Suchergebnisse
Linking Low Carbon Technologies with Low Carbon Society

The project „Linking Low Carbon Technologies with Low Carbon Society“ was conducted on behalf of the Federal Ministry of Transport, Innovation and Technology. In the course of the project a number of recent empirical studies on rebound effects were analysed. Based on this comprehensive analysis an overview of strategies for rebound management was compiled and policy recommendations for the technology sector were developed.
Werteinduzierte Innovationen
Analyse sowie Empfehlungen zur Einführung unkonventioneller Instrumente der Politikgestaltung zur Förderung nachhaltiger Innovationen Inhalt des vorliegenden Projekts ist, den gesamtgesellschaftlichen Wandlungs- bzw. Transitions-Prozess in Richtung "echter" Nachhaltigkeit in Österreich durch die Erarbeitung und Identifizierung politischer Instrumente und Impulse, sowie die Entwicklung eines unterstützenden gesellschaftlichen Koordinations- und Abstimmungsprozesses, zu konzipieren.
Wirtschaftsfaktor Windenergie: Arbeitsplätze - Wertschöpfung in Österreich
Die Rolle der Windenergie als Wirtschaftsfaktor in Österreich: Erhebung der geschaffenen Arbeitsplätze und der entstandenen Wertschöpfung sowie Prognose der zu erwartenden volkswirtschaftlichen Effekte durch die Umsetzung des Nationalen Aktionsplans für erneuerbare Energien in Österreich.
Das Sahel-Projekt
Silikattechnologie zur Verbesserung der Wasseraufnahme und Nährstoffspeicherfähigkeit in Grenzertragsböden und Erprobung dieser Technologie im Rahmen von Versuchsanlagen in der Sahelzone
"IÖB-Tool" Gebäude und erneuerbare Energietechnologien
Bewertungsinstrument für die innovationsfördernde öffentliche Beschaffung in den Bereichen Gebäude und erneuerbare Energietechnologien.
Volkswirtschaftliche Bedeutung Von Erneuerbaren Energieträgern In Österreich

Windenergie und Biomasse als Wirtschafts- und Arbeitsplatzfaktor
Forschungsforum
2/2003
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Cepheus Cost Efficient Passive Houses As European Standards

Österreichische Teilnahme am Projekt im Rahmen des THERMIE-Programms der Europäischen Kommission
Forschungsforum
2/2001
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Dezentrale Stromerzeugung und intelligente Netze

Forschungsimpulse für Energiesysteme der Zukunft
Forschungsforum
5/2006
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Faser- Und Färbepflanzen

Potenziale für Erzeugung, Verarbeitung und Einsatz in Österreich
Forschungsforum
1/2002
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Solare Luftheizungssysteme

Österreichische Forschungsaktivitäten im Rahmen des Forschungsprogramms "Solares Heizen und Kühlen" der internationalen Energieagentur
Forschungsforum
1/2000
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Eco-Services

Strategien für eine zukunfsfähige Entwicklung
Forschungsforum
4/1999
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Neue Betriebliche Ansätze Für Nachhaltiges Wirtschaften Im Rechnungswesen

EMA - Environmental Management Accounting / Integriertes Management - Kosten-/Nutzencheck
Forschungsforum
3/2003
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Nutzerinnenverhalten Und -Bewertung Nachhaltiger Wohnkonzepte

Ein Schwerpunkt der Programmlinie "Haus der Zukunft"
Forschungsforum
4/2001
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Mit Nachwachsenden Rohstoffen Auf Dem Weg Zur Nachhaltigkeit

Theoretische Grundlagen, Chancen & Perspektiven
Forschungsforum
3/1997
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Biomasse-Nahwärmenetze Und Solaranlagen In Österreich

Modelle für die erfolgreiche Verbreitung neuer Technologien
Forschungsforum
2/1996
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Heizen Und Lüften Im "Haus Der Zukunft"

Studien zu Nutzererfahrungen mit Lüftungs- und Heizsystemenin Niedrigenergie- und Passivhäusern
Forschungsforum
2/2004
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Tageslichtnutzung In Gebäuden

Österreichischer Beitrag zum TASK 21 des IEA Programms "Solar Heating and Cooling"
Forschungsforum
3/2000
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Bewertung Und Planung Von Nachhaltigen Strategien Und Projekten

Die Projekt-Innovations-Matrix - Ein Instrument zur nachhaltigen Regionalentwicklung Nachhaltigkeitsaspekte bei betrieblichen Umweltmanagementsystemen
Forschungsforum
1/2003
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy

Österreichische Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der internationalen Energieagentur
Forschungsforum
4/2000
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Verbreitung Von Biomasse Kleinanlagen In Österreich

Neue Entwicklungen Brennstoffversorgung mit Biomasse-Pellets
Forschungsforum
3/1998
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten