Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Smart Energy Systems Week Austria 2018

14. - 18. Mai 2018
Wien

Die Fachkonferenz stand unter dem Leitthema "Energieinfrastruktur als Konsumgut?". Die Themenschwerpunkte beleuchteten aus NutzerInnensicht die Innovationslösungen der Energiewende.

Energiesysteme der Zukunft

Solare Prozesswärme

Österreichische Beteiligungen an der Task 33 des IEA Solar Heating and Cooling Programms Phase I Subtask B: Investigation of Industrial Processes Schriftenreihe 47/2007
H. Schnitzer et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 69 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Best Biogas Practise

Monitoring und Benchmarks zur Etablierung eines Qualitätsstandards für die Verbesserung des Betriebs von Biogasanlagen und Aufbau eines österreichweiten Biogasnetzwerks Schriftenreihe 45/2007
R. Schöftner et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 140 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Gas supply by local mircro grids

Proof of the technical and economic feasibility of the utilization of fermentation gas from agricultural fermentation gas facilities by means of local micro grids.

Energiesysteme der Zukunft

Design of pumped storage schemes

Development of a new surge tank system for pumped storage schemes (PSS) for the governing of the changing requirements in electricity networks due to integration of renewable, volatile energy sources.

Energiesysteme der Zukunft

Photovoltaic Roadmap for Austria

Development of a Photovoltaic Roadmap for Austria - a study with the intention to screen the opportunities, economical potential as well as the barriers of the promising technology Photovoltaics as basis for strategic decisions in energy relevant policies.

Energiesysteme der Zukunft

DG DemoNetz - Konzept

Aktiver Betrieb von elektrischen Verteilnetzen mit hohem Anteil dezentraler Stromerzeugung - Konzeption von Demonstrationsnetzen Schriftenreihe 12/2010
H. Brunner, A. Lugmaier, B. Bletterie, H. Fechner, R. Bründlinger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 198 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Landwirtschaft 2020

Grundlagen einer nachhaltigen energietechnischen Gesellschaftsentwicklung Schriftenreihe 46/2007
B. Birnstingl-Gottinger et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 180 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Tomorrow's heating networks

Austrian system solutions for sustainable energy supply in urban areas energy innovation austria 1/2015

Herausgeber: BMVIT & Klima- und Energiefonds
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Die Plastiksolarzelle

Entwicklung einer flexiblen Einkapselung zur Erhöhung der Lebenszeit in atmosphärischer Umgebung Schriftenreihe 16/2007
M. Scharber et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 24 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Speichertechnologien

Speichertechnologien für ein zukunftsfähiges Energiesystem. energy innovation austria 4/2015

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

Thermische Vergasung von Biomasse

Einholung, Aufbereitung und Verbreitung von Informationen über internationale Entwicklungen im Bereich Thermische Vergasung von Biomasse sowie Leitung von verschiedenen Task-Schwerpunkten (Teilnahme an der Task 33 des IEA - Bioenergieprogramms)

Energiesysteme der Zukunft

Holzgasbetriebene Mikrogasturbine

Energiesysteme der Zukunft

Energie aus Biogas und Deponiegas

Entwicklung und Verbreitung der Biogasgewinnung aus organischen Materialien durch Österreichische Beteiligung und Mitarbeit in einem internationalen Netzwerk sowie Leitung von Task-Schwerpunkten (Teilnahme an der Task 37 des IEA - Bioenergieprogramms)

Energiesysteme der Zukunft

Integrale Energiedienstleistungen

Entwicklung eines Konzepts zur Einführung effizienter Energiedienstleistungen als integraler Bestandteil der Verteilung und/oder des Verkaufs netzgebundener Energie zur Erhöhung der Endenergieeffizienz.

Energiesysteme der Zukunft

Solar beheizte Industriehallen in Österreich

In den letzten Jahren wurde in Österreich eine Reihe von Industriehallen gebaut, die ganz oder teilweise mit Solarenergie beheizt werden. Die AEE INTEC führt derzeit im Rahmen der IEA-Solar Heating and Cooling Task 33/IV "Solar Heat for Industrial Processes" eine Erhebung von solarbeheizten Industriehallen durch.

Energie 2050

SHC Conference 2015

2. - 4. December 2015
IstanbulIstanbul, TR

The Solar Heating and Cooling for Buildings and Industry conference is the premier annual event for solar professionals in heating and cooling applications.

Energiesysteme der Zukunft

Solar Heating Worldwide

Markets and Contribution to the Energy Supply 2001 Schriftenreihe 13/2004
W. Weiss, I. Bergmann, G. Faninger Englisch, 42 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Biogas-Netzeinspeisung

Rechtliche, wirtschaftliche und technische Voraussetzungen in Österreich Schriftenreihe 19/2005
D. Hornbachner, G. Hutter, D. Moor Deutsch, 478 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

MicroGen - Mikro-KWK - Anlage für jeden Haushalt

Innovative Mikro-KWK-Anlage zur Bereitstellung von Warmwasser und Strom für den Hausgebrauch auf Basis des Stirlingmotors.