Internationale Publikationen

Es wurden 1567 Einträge gefunden.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Technology Roadmap Carbon Capture and Storage (2009)

Die Roadmap dokumentiert den Stand der Technik, den FTE- und Investitionsbedarf sowie die Rahmenbedingungen für die Technologie. Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Polymeric Materials for Solar Thermal Applications (October 2009)

IEA SHC Newsletter Task 39 Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA DSM Task 16: Ganzheitliche Gebäudesanierung mit dem integrierten Energie-Contracting Modell am Beispiel der LIG Steiermark (2009)

Ein neues Geschäftsmodell zur Umsetzung von Energieeffizienz und (erneuerbare) Energielieferung für große Gebäude und Gewerbebetriebe - Diskussionspapier Deutsch

Internationale Energieagentur (IEA)

ECBCS Newsletter Nr. 50 (2009)

Themen dieses Newsletters: 2020 Sea Change in Sight - Low Cost and Low Carbon Energy for the Netherlands; How to improve building performance, save energy and costs; New Guidebook "Efficient Artificial Lightning"; Integrating Emerging Low Exergy Approaches; Beitritt Chinas etc. Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Solar Heat Worldwide: Marktbericht über Solarwärme­technologien (Edition 2009)

Markets and Contribution to the Energy Supply 2007 Werner Weiss, Irene Bergmann, Roman Stelzer (AEE INTEC - AEE Institute for Sustainable Technologies)
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Annual Report 2008

Annual Report 2008 - IEA Programme Solar Heating & Cooling, Tasks 35-40 Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Technology Roadmap Windenergie (2009)

Die Roadmap dokumentiert den Stand der Technik, den FTE- und Investitionsbedarf sowie die Rahmenbedingungen für die Technologie. Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

ECBCS Annual REPORT 2008

Der Jahresbericht 2008 des IEA-Forschungsprogramms zu Energieeffizienz in Gebäuden und Kommunen enthällt einen Überblich über alle laufenden und abgeschlossenen Projekte (Annexes) dieses Implementing Agreements. Österreich war dabei an wichtigen Projekten beteiligt. Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind Energy Annual Report 2008

Der Jahresbericht 2008 des IEA Forschungsprogramms Windenergie enthält neben Berichten der Forschungsprojekte (Tasks) auch umfangreiche Länderberichte, in denen Österreich erstmals dargestellt ist. Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Forschung für die Zukunft der Photovoltaik in Österreich

Initiativen, Chancen und Herausforderungen
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 52 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Finanzierungsmodelle für Energiedienstleistungen (Contracting) (2008)

Ein Leidfaden für Gebäudeverantwortliche, Contracting-Unternehmen, Projektentwickler und Finanzierungsinstitute. Deutsch

Internationale Energieagentur (IEA)

Integrale Energiekonzepte für nachhaltige Gebäude (Seerig/Blümel, 2007)

Ein Bewertungsansatz mittels Simulation, IEA ECBCS Annex 44 Artikel aus erneuerbare energie - Zeitschrift für eine nachhaltige Energiezukunft 3-07 Deutsch

Energiesysteme der Zukunft

Technologie-Roadmap für Photovoltaik in Österreich

28/2007
H. Fechner et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 78 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Energy Technologies at the Cutting EdgeInternational Energy Technology Collaboration IEA Implementing Agreements 2007

Diese Publikation gibt einen guten Überblick über die Aktivitäten des Technologieprogramms der IEA. Alle 41 derzeit laufenden Forschungsprogramme ("Implementing Agreements") werden auf jeweils einer Seite beschrieben, wobei die Darstellung ausgewählter aktueller Schwerpunkte im Bereich Forschung, Entwicklung, Markteinführung und Informationsverbreitung im Mittelpunkt steht. Abgerundet wird die 110-seitige Publikation - die auch kostenfrei von den IEA-Websiten runtergeladen werden kann - durch eine umfassende Erläuterung der Ziele und Funktionsweise des Technologieprogramms ("IEA Framework for Energy Technology Co-operation"). Übersichtliche Darstellung, welche Technologien bzw. Themen von welchen Ländern behandelt werden, geben einen guten Überblick über die wirklich weltweit venetzten Aktivitäten. Österreich ist dabei mit der Beteiligungen an 15 Programmen im guten Mittelfeld angesiedelt. Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Niedrigenergiesysteme für hocheffiziente Gebäude und Gemeinden (Schmidt/Schurig, 2005)

IEA ECBCS Annex 49 Low Exergy Systems for High-Performance Buildings and Communities Artikel aus erneuerbare energie - Zeitschrift für eine nachhaltige Energiezukunft 3-05 Deutsch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: The status of large scale biomass firing (2016)

Erfahrungen von Biomasse-Mitverbrennung in Großanlagen und Praxisbeispiele technischer Lösungsansätze für die wesentlichen Anlagenbereiche. W.R. Livingston et al.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 32
Englisch, 88 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Annual Report 2017

Jahresbericht des IEA Photovoltaik Power Systems Programm. Übersicht über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres, vor allem die Berichte aus den einzelnen Tasks; Übersicht über aktuelle Entwicklungen im Photovoltaik Bereich der 26 teilnehmenden Länder. Stefan Nowak
Herausgeber: IEA-PVPS Programm
Englisch, 130 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 56: Digitalization and IoT for Heat Pumps Task 2: Interfaces and platforms (2023)

Der Bericht beschreibt die Anforderungen für die Daten­erfassung, sowie Mess­größen, Protokolle und Plattformen für Wärme­pumpen in Gebäuden und in der Industrie anhand von konkreten Beispielen.
Herausgeber: IEA Heat Pump Centre
Englisch, 38 Seiten

Downloads zur Publikation