Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Fabrik der Zukunft

Demonstrationsanlage Grüne Bioraffinerie Utzenaich

Demonstrationsanlage zur Gewinnung von Wertstoffen (Milchsäure und Aminosäuren) aus Grassilage durch moderne Auftrennugsverfahren sowie Verwertung der Rückstände in einer Biogasanlage

Fabrik der Zukunft

Workshop: The Role of Biorefinery in a Future BioEconomy

24. Oktober 2013, 9.00 - 17.00 Uhr
JOANNEUM RESEARCH, Leonhardstrasse 56 8010 Graz, AT

Das Ziel dieses Workshops war der Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen den internationalen Bioraffinerie-Experten der Task 42 und den österreichischen Experten und Stakeholdern.

Fabrik der Zukunft

FABRIK DER ZUKUNFT: Vorstellung der ausgewählten Projekte der 2. Ausschreibung - Start der 3. Ausschreibung Fabrik der Zukunft

12. Jun 2003 - 13. Jun 2003
Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstrasse 6310 45 Wien, AT

Nach zwei erfolgreichen Ausschreibungen wird mit 12. Juni 2003 die dritte Ausschreibung zur Programmlinie Fabrik der Zukunft gestartet. In einer zweitägigen Veranstaltung werden Details zur 3. Ausschreibung präsentiert und die nun startenden 35 Projekte aus der 2. Ausschreibung vorgestellt.

Energie 2050

Themenworkshop Biobased Industry

5. Dezember 2013
Urania, Dachsaal, Uraniastraße 1 1010 Wien, AT

Zentrales Thema des ersten Themenworkshops ist die inhaltliche Wertschöpfung aus Biomasse.

Fabrik der Zukunft

FARB & STOFF - Sustainable Development durch neue Kooperationen und Prozesse

Schriftenreihe 25/2003
S.Geissler, E.Ganglberger Deutsch, 173 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Marktchancen und technische Grenzen von Leichtbauprodukten basierend auf nachwachsenden Rohstoffen

Schriftenreihe 52/2010
A. Eder, S. Strobl, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 114 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Quantitative und qualitative Identifikation von relevanten sekundären Stoffströmen in Österreich

Schriftenreihe 40 /2015
J. Adam et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 184 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Biobitumen Bitumen-Ersatzprodukt auf nachwachsender Rohstoffbasis und darauf basierender Asphalt

Schriftenreihe 33 /2013
J. Bleier
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 71 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Kundenorientierte und ressourceneffiziente Fertigung von Holzprodukten am Beispiel einer Parkettfabrikation

Schriftenreihe 85/2006
A. Teischinger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 80 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

4. Symposium: Energiepflanzen - Bunte Vielfalt auf dem Acker

22. - 23. Oktober 2013
Ellington Hotel, Nürnberger Str. 50-5510789 Berlin, DE

Der Stand von Forschung und Entwicklung im Bereich der Energie­pflanzen sollen vorgestellt und diskutiert werden. Weiters werden wichtige Forschungsrojekte und deren Ergebnisse präsentiert.

Energiesysteme der Zukunft

Einladung: "Highlights der Energie­forschung" (29. April 2015, Wien)

"Kann eine Effizienzrevolution gelingen?" ist die zentrale Frage der diesjährigen Highlights-Veranstaltung. Es werden Forschungsprojekte und Roadmaps aus den Bereichen Gebäude, Industrie und Endverbrauch präsentiert und zukünftige Strategien diskutiert.

Fabrik der Zukunft

Entwicklung geschäumter Produkte auf Proteinbasis

Mittels Extrusion wurden geschäumte Pellets und Profile auf Naturstoffbasis hergestellt. Pellets sollen als Dämmstoff in der Bauindustrie dienen und Profile durch ihr geringes Gewicht neue Märkte erschließen. Versuche im halbtechnischen Maßstab verliefen gut.

Nachhaltig Wirtschaften

EMA - Environmental Management Accounting - Pilottesting

Beispielsammlung zur Umweltkostenrechnung und Investitionsrechnung

Fabrik der Zukunft

Äpfel & Birnen Cascade

Mehr Wertschöpfung für das Mostviertel durch Kaskadennutzung Schriftenreihe 27/2009
V. Reinberg, S. Geissler, S. Klug, H. Miehle
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 90 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Workshop: ECODESIGN radikal - Innovation durch öko-intelligente Produkte

7. März 2008
LIEBHERR, Bischofshofen 5020 Salzburg, AT

Die Workshopreihe unterstützt Unternehmen bei der umweltgerechten Gestaltung von Produkten.

Fabrik der Zukunft

Workshop: ECODESIGN radikal - Innovation durch öko-intelligente Produkte

28. Februar 2008
Philips Speech Processing, Gutheil-Schoder-Gasse 12 1102 Wien, AT

Die Workshopreihe unterstützt Unternehmen bei der umweltgerechten Gestaltung von Produkten.

Fabrik der Zukunft

DesignWest - Mit Eco-Design zum nachhaltigen Erfolg

23. März 2010
Raiffeisen Wohncenter im Energiehauspark, Bleichenweg 15 6020 Innsbruck, AT

Einblicke in die vielfältige Eco-Design-Szene in Tirol

Fabrik der Zukunft

Interner Workshop: Vorstellung der Projekte der 5. Ausschreibung

9. Februar 2009, FFG (Wien). Die unterschiedlichen Projektvorhaben der letzten Ausschreibung wurden in den beiden Parallelpanels "Nutzung nachwachsender Rohstoffe, Produktionsprozesse und Produktdienstleistungsprojekte" und "Transferprojekte" vorgestellt, um Synergien zu nutzen und Kontakte zu knüpfen.

Fabrik der Zukunft

Informationsworkshop: Beitrag der Abfallwirtschaft zur Versorgungs­sicherheit seltener Rohstoffe

Auf großes Interesse stieß der Workshop vom 15. Jänner 2013, bei dem die Frage der Bedeutung der kritischen Rohstoffe im Bereich der Abfallwirtschaft diskutiert wurde. Die vorläufigen Ergebnisse und Vortragsunterlagen der Veranstaltung stehen online zur Verfügung.

Fabrik der Zukunft

Produktion der Zukunft Stakeholderdialog "Vom Rohstoff zum Werkstoff"

2. Mai 2017, 10:00 - 15:00 Uhr
BMVIT, Erdgeschoß, Raum EA08, Radetzkystraße 2, 1030 Wien

Vorgestellt wurden Forschungsarbeiten aus der FTI-Initiative "Produktion der Zukunft" zu den Themenfeldern kritische Rohstoffe und innovative Materialien.