Suchergebnisse
Nachhaltigkeits-Research: Internationalisierung eines bestehenden Researchkonzepts für nachhaltiges Investment
Ziel war es, das bestehende Nachhaltigkeits-Modell der rfu in Richtung einer verbesserten internationalen Anwendbarkeit zu erweitern. Die entwickelten Elemente (Bewertungsskala, Branchenstruktur, Gewichtungsmodell, etc.) sind in eine Reihe von Dokumentationen (Modell-Beschreibung, etc.) und Instrumenten (Rating-Tool, Data Pool) eingeflossen.
SUMMIT, Sustainable Management Methods Integrating Tool-Kit and Prepare Plus
A individual company and process evaluation defines the tools-mix of sustainable orientated management methods implemented in the companies. The well know in Instrument Prepare will be further developed adding the innovation strategy TRIZ "systematic inventing", making the new Prepare plus instrument.
Environmental, Material Flow and Sustainability Management Accounting - Offensive diffusion in adult education
Diffusion of the "Factory of Tomorrow" project line on environmental and material flow cost accounting (EMA and MFCA) for corporate and national system boundaries, as well as related tools for sustainability accounting in existing post graduate studies.
Abwärmenutzung und Einsatz erneuerbarer Energieträger in einem metallverarbeitenden Betrieb
Abwärmenutzung und Deckung des verbleibenden Energiebedarfes zu 100% aus erneuerbaren Energieträgern Biomasse und Wasserkraft in einem metallverarbeitenden Betrieb
New Corporate Approaches Towards Sustainability In Management Accounting

EMA - Environmental Management Accounting Integrated Management - Cost-/Benefit Check
Forschungsforum
3/2003
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Assessment of user requirements and technical feasibility of lightweight applications based on renewables
Assessment of user requirements was studied. Furthermore, the technical feasibility of se-lected lightweight applications based on renewables in the furniture and interior design sector is investigated through involvement of all relevant stakeholders (panel manufacturers - further processing enterprises - distributors - consumers) in the value chain.
FARB & STOFF - Sustainable Development durch neue Kooperationen und Prozesse
Neue Partnerschaften zwischen Landwirtschaft und Industrie zur stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe: gezeigt am Beispiel der Textilfärbung mit Farbstoffen aus der Natur
Waste heat utilisation and use of renewable energy sources in a metal-working enterprise
Use of waste heat and covering of the remaining energy demand by the renewable energy sources hydropower and biomass in a metal-processing company.
BLISS: Sozial nachhaltige Unternehmensführung - Guidelines für ein österreichisches Unternehmen
Eine praxisgerechte Anleitung, basierend auf dem Instrument der sozialen Unternehmensanalyse, dessen Weiterentwicklung und Anwendung in einem ausgewählten Unternehmen.
"ecofashion - Mode mit Zukunft!" - Tagung zum Thema ökologische und soziale Auswirkungen der Textilproduktion
Die Tagung wurde für LehrerInnen in AHS, BHS, Berufs- und Modeschulen sowie Angestellte aus der Textilbranche veranstaltet. Die MultiplikatorInnen erhielten zielgruppenadäquat aufbereitete Informationen und Unterrichtsmaterialien über die ökologischen, sozialen und gesundheitlichen Auswirkungen der Textilproduktion.
"eco fashion - fashion for the future" - Congress about ecological and social impacts of textile production
The project was intended to promote a change of image related to ecotextiles. A congress provided teachers and education experts with background information and tools for their work, thus leading to a sustainable transfer of knowledge in education.
Sustainability Research: Internationalisation of an existing Research Model for Sustainable Investment
The project's purpose was to adapt the existing rfu sustainability model for an improved international utilization. The developed elements (rating scale, sector structure, weighting model, etc.) have become content of several documents (description of the model, etc.) and instruments (Rating-Tool, Data Pool).
Grüne Bioraffinerie - Verwertung der Grasfaserfraktion
Grundsätzliche Versuche zur Klassifizierung und Verwertung von abgepressten Gras. Die Verwendung der Grasfaserfraktion zur Herstellung von Produkten für die Anwendungsbereiche Dämmmaterial, Pflanzmedium und Tierfuttermittel wird exemplarisch untersucht.
Betriebliche Kommunikationsstrategien für Nachhaltigkeit
Basierend auf einer repräsentativen empirischen Erhebung unter Endverbrauchern (1000 Interviews) und einer empirischen Erhebung unter 200 Vorbild-Unternehmen im Hinblick auf nachhaltiges Wirtschaften werden Kommunikationsstrategien und -konzepte entwickelt.
Implementierung eines Nachhaltigkeitsindex an der Wiener Börse
Aufbauend auf einem Bewertungsmodell und einem Indikatorenset zur Messung der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen im Prime Market Segment der Wiener Börse (Vorgängerprojekt 2001/02) wurden Instrumente (u.a. Standardfragebogen) zur Unternehmensanalyse entwickelt, relevante Daten der Unternehmen ermittelt und anschließend mittels mehrere Methoden (SPSS, EVA, SVA, MCA Outranking) ausgewertet. Auf einer 100 Punkte Skala schafften 5 Unternehmen einen Wert über 70 Punkte, 6 einen zwischen 60 und 69 sowie weitere 5 zwischen 52 und 59. Damit gäbe es 16 potentielle Kandidaten für die Aufnahme in einen Nachhaltigkeitsindex. Ziel ist der Launch eines Nachhaltigkeitsindex im Lauf des Jahres 2004/2005.
Company communication strategies for sustainability
Based on a representative empirical study among ultimate consumers (1000 interviews) and an empirical survey among 200 model companies in regard to sustainable management, communication strategies and concepts are developed.
Zusatzqualifikation "Sustainability Skills" für GründerInnen
Ein modulares, internet-gestütztes "Nachhaltig Wirtschaften"-Qualifizierungsprogramm, das UnternehmensgründerInnen dabei unterstützt, die Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung zu verstehen, diese in ihre Unternehmensplanung mit einzubeziehen und sie erfolgreich in einem wirtschaftlichen Kontext anzuwenden.
Fassadenintegration von thermischen Sonnenkollektoren ohne Hinterlüftung

Klärung der Anforderungen von Architekten, Dimensionierungsrichtlinien von Fassadenkollektoranlagen, Speichermanagement. Errichtung von Testanlagen.
Mehrsprachig
Sustainability Skills - A qualification programme for founders of new businesses
A modular and web-based "Sustainability Skills" qualification programme on how to think, plan, and act in terms of sustainability and how to successfully apply these skills in a business environment.
Development of a holistic valuation of enterprise-activities for sustainability and field test in leading industrial companies - InaBe
The development of a holistic model comprising method and instrument to evaluate ac-tivities from companies in context with sustainable development by integrating objective and subjective view.