Aktuelles Es wurden 554 Einträge gefunden. 20.03.2018 Highlights der Energieforschung 2018 : Die 11. Highlights der Energieforschung am 20. März widmet sich dem Thema Systemintegration & Sektorkopplung. Die Vortragsunterlagen sind online. 19.02.2018 IEA Ausschreibung 2018 - Interessensbekundungen : In Vorbereitung der IEA Ausschreibung 2018 sind alle interessierten ExpertInnen eingeladen eine Interessensbekundung für Task- bzw. Annexbeteiligungen und für Vertretungsagenden in Executive Committees, Working Party und Expertsgroup bis Montag, 23. März 2018 zu übermitteln. 15.02.2018 Neue Publikationen im IEA 4E Annex "Elektronische Geräte und Netzwerke" : Im IEA 4E Annex "Elektronische Geräte und Netzwerke" wurden eine neue Studie und ein Policy Brief veröffentlicht. 08.02.2018 Aktuelle Publikationen aus dem IEA DSM Task 24 : Im Task 24 des Demand Side Management Energy Efficiency Programms stehen vier neue Artikel, eine Studie sowie Workshop Minutes zum Download bereit. 08.02.2018 IEA EBC Annex 63 publiziert drei neue Berichte : Im IEA EBC Annex 63 "Umsetzung von Energiestrategien in Gemeinden" wurden 2017 drei Berichte publiziert. 07.02.2018 Publikationen aus dem IEA HPT Annex 43 : Im Annex 43 des IEA-Programms Wärmepumpentechnologien wurden drei Berichte veröffentlicht. 24.01.2018 Call for Abstracts: International Sustainable Energy Conference 2018 : Im Oktober findet in Graz die ISEC-Konferenz mit den Schwerpunkten „Renewable Heating and Cooling in Integrated Urban and Industrial Energy Systems“ statt. ForscherInnen aus den Bereichen Erneuerbares Heizen und Kühlen, Speichertechnologien, Gebäudetechnik und verwandten Disziplinen sind eingeladen, Vortragsvorschläge bis 23. März 2018 einzureichen. 09.01.2018 Neue Publikationen aus IEA Bioenergy : Ein Workshop Report, ein technischer Bericht sowie vier Newsletter wurden im TCP Bioenergy sowie in den Tasks 32, 33, 39 und 42 veröffentlicht. 04.01.2018 IEA Heat Pumping Technologies MAGAZINE Vol. 35, No. 3/2017 : Das Schwerpunktthema des Heat Pumping Technologies (HPT) Magazin sind near Zero Emission Buildings (nZEB), also Gebäude mit nahezu Null-Emissionen, sowie Berichte über interessante Projekte. 04.01.2018 IEA SHC SOLARUPDATE Vol.66, December 2017 : Das SOLARUPDATE Vol.66, Dezember 2017 ist der aktuelle Newsletter des IEA SHC "Solares Heizen und Kühlen". 15.12.2017 World Energy Outlook 2017 : Der World Energy Outlook beschreibt den Ist-Zustand sowie Zukunftsszenarios für die weltweite Energiewirtschaft bis 2040. Der Primärenergiebedarf wird weltweit bis 2040 um rund 30% weiter steigen wobei 40% des Anstiegs durch Erneuerbare Energien bereitgestellt werden. 14.12.2017 Digitalization & Energy : Die Studie „Digitalization & Energy“ der IEA beleuchtet die Auswirkungen der Digitalisierung für den Energiebereich und zeigt mögliche Effizienzgewinne in den unterschiedlichen Sektoren auf. 11.12.2017 Making Cities Work - JPI Urban Europe Innovation Action : Eingeladen sind Konsortien, die Umsetzungsfragen adressieren und dabei institutionelle, soziale und finanzielle Hindernisse überwinden möchten. Die Projekte sollen städtische Herausforderungen bearbeiten und auf die Entwicklung eines Machbarkeitsnachweises sowie auf das gegenseitige Lernen abzielen. 05.12.2017 Call for the 6th International DHC+ Student Awards : Einreichberechtigt sind Bachelor-, Master- oder PhD-Studenten, deren Forschungsthema zu Entwicklung, Wachstum und Effizienz von District Heating and Cooling auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene beiträgt. Einreichschluss: 12. Februar 2018 01.12.2017 IEA Bioenergy Task 42 Meeting und "Austrian Biorefining" Stakeholder Workshop : Die öffentliche Veranstaltung am 23. - 25. Oktober 2017 initiierte pro-aktiv einen interdisziplinären Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Akteuren im Bereich Bioraffinerie. Fotos und Vortragsunterlagen sind online. 21.11.2017 Rückblick: 3. Praxis- und Wissensforum Fernwärme/Fernkälte : Über 80 TeilnehmerInnen verfolgten neuste Trends im Bereichen Fernwärme und Fernkälte und erhielten bei einer Führung Einblicke in die Laborinfrastruktur des AIT. Fotos und Vortragsunterlagen sind online. 15.11.2017 EBC News Issue 66, November 2017 : Der Newsletter stellt das kanadische Rahmenprogramm für sauberes Wachstum und Klimawandel vor und bietet Einblicke in die Projekte EBC-Annex 68, 69 und 70. 14.11.2017 Neue Ausgabe von energy innovation austria : energy innovation austria stellt aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung von Energietechnologien vor, die im Rahmen der Programme des BMVIT sowie des KLIEN gefördert wurden. Thema der Ausgabe sind Brückentechnologien auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. 07.11.2017 IEA - 4E Policy Brief Voluntary Agreements (Freiwillige Vereinbarungen) Oktober 2017 : Schwerpunktthemen des Policy Briefs sind die Beschreibung und die Evaluation von freiwilligen Vereinbarungen zwischen Politik und Industrie zur Förderung von energieeffizienten Geräten. Der Policy Brief bezieht sich dabei auf eine interne Studie des 4E aus dem Jahr 2017. 06.11.2017 IEA SHC Solar Award 2017 : Der Klima und Energiefonds hat sich in Abu Dhabi gegen eine starke Konkurrenz aus 12 Ländern durchgesetzt und gewann den renommierten IEA SHC Award 2017 für das Solare Großanlagenprogramm. 30.10.2017 IEA Vernetzungstreffen 2017 : Thema des IEA Vernetzungstreffens am 12.-13. Oktober war die Transformation des Energiesystems als sozial-ökologische Aufgabe. Die Vortragsunterlagen und ein Veranstaltungsbericht sind online.