme der Zukunft

Info-Veranstaltung: 30 Jahre Forschung in der Internationalen Energieagentur - aktuelle Ergebnisse

30. Mar 2004
Gartenhotel AltmannsdorfWien, AT

Bei dieser Veranstaltung wird das Technologieprogramm der Internationalen Energieagentur sowie die österreichischen Kooperationen, die in diesem Rahmen weltweit stattfinden, vorgestellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

74. IEA Wirbelschichttreffen

21. May 2017
AGH Energy Centre, 30 Czarnowiejska St., Krakau, PL

Die offene technische Session des IEA Wirbelschichttreffens hatte Beiträge der Wirbelschichttechnologie zur CO2 Reduktion als Schwerpunkt.