Suchergebnisse

Fabrik der Zukunft

Environmental, Material Flow and Sustainability Management Accounting - Offensive diffusion in adult education

Diffusion of the "Factory of Tomorrow" project line on environmental and material flow cost accounting (EMA and MFCA) for corporate and national system boundaries, as well as related tools for sustainability accounting in existing post graduate studies.

Nachhaltig Wirtschaften

Analyse der Sperrwasserkosten in der Papier- und Zellstoffindustrie

Aus den erhobenen Daten soll ein Werkzeug zur Selbstanalyse für die Betreiber von Stoffpumpen entwickelt werden, welches das Einsparungspotential (Energie, Betriebskostosten, Frischwassermenge, ... ) ermittelt.

Fabrik der Zukunft

EOR - EASEY Online Rating - a roadmap of a free of charge online service for small businesses

Preparation tool for the bank rating; model and indicators - concept for communication and technological options.

Fabrik der Zukunft

Sustainability Research: Internationalisation of an existing Research Model for Sustainable Investment

The project's purpose was to adapt the existing rfu sustainability model for an improved international utilization. The developed elements (rating scale, sector structure, weighting model, etc.) have become content of several documents (description of the model, etc.) and instruments (Rating-Tool, Data Pool).

Fabrik der Zukunft

Sustainability Management System - scorecard-based construction of an operative sustainability management

Implementation of a scorecard-based sustainability management system in four enterprises; adaptation of a web-based software for sustainability management and reporting; preparation of the manual "Sustainability Managing Systems" on the basis of the OIN guidelines "Reporting about Sustainability".

Nachhaltig Wirtschaften

What does sustainability mean for a cluster in industry?

Inquiry of requirements, implementation of qualification schemes and coaching in the design of sustainability reports for selected companies of the styrian automobile cluster with special emphasis on environmental and social costs.

Nachhaltig Wirtschaften

Was bedeutet "Nachhaltigkeit" für einen Industriecluster?

Erhebung der Anforderungen, Durchführung von Qualifikationsmaßnahmen und Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts für den Cluster bei weitestgehender Monetarisierung der Effekte einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung.

Nachhaltig Wirtschaften

EMA - Environmental Management Accounting - Pilottesting

Beispielsammlung zur Umweltkostenrechnung und Investitionsrechnung

Nachhaltig Wirtschaften

EMA - Environmental Management Accounting - Pilot-testing

Training kit for environmental management accounting and investment appraisal

Fabrik der Zukunft

EASEY - Ecological And Social EfficiencY

eine Anwendung als Subindex an der Wiener Börse Schriftenreihe 63/2006
R. Paulesich et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 112 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Implementierung eines Nachhaltigkeitsindex an der Wiener Börse

Aufbauend auf einem Bewertungsmodell und einem Indikatorenset zur Messung der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen im Prime Market Segment der Wiener Börse (Vorgängerprojekt 2001/02) wurden Instrumente (u.a. Standardfragebogen) zur Unternehmensanalyse entwickelt, relevante Daten der Unternehmen ermittelt und anschließend mittels mehrere Methoden (SPSS, EVA, SVA, MCA Outranking) ausgewertet. Auf einer 100 Punkte Skala schafften 5 Unternehmen einen Wert über 70 Punkte, 6 einen zwischen 60 und 69 sowie weitere 5 zwischen 52 und 59. Damit gäbe es 16 potentielle Kandidaten für die Aufnahme in einen Nachhaltigkeitsindex. Ziel ist der Launch eines Nachhaltigkeitsindex im Lauf des Jahres 2004/2005.

Fabrik der Zukunft

Zusatzqualifikation "Sustainability Skills" für GründerInnen

Ein modulares, internet-gestütztes "Nachhaltig Wirtschaften"-Qualifizierungsprogramm, das UnternehmensgründerInnen dabei unterstützt, die Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung zu verstehen, diese in ihre Unternehmensplanung mit einzubeziehen und sie erfolgreich in einem wirtschaftlichen Kontext anzuwenden.

Fabrik der Zukunft

Sustainability Skills - A qualification programme for founders of new businesses

A modular and web-based "Sustainability Skills" qualification programme on how to think, plan, and act in terms of sustainability and how to successfully apply these skills in a business environment.

Fabrik der Zukunft

Development of a holistic valuation of enterprise-activities for sustainability and field test in leading industrial companies - InaBe

The development of a holistic model comprising method and instrument to evaluate ac-tivities from companies in context with sustainable development by integrating objective and subjective view.

Nachhaltig Wirtschaften

Sustainability Reporting - Guidelines for Sustainability Reporting based on reporting processes of VA Technologie and Österreichische Bundesforste

Scientific attendance of sustainability reporting processes in two partner enterprises (VA Tech and ÖBf AG). Development of the guideline "Reporting about Sustainability" based on these practical experiences.

Fabrik der Zukunft

i³ - SustainableFoodManagement Ein Modell zum Management betrieblicher Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie - integriert in 3 Dimensionen.

Es ist Ziel des Projekts ein Modell für nachhaltiges Management in einem Unternehmen der Fleischverarbeitenden Industrie umzusetzen. Das Managementmodell beinhaltet die Aspekte der Strategieentwicklung, der Zielsetzung, der Überwachung der Zielerreichung in Form von Bewertung und die Unterstützung der operativen Umsetzung in Form eines EDV-Systems. Das Modell wird in Jahr 1 für die Kernprozesse des Unternehmens, ab Jahr 2 für das Unternehmen und die Wertschöpfungskette konzipiert und umgesetzt.

Nachhaltig Wirtschaften

Sustainability Reporting - Leitfaden zur Nachhaltigkeitsberichterstattung auf Basis der Reporting-Prozess von VA Technologie und Österreichische Bundesforste

Wissenschaftliche Begleitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung zweier Partnerunternehmen (VA Tech und ÖBf AG). Erstellung eines Leitfadens "Reporting about Sustainability" für österreichische Unternehmen auf Basis dieser praktischen Erfahrungen.

Fabrik der Zukunft

INABE - Entwicklung einer ganzheitlichen Bewertung der Aktivitäten von Unternehmen auf Nachhaltigkeitsrelevanz und Praxistest in führenden Industriebetrieben

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines ganzheitlichen dualen Modells (Nachhaltigkeits-Navigator) bestehend aus Methode und Instrument zur Bewertung von Aktivitäten von Unternehmen in Richtung nachhaltiger Entwicklung aus objektiver und subjektiver Perspektive.

Fabrik der Zukunft

Sustainable Business Planner - IT-gestütztes Managementtool zur Integration der Leitprinzipien des Impulsprogramms "Nachhaltig Wirtschaften" in Businesspläne.

Weiterentwicklung des etablierten Managementkonzepts Businessplan zum Sustainable Businessplan. Erstellung, Erprobung und Verbreitung des ganzheitlichen nutzerorientierten IT-Tools "Sustainable Business Planner" im Rahmen einer österreichweiten GründerInnen-Initiative.

Nachhaltig Wirtschaften

FABRIKregio - Weiterentwicklung, Erprobung und Verbreitung von Modellen zur Selbstbewertung betrieblicher Nachhaltigkeitspotenziale unter besonderer Berücksichtigung regionaler Erfolgsfaktoren

Das Projekt stellt Unternehmen ein neues Selbstbewertungs-Modell zur Verfügung, welches als Unterstützung von Entscheidungen im Sinne der Nachhaltigkeit dient. Schwerpunkt und Innovation sind: Stärkere Beteiligung von Mitarbeitern und bessere Beachtung regional-wirtschaftlicher Erfolgsfaktoren.