Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

Konferenz: Smart Grids Week - Bregenz 2012

21. - 25. Mai 2012
Bregenzer Festspiel- und Kongresshaus sowie illwerke vkw6900 Bregenz, AT

Die Smart Grids Week - Bregenz 2012 soll entscheidend dazu beitragen, den in Österreich erfolgreich begonnenen Prozess der Weiter­entwicklung der Elektrizitäts-Infrastrukturen weiter zu stärken und die Anbindung an die internationalen Entwicklungen zu forcieren.

Nachhaltig Wirtschaften

5. Carbon Capture Forum - "CCU / CCS - Infrastruktur und rechtliche Rahmenbedingungen"

15. Juni 2023, 9:30 - 12:00
Climate Lab, 8. Stock, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien

Zu den Themen "CCU / CCS – Infrastruktur und rechtliche Rahmenbedingungen" werden Experten und Expertinnen kurze Impulsbeiträge liefern, um danach in einer Diskussion weitere Dimensionen zu erörtern.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 61 - Workshop zum Thema Contracting und hochwertige thermische Sanierung

21. September 2015
St. Nikolai i.S., AT

Am 21. September 2015 fand ein internationaler Workshop im Rahmen des IEA EBC Annex 61 statt. Die Vorträge stehen zum Download bereit.

Haus der Zukunft

2. Internationale Sommerakademie Nachhaltiges Bauen

1. - 11. Sep 2008
Technische Universität Graz Graz, AT

2. Internationale Sommerakademie für Nachhaltiges Bauen, heuer mit dem Schwerpunkt "Ökologische Nachhaltigkeit bzw. energie- und ressourceneffizienten Bauweise bei Neubau und Sanierung"

Haus der Zukunft

Workshop: Neue Wege zur ökologischen Sanierung

12. Sep 2007
WIFI Mödling - SOL42340 Mödling, AT

Die AEE Arbeitsgemeinschaft ERNEUERBARE ENERGIE NÖ-Wien führt in enger Zusammenarbeit mit dem Baucoach Ing. Franz Gugerell einen Workshop für Baupartner aus der Praxis durch. Ziel ist, die Baufachleute in den Regionen als Partner für ökologisch nachhaltige Sanierungen zu gewinnen.

Haus der Zukunft

Fachforum: Alpbacher Baukulturgespräche 2011

2. - 3. September 2011
Congresszentrum Alpbach Alpbach, AT

Die Alpbacher Baukulturgespräche diskutieren anhand internationaler Beispiele die Besonderheiten und Herausforderungen gerechter Stadtentwicklung im Zeitalter der Globalisierung.

Nachhaltig Wirtschaften

"Haus der Zukunft"-Symposium

28. Juni 2016
TUtheSky, Getreidemarkt 91060 Wien, AT

Im Rahmen des Symposiums 2016 lud das Forschungs- und Innovationsprogramm "Haus der Zukunft" mit einem Festvortrag und Diskussionsrunden zum Ausblick in die Zukunft des nachhaltigen Bauens und warf mit der Vorstellung der Programm-Evaluierung auch einen Blick zurück auf bisher Geleistetes und vorliegende Ergebnisse.

Nachhaltig Wirtschaften

Fachforum: Smart City Fokus - Soziale Innovation in der Smart City

15. September 2015
Technologiezentrum aspern IQ, Seestadtstraße 271220 Wien, AT

Smart City Fokus findet im Rahmen der Smart-City-Initiative des Klima - und Energiefonds statt und soll ProjektpartnerInnen und Smart City-Interessierten die Möglichkeit geben, sich anhand einer aktuellen Thematik der Smart City Umsetzung zu vernetzen und in Fachdiskussionen auszutauschen.

Haus der Zukunft

Workshop: Passivhaus Projektierungspaket 2003 - Intensiv Workshop

27. Jan 2004 - 30. Jan 2004
WIFI OberösterreichLinz, AT

PHPP-Seminar von Profis für Profis Im PHPP-Workshop wird der Umgang mit dem Berechnungsverfahren anhand eines konkreten Projektes gemeinsam erarbeitet. Der Schwerpunkt liegt in der Projektarbeit am PC.

Internationale Energieagentur (IEA)

Symposium: 11. Symposium Energieinnovation

10. Feb 2010 - 12. Feb 2010
TU Graz, Inffeldgasse 18aGraz, AT

"Alte Ziele, Neue Wege"

Energiesysteme der Zukunft

11. Symposium Energieinnovation

10. - 12. Feb 2010
Inffeldgasse 18a, Graz, AT

"Alte Ziele, neue Wege"

Energiesysteme der Zukunft

Konferenz: Smart Grids Week Graz 2014

19. - 23. Mai 2014
Energie Steiermark und CONGRESS GRAZGraz, AT

Die Smart Grids Week Graz 2014 soll dazu beitragen, den in Österreich erfolgreich begonnenen Prozess der Weiterentwicklung der Elektrizitäts-Infrastrukturen zu stärken und die Anbindung an die internationalen Entwicklungen zu forcieren.

Energiesysteme der Zukunft

Demand Side Management (DSM) und Energieeffizienz

Mittwoch, 1. April 2009 - 13:00 bis 18:00 Uhr
Gartenhotel Altmannsdorf Wien, AT

Bausteine zur Optimierung unseres Energiesystems

Nachhaltig Wirtschaften

8. Carbon Capture Forum

15. März 2024, 9:00 - 12:00Uhr
Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2, Stiege 1, 4.OG, 1190 Wien

CCU im Spannungsfeld zwischen den Herausforderungen der Anrechenbarkeit in Bilanzierungssystemen und der Notwendigkeit für das Erreichen der Klimaziele und Defossilisierung unseres Wirtschaftssystems.

Internationale Energieagentur (IEA)

16. Symposium Energieinnovation - EnInnov2020

12. - 14. Februar 2020
Inffeldgasse, Graz, AT

Im Rahmen des Symposiums EnInnov2020 sollen energiewirtschaftliche Probleme technisch und wirtschaftlich behandelt werden und neben der Wissenschaft Behörden, Industrie und Wirtschaft angesprochen werden.

Nachhaltig Wirtschaften

23. Österreichischer Klimatag - Ressourcen im Wandel

11. - 13. April 2023
Montanuniversität Leoben

Die wissenschaftliche Tagung gibt einen Überblick über die aktuellen österreichischen Forschungsaktivitäten in den Bereichen Klimawandel und Transformation.

Nachhaltig Wirtschaften

Kongress: envietech 2010

4. - 5. Feb 2010
Wien, AT

Der internationale Kongress für Umwelttechnologie und Erneuerbare Energie fokussiert auf "Umweltinnovationen und Klimawandel".

Nachhaltig Wirtschaften

Workshop: Einfach & effizient

24. Februar 2015
Wirtschaftskammer OÖ, Hessenplatz 3 4020 Linz, AT

Gemeinsam wollen wir mit Ihnen die Zukunft der heimischen Lebens­mittelbranche und dabei die Rolle von Ressourcen- und Energieeffizenz­maßnahmen entlang der Wertschöpfungskette diskutieren.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Internationale Tage des Passivhauses 2015

13. - 15. November 2015
Österreich weitAn rund 100 Orten in Österreich, AT

Vom 13. bis 15. November haben Sie die Gelegenheit weltweit Passivhäuser zu besichtigen. Besuchen Sie ein Passivhaus in Ihrer Nähe und lernen Sie aus den Erfahrungen der Bewohner. Alleine in Österreich werden wieder rund 100 Passivhäuser zu besichtigen sein.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Tage des Passivhauses 2014

7. - 9. November 2014
In ganz Österreich Wien, Ernstbrunn, Eferding, Stadl-Paura, Dornbirn u.v.m., AT

An den internationalen Tagen des Passivhauses haben Interessierte weltweit die Gelegenheit, Passivhäuser zu besichtigen und von den Erfahrungen von BewohnerInnen und NutzerInnen zu profitieren.