Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 50: Techno-economic analysis of combined heat pump and solar PV system for multi-family houses: An Austrian case study (2019)

Die am AIT durchgeführte Masterarbeit ist eine österreichische Fallstudie zur techno-ökonomischen Bewertung des Ersatzes von konventionellen Gasheizungen durch Wärmepumpen-Kombinationen mit Photovoltaiksystemen in Mehrfamilienhäusern. T. Schreurs
Herausgeber: KTH, 2019
Englisch, 80 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy News Vol. 30 #1, July 2018

Diese Ausgabe beinhaltet sowohl einen Bericht über das ExCo81 in Ottawa, Kanada im Mai/Juni 2018 als auch einen Leitartikel zum Thema Bioenergie in Kanada, einen Schwerpunkt auf Task 33 sowie aktuelle Veröffentlichungen und bevorstehende Veranstaltungen.
Herausgeber: IEA Bioenergy
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Joint Workshop: IEA FBC and IEA Bioenergy Task 33 Gasification of Biomass and Waste

23. - 25. Oktober 2017
Skive, Dänemark

Das 75. internationale IEA Wirbelschicht-Treffen findet gemeinsam mit dem IEA Bioenergy Task 33 (Gasification of Biomass and Waste) statt. Schwerpunkt ist die Nutzung von Biomasse und Abfall in der Wirbelschicht.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1 - Review and analysis of pv self consumption policies (2016)

In diesem Bericht werden die unterschiedlichen Zugänge der IEA PVPS Mitgliedsländer zur Eigenbedarfsdeckung aus PV Anlagen dargestellt; überdies werden „self-consumption“ - Geschäftsmodelle diskutiert.
Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS)
Englisch, 82 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind Task 32: Final Report 2016

Im Abschlussbericht der ersten Phase aus dem Task 32 wird eine Zusammenfassung der Internationalen Aktivitäten und Ergebnisse im Bereich Wind LIDAR Technologien dargestellt.
Herausgeber: International Energy Agency, Implementing Agreement for Co-operation in the Research and Development of Wind Energy Systems (IEA Wind)
Englisch, 27 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 56: Digitalization and IoT for Heat Pumps Task 3: Data analysis (2023)

Der Bericht fasst Informationen zur Daten­auf­bereitung, Daten­modellen, Meta­daten und BIM zusammen und strukturiert und diskutiert verschiedene Methoden zur Datenanalyse anhand von 16 Beispielen.
Herausgeber: IEA Heat Pump Centre
Englisch, 41 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind Task 19: Ice Detection Guidelines for Wind Energy Applications (2021)

Auf Basis von Informationen zur Eisdetektion und ihren praktischen Anwendungen in der Windenergie wird eine Klassifizierung der verfügbaren Methoden vorgeschlagen, mit dem Ziel der Optimierung und Standardisierung. Charles Godreau, Yanick Paquet, Paul Froidevaux, Andreas Krenn, Helena Wickmann
Herausgeber: IEA Wind TCP
Englisch, 30 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 68, Subtask 3: Modelling of Energy Efficiency and Indoor Air Quality (IAQ) - Review, Gap analysis and Categorization (2020)

Im Rahmen dieses Subtaks wurden Methoden und Werkzeuge zur Vorhersage des Energiebedarfs und der Raumluftqualität von Gebäuden untersucht. J. Grunewald (Ed.), J. Zhang, A. Nicolai, D. Weiß, S. Hirth, J. Zile, J. Kolarik, G. Rojas, K. De Jonge, B. Krämer
Herausgeber: Technical University of Denmark (DTU)
Englisch, 172 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy/AMF Joint Workshop Mai 2014

Dieser Bericht beschreibt die Präsentationen vom gemeinsamen IEA Bioenergy und IEA Advanced Motor Fuels Agreement Meeting im Mai in Kopenhagen, Dänemark. Session 1 behandelte "Transport Policies", in Session 2 wurden "Production Technologies for drop-in biofuels" beschrieben und Session 3 gab einen Überblick über "Transport sector specific fuel requirements". Manfred Wörgetter
Herausgeber: BIOENERGY 2020+ GmbH
Mehrsprachig, 16 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Internationale Tagung: 30 Jahre IEA Energieforschung

11. Juni 2008 (9:00 - 17:00 Uhr)
Saal der Grazer Stadtwerke AG Neutorgasse 42, 8010 Graz

Solarenergie und energieeffiziente Gebäude

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42: Barriers and incentives for the use of lignin-based resins: Results of a comparative importance performance analysis

Es werden potentielle Barrieren der Marktdiffusion und Informationsasymmetrien bei biobasierten Innovationen während der F&E in Bezug auf technologische, wirtschaftliche und Umweltaspekte präsentiert. Miriam Lettner, Franziska Hesser, Barbara Hedeler, Peter Schwarzbauer, Tobias Stern
Herausgeber: Journal of Cleaner Production, 2020
Englisch, 256 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

83. IEA Wirbelschichttechnologie Meeting & EXCO-Meeting

18. - 19. November 2021
Online, Madrid, ES

Der Schwerpunkt dieses Meetings ist der flexible Betrieb von Wirbelschichtanlagen in einem Energieszenario mit hohem Anteil erneuerbarer Energie.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Forschungskooperation - Ausschreibung 2023 gestartet

Im Rahmen der Ausschreibung „IEA - Forschungs­kooperation Internationale Energie­agentur“ werden die öster­reichischen Beteiligungen an den Tasks und Annexen der IEA Technologie­programme finanziert. Einreichfrist: 19. Juli 2023

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 37: Report "Corn straw biogas production in cold northern region of China" (2021)

Der Report gibt eine Übersicht über die Biogasproduktion aus Maisstroh in der kalten nördlichen Region Chinas. Li Fang
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 37, 2021
Englisch, 4 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Solar Heat Worldwide 2024 - Harnessing Solar Thermal Energy for a Sustainable Future

2. Juli 2024, 16:00 Uhr
Online

Beim IEA SHC Solar Academy Webinar berichten Expert:innen über die neuesten Fortschritte in der Solarthermie weltweit.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy News Vol. 35, #2, Dezember 2023

Diese Ausgabe berichtet über das ExCo 92 Meeting und den Workshop, welche in Lyon, Frankreich von 17. bis 19. Oktober 2023 abgehalten wurden. Im Fokus steht in dieser Ausgabe Task 34. Meldungen am schwarzen Brett sowie aktuelle Veröffentlichungen und bevorstehende Veranstaltungen vervollständigen den Newsletter.
Herausgeber: IEA Bioenergy, 2023
Englisch, 13 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA GHG: Defining the Value of Carbon Capture, Utilisation and Storage for a Low Carbon Future (TR 2022-09)

Multi-disziplinäre Studie über die zukünftige Bedeutung von CCUS als Klimaschutztechnologie. Chris Greig, Sam Ude, Oscar Vosshage
Herausgeber: Andlinger Center for Energy and the Environment, Princeton University, New Jersey, USA im Auftrag des IEA Greenhouse Gas R&D, 2022
Englisch, 72 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop: IEA-DSM Task XVII - Expert Meeting

30. September - 1. October 2010
AIT - Austrian Institute of TechnologyVienna, AT

Integration of Demand Side Management, Distributed Generation, Renewable Energy Sources and Energy Storages Task extension: Assessment of the effects of the penetration of emerging DER technologies to different stakeholders and to the whole electricity system.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergie Task 42: Bioraffinerien in der Kreislaufwirtschaft (Arbeitsperiode 2019 - 2022)

Österreichische Beiträge zur Weiterentwicklung, Implementierung und Bewertung von Bioraffinerien innerhalb des IEA Bioenergy TCP.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Annex 17: Membrane filtration for energy-efficient separation of lignocellulosic biomass components

The overarching goal of IEA IETS TCP Annex 17 is to strengthen the network of the Austrian membrane and biorefinery landscape.