Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 61: Literature review of user needs, toward user requirements (2020)

Dieser Bericht aus dem Subtask A "Nutzeranforderungen" verfolgt das Ziel, die Anforderungen der NutzerInnen an die Beleuchtung (Tages- und Kunstlicht) in öffentlichen Gebäuden auf der Grundlage einer gründlichen Literaturrecherche zu überdenken und neu zu formulieren. Barbara Matusiak (Editor)
Herausgeber: IEA SHC 2020, Task 61
Englisch, 32 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Solar Heat Worldwide, Edition 2020: Marktbericht über Solarwärmetechnologien

Der Marktbericht wird jährlich im Rahmen des Solar Heating & Cooling Programms erstellt. Die aktuelle Ausgabe dokumentiert die installierte Solarwärmekapazität in 68 Ländern und deckt ca. 95 % des weltweiten Solarthermiemarktes ab. Die weltweite Marktentwicklung, Trends für 2019 sowie detaillierte Marktdaten für 2018 werden dargestellt.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme, Mai 2020
Englisch, 86 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 53: Solar Energy Papers (2018)

Die Solar Energy Papers fassen in zwei wissenschaftlichen Publikationen die Arbeiten des IEA Task 53 und ihre Hintergründe zusammen: "10 key principles for successful solar air conditioning design – A compendium of IEA SHC Task 48 experiences" und "Technical and economic assessment of solar heating and cooling – Methodology and examples of IEA SHC Task 53". Daniel Neyer; Manuel Ostheimer; Daniel Mugnier; Stephen White; Chiara Dipasquale; Rebekka Köll
Herausgeber: Solar Energy
Englisch, 11 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Solar Heat Worldwide, Edition 2019

Die Märkte zeigen in Bezug auf solares Heizen und Kühlen eine Trendwende, denn die Mehrheit der größten Märkte mit Ausnahme Chinas zeigen 2018 erstmals seit 2015 wieder positives Wachstum. Neu im IEA SHC Solar Heat Worldwide Report Ed. 2019 sind Daten über PVT.
Herausgeber: IEA SHC Programm, 2019
Englisch, 84 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-SHC Task 39 Newsletter No.14 - May 2014

Schwerpunktthemen des Newsletters sind die Vorstellung des Kunst­stoffkollektorherstellers Magen EcoEnergy (Israel) und aktuelle Ergebnisse zu den Subtasks von Task 39 - Polymere für solarthermische Anwendungen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 65: Highlights 2020

Der Bericht enthält einen Rückblick auf die Highlights in dem Jahr 2020. Einerseits werden das Thema des Tasks und der Arbeitsplan kurz erläutert, anderseits werden die Highlights (I) Kooperation mit Mission Innovation IC7, (II) SHC Solar Akademie Online Training für CCREEE und (III) die starke Industriebeteiligung am Task beschrieben. Daniel Neyer, Uli Jakob
Herausgeber: IEA Solar Heating and Cooling Programme (SHC), 2021
Englisch, 2 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

21. Internationaler Radiance Workshop

28. - 31. August 2023
Innsbruck, AT

Der Radiance Workshop ist ein jährlich stattfindendes User-Meeting der Anwender- und Entwickler-Community der Software Radiance.

Internationale Energieagentur (IEA)

Webinar: Solar Heating and Cooling Market and Industry Trends 2018

3. Juli 2019, 16:00 - 17:30 Uhr
Online

Expertin und Experten werden über die weltweiten Trends im Bereich der Solarthermie sowie über die Ergebnisse des REN21 Renewables 2019 Global Status Reports berichten.

Internationale Energieagentur (IEA)

Webinar der IEA SHC Solar Academy: Integration großer SHC-Systeme in Fernwärme- und -kühlnetze

21. März 2019, 14:00 - 15:30 Uhr

Die neuesten Ergebnisse des IEA SHC Task 55 zur Integration großer SHC-Systeme in Fernwärme- und -kühlnetze werden vorgestellt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Webinar: Material- und Komponentenentwicklung für thermische Speicher

27. November 2019, 16:00 - 17:30 Uhr
Online

In diesem Webinar der IEA SHC Solar Academy wird der IEA SHC Task 58 vorgestellt, der sich auf Materialien für die Speicherung latenter und chemischer Wärmeenergie sowie auf Materialien für Phasenwechsel und Thermochemie konzentriert.

Internationale Energieagentur (IEA)

Webinar: Gebäudeintegrierte Solarsysteme für Haustechnik und Beleuchtung

18. September 2019, 16:00 - 17:30 Uhr CEST
Online

Im Webinar der IEA SHC Solar Academy berichten Experten über Analyse, Simulation, Labortest sowie real ausgeführte Beispiele von solaren Gebäudehüllensystemen.

Nachhaltig Wirtschaften

Erneuerbare Wärme und Kälte

Innovative Technologien und Konzepte für nachhaltiges Heizen und Kühlen. energy innovation austria 3/2022

Herausgeber: BMK gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds
Deutsch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Neue Publikationen des IEA SHC Task 59/EBC Annex 76: Ganzheitliche Sanierung von historischen Gebäuden

Im IEA SHC Task 59/EBC Annex 76 wurden vier neue Publikationen rund um das Thema "Ganzheitliche Sanierung von historischen Gebäuden" veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

Call: International Conference on Solar Heating and Cooling for Buildings and Industry

Die SHC Conference findet von 4. - 7. November 2019 in Chile statt und ist Plattform für die internationale Community der Solaren und Erneuerbaren Energie. Der "Call for Participation" ist bis 28. Februar 2019 offen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC: Zwei neue Publikationen

Im Programm Solares Heizen und Kühlen der IEA wurden kürzlich ein Newsletter sowie der neue Marktbericht veröffentlicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

Neue Publikationen aus dem IEA SHC Task 50

Das Handbuch „Daylighting and electric lighting retrofit solutions" sowie die Highlights 2015 aus dem Task 50 wurden veröffentlicht.

Nachhaltig Wirtschaften

Call for Papers: IEA SHC Konferenz und Solar World Congress 2017

Nehmen Sie die Chance wahr und präsentieren Sie Ihre Arbeit auf der gemeinsamen Konferenz von IEA SHC und ISES in Abu Dhabi.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Solar Award 2017

Der Klima und Energiefonds hat sich in Abu Dhabi gegen eine starke Konkurrenz aus 12 Ländern durchgesetzt und gewann den renommierten IEA SHC Award 2017 für das Solare Großanlagenprogramm.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 55: Newsletter November 2016

Der Newsletter beschreibt das Kick-Off Meeting des Projektes und informiert über die nächsten Veranstaltungen.

Internationale Energieagentur (IEA)

5th International Solar District Heating Conference

11. - 12. April 2018
Congress Graz, Schmiedgasse 2, 8010 Graz

Die Konferenz bringt internationale Fernwärme- und Solarexperten zusammen, um sich über den Ausbau erneuerbarer Wärme auszutauschen. Neben Vorträgen und Posterpräsentationen, Fachausstellern und Exkursion wird auch Raum zur Vernetzung geboten.